28.02.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32------------------------------------------------------------------Kindertagesstätte <strong>Arzfeld</strong><br />

Kath. Kindertagesstätte<br />

St. Maria Magdalena <strong>Arzfeld</strong><br />

Leben und Glauben<br />

in der Kindertagesstätte<br />

Fortsetzung zum Leitbild „Der gute Hirte“<br />

der Kindertagesstätte „St. Maria Magdalena“ in <strong>Arzfeld</strong><br />

Thema:<br />

Träger<br />

Seit 2010 ist unsere katholische Kindertagesstätte in gemeinnütziger Trägerschaft der<br />

Katholischen Kindertagesstätten im Raum Trier, kurz KiTa gGmbH, genannt.<br />

Aus 9 Gesamteinrichtungen setzt sich die KiTa gGmbH zusammen.<br />

Wir gehören zur Gesamteinrichtung Bitburg. Diese umfasst weitere 15 Kindertageseinrichtungen,<br />

die eng miteinander verbunden sind. Durch die kommunikative Vernetzung ist die<br />

Möglichkeit der kollegialen Beratung und des Austausches optimal gewährleistet.<br />

Zur Gesamteinrichtung Bitburg gehören: - St. Peter Bitburg<br />

- Liebfrauen, Bitburg<br />

- St. Martin, Bickendorf<br />

- St. Martin, Wißmannsdorf<br />

- St. Maximin, Bettingen<br />

- St. Laurentius, Seffern<br />

- St. Maximin. Baustert<br />

- St. Hubertus, Nattenheim<br />

- St. Elisabeth. Irrel<br />

- St. Maria Himmelfahrt, Holstum<br />

- St. Michael, Sülm<br />

- St. Maria Königin, Dudeldorf<br />

- Unserer lieben Frauen, Schönecken<br />

- St. Maria Magdalena, <strong>Arzfeld</strong><br />

- St. Hubertus, Körperich<br />

- St. Josef, Mettendorf<br />

Zitat aus unserem Leitbild:<br />

„Unser Träger legt Wert auf eine christliche Prägung der Kindertageseinrichtung und ist offen<br />

für andere Konfessionen, Religionen und Kulturen. Er sorgt für gute Arbeitsbedingungen und<br />

ermöglicht den Mitarbeiterinnen pädagogische und religiöse Fort- und Weiterbildung.<br />

Weiterhin trägt er Verantwortung für personelle und finanzielle Ausstattung.<br />

Bauträger ist die Ortsgemeinde, die in konstruktiver Zusammenarbeit mit der<br />

Gesamteinrichtung steht und mit ihrer Unterstützung gute Rahmenbedingungen schafft.<br />

Unser Träger übernimmt Verantwortung für die Einrichtung und ihre Mitarbeiter/innen und<br />

bringt diesen als Dienstgeber Wertschätzung und Anerkennung entgegen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!