28.02.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4-------------------------------------------------------------------------Worte des Pfarrers<br />

Kreuz ist nicht statisch dargestellt,<br />

sondern kommt in Schwung und<br />

möchte Menschen verbinden und sie<br />

alle in der Gottes- und Nächstenliebe,<br />

dem großen Plus für das Leben,<br />

umfassen.<br />

Die geometrischen Figuren:<br />

Vier ineinander geschobene<br />

geometrische Figuren bilden die<br />

Herzmitte des Kreuzes. Da ist zuerst,<br />

von links nach rechts, ein größerer<br />

Halbkreis, der einen kleinen Halbkreis<br />

trägt. Symbol für einen Kelch mit der<br />

Hostie, er steht für die Feier unseres<br />

Glaubens in ihrer höchsten Form, die<br />

Heilige Messe. Sie ist, so hat es das<br />

zweite Vatikanische Konzil nochmals<br />

unterstrichen, Quelle und Höhepunkt<br />

allen kirchlichen Handelns.<br />

Als zweite Figur ist ein Dreieck zu<br />

sehen. Es symbolisiert zwei Hände, die<br />

wie ein schützendes und Geborgenheit<br />

spendendes Dach über hilfesuchenden<br />

Menschen ausgebreitet wird. Dieses<br />

Dach steht für die praktizierte<br />

Nächstenliebe, die in unseren Pfarreien<br />

von den Christen gelebte Diakonie/<br />

Caritas.<br />

Die dritte Figur ist ein Kreis. Er steht<br />

für die Gemeinschaft und Einheit aller<br />

Getauften in unserer Pfarreiengemeinschaft.<br />

Die vierte Figur ist ein Quadrat und<br />

symbolisiert die Heilige Schrift und<br />

damit die Verkündigung des Glaubens,<br />

die Katechese.<br />

Alle vier Grundvollzüge des Glaubens,<br />

Feier der Eucharistie (Kelch),<br />

praktizierte Diakonie (Dach),<br />

Gemeinschaft in Einheit (Kreis) und die<br />

Glaubensverkündigung in Predigt und<br />

Katechese (Quadrat) sind die<br />

elementaren Punkte allen kirchlichen<br />

Handelns und Dienens.<br />

Die Heilige Eucharistie ganz links als<br />

Kelch dargestellt und die Heilige Schrift<br />

ganz rechts im Quadrat symbolisiert,<br />

sind die Klammer, oder besser der<br />

Rahmen für unser Verständnis von<br />

Nächstenliebe und Gemeinschaft.<br />

Denn in Gottes Wort und in der<br />

Heiligen Kommunion kommt Gott uns<br />

entgegen und wünscht mit uns eins zu<br />

werden, damit auch wir miteinander<br />

immer mehr eins werden. Aus der<br />

Begegnung mit dem Herrn in seinem<br />

Wort und Sakrament wächst auch die<br />

Sendung für unser Zusammenleben als<br />

Pfarreiengemeinschaft und darüber<br />

hinaus im Dienst für unsere Welt.<br />

Der Pfarreienrat hofft, dass dieses<br />

Logo eine breite Zustimmung und<br />

Akzeptanz findet.<br />

Nochmals allen ein herzliches<br />

Dankeschön für die gemeinsamen<br />

fruchtbaren Überlegungen und<br />

kreativen Umsetzungsvorschläge.<br />

Im Gebet verbunden, grüßt Sie herzlich<br />

Ihr Pfarrer Peter Maus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!