28.02.2014 Aufrufe

Vorhabenliste - Stadt Heidelberg

Vorhabenliste - Stadt Heidelberg

Vorhabenliste - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bahnstadt - Versorgungszentrum<br />

Inhaltliche<br />

Beschreibung<br />

Letzter politischer<br />

Beschluss zum<br />

Vorhaben / Projekt<br />

Auf dem Baufeld C5 soll das Versorgungszentrum der Bahnstadt gebaut<br />

werden. Geplant sind Einzelhandelsflächen für einen Vollsortimenter,<br />

einen Discounter, einen Drogeriemarkt, kleinere Läden und Gastronomieeinheiten.<br />

Darüber hinaus beinhaltet das Projekt Wohnungen und<br />

Büros in vier Obergeschossen.<br />

Der Einleitungsbeschluss wurde am 25. Oktober 2012 im Gemeinderat<br />

gefasst.<br />

Aktueller<br />

Bearbeitungsstand<br />

Geplanter Zeitpunkt der<br />

Umsetzung / Nächste<br />

Schritte<br />

Kosten soweit<br />

bezifferbar<br />

Betroffenes Gebiet<br />

Schwerpunktmäßig<br />

betroffene Themen<br />

Bürgerbeteiligung<br />

Ziele des <strong>Stadt</strong>entwicklungsplans<br />

2015<br />

Ansprechpartner/in<br />

weitere Informationen<br />

Der Vorhabenträger erstellt einen Entwurf des Bebauungsplans.<br />

Zum Entwurf des Bebauungsplans können die Bürger und Träger öffentlicher<br />

Belange Anregungen und Einwendungen vortragen. Diese Stellungnahmen<br />

werden geprüft und zum Satzungsbeschluss durch den<br />

Gemeinderat abgewogen.<br />

Die Kosten des Bebauungsplans trägt der Vorhabenträger.<br />

Gesamtstädtisch<br />

Bahnstadt<br />

Bauen/Wohnen<br />

<strong>Stadt</strong>planung/<strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

Wirtschaft/Arbeit<br />

ja<br />

Eine öffentliche Informationsveranstaltung hat stattgefunden. Die Entwurfsfassung<br />

wird öffentlich ausgelegt, dazu können sich die Bürger<br />

äußern.<br />

Stärkere Funktionsmischung<br />

Dichtere Bauformen<br />

'<strong>Stadt</strong> der kurzen Wege' und Verkehrsvermeidung fördern<br />

<strong>Stadt</strong>planungsamt<br />

Christoph Czolbe<br />

Telefon: 06221/58-23141<br />

E-Mail: <strong>Stadt</strong>planungsamt@heidelberg.de<br />

Sie finden die aktuelle Gemeinderatsvorlage unter www.heidelberg.de,<br />

Gemeinderat online, Datenbanksuche unter: 0411/2012/BV.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!