28.02.2014 Aufrufe

Vorhabenliste - Stadt Heidelberg

Vorhabenliste - Stadt Heidelberg

Vorhabenliste - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan - Medizinisches Versorgungszentrum<br />

Rohrbach-Süd<br />

Inhaltliche<br />

Beschreibung<br />

Letzter politischer<br />

Beschluss zum<br />

Vorhaben / Projekt<br />

Aktueller<br />

Bearbeitungsstand<br />

Das bereits im Gewerbegebiet Rohrbach-Süd auf dem Grundstück "Im<br />

Breitspiel 15" ansässige medizinische Versorgungszentrum möchte expandieren.<br />

Damit können ca. 500 Arbeitsplätze gesichert und erweitert<br />

werden. Das bestehende mehrgeschossige Bürogebäude ist für eine<br />

Laborentwicklung ungeeignet. Als geeignetes Baugrundstück wird das<br />

unbebaute, circa 9.500 qm große benachbarte Flurstück (Nr. 26412/2)<br />

gesehen.<br />

Beratung in den Gremien über die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung<br />

eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans. Der Einleitungsbeschluss<br />

wurde am 25. Oktober 2012 im Gemeinderat einstimmig gefasst.<br />

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem Baugesetzbuch ist im<br />

Zeitraum von 08.08.-13.09.2013 erfolgt.<br />

Geplanter Zeitpunkt der<br />

Umsetzung / Nächste<br />

Schritte<br />

Der Vorhabenträger erarbeitet Unterlagen zum Planentwurf. Der Offenlagebeschluss<br />

wird für Dezember 2013 angestrebt.<br />

Kosten soweit<br />

bezifferbar<br />

Betroffenes Gebiet<br />

Schwerpunktmäßig<br />

betroffene Themen<br />

Bürgerbeteiligung<br />

Ziele des <strong>Stadt</strong>entwicklungsplans<br />

2015<br />

Ansprechpartner/in<br />

Keine städtischen Kosten.<br />

Gesamtstädtisch<br />

Rohrbach<br />

Bildung/Wissenschaft<br />

Wirtschaft/Arbeit<br />

Bauen/Wohnen<br />

ja<br />

Bürgerbeteiligung ist im Rahmen eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans<br />

vorgesehen.<br />

Standortvorteile als Wissenschaftsstadt ausbauen<br />

Solide Haushaltswirtschaft<br />

<strong>Stadt</strong>planungsamt<br />

Margit Sachtlebe<br />

Telefon: 06221/58-23140<br />

E-Mail: <strong>Stadt</strong>planungsamt@<strong>Heidelberg</strong>.de<br />

weitere Informationen -<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!