28.02.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 02 vom 16.02.-22.03.2013 - Arzfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 ------------------------------------------------------------------- Infoseite über Vorträge<br />

Pilgerführerqualifizierung<br />

Westeifel/Mittelmosel/Trier/Saarland.<br />

Die Qualifizierung von Interessierten zu<br />

Leiterinnen von Pilgergruppen findet an 4<br />

verschiedenen Standorten im Bistum statt<br />

und startet im Februar/März – je nach<br />

Ausbildungsort. Die Trierer Gruppe ist<br />

bereits ausgebucht. Anmeldung sind noch<br />

möglich für die Qualifizierungen in<br />

Kyllburg/ Westeifel, Marienburg und<br />

Kloster Engelport/Mittelmosel sowie<br />

Dreisbach, Perl,Saarburg/Saarland. Ein<br />

Flyer mit detaillierten Infos wird gerne<br />

unverbindlich zugeschickt.<br />

Der Kurs umfasst je drei Einheiten<br />

(Freitagnachmittag – Samstag) an drei<br />

Wochenenden bis zu einem<br />

Abschlußtermin am 29.6. Kosten für<br />

Übernachtung und Kursgebühr: Euro<br />

120/Person. Informationen und<br />

Anmeldungen für alle Kurse zentral bei der<br />

KEB in Prüm, info@keb-westeifel.de,<br />

06551/965560<br />

Kirchliche Berufe kennen lernen<br />

Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet die<br />

Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche<br />

Begleitung und Berufungspastoral im<br />

Bistum Trier die Infotage “Komm und<br />

sieh“ <strong>vom</strong> 25.-26.März 2013 an.<br />

Interessierte erhalten Informationen<br />

über Voraussetzungen, Ausbildungswege<br />

und Einsatzfelder der pastoralen<br />

Berufe und im Gespräch mit einem/r<br />

Pastoralreferenten/in,<br />

Gemeindereferenten/in, einem Diakon<br />

oder einem Priester erfahren sie, wie<br />

der konkrete Berufsalltag aussieht. Die<br />

Teilnehmenden wohnen im Bischöflichen<br />

Priesterseminar, Trier. Kosten:<br />

30,- €. Weitere Infos und Anmeldung<br />

bis zum 11. März 2013 bei: Petra<br />

Stadtfeld, Diözesanstelle für Exerzitien,<br />

Geistliche Begleitung und Berufungspastoral,<br />

Paulusplatz 3, 54290 Trier, Tel:<br />

0651/96637-15,<br />

E-Mail: petra.stadtfeld@bistum-trier.de<br />

Zeit für Liebe und Zärtlichkeit<br />

22. – 24. Februar 2013 Ein sinnliches Wochenende für Ehepaare<br />

Trier / Vallendar: Im Alltagsleben bleibt zwischen Beruf, Haushalt und Kindern für das zärtliche<br />

Miteinander oft wenig Raum. Wenn aber die Zärtlichkeit verloren geht, verliert auch die Liebe schnell<br />

ihren Glanz. Für Ehepaare geht es „darum, Sexualität als Ausdruck der Liebe zu leben, damit sie ihre<br />

positive Wirkung im Ganzen des Menschseins entfalten kann“, so Kardinal Meisner. In diesem Sinne<br />

bietet das Dekanat Trier Ehepaaren eine Oase für ihre Zweisamkeit, in der sie sich wieder als Liebespaar<br />

erleben und begegnen können.<br />

Trainer-Ehepaar Maqua gewährleistet in der von ihnen entwickelten Form den Schutz des Paares. Eine<br />

wohltuende Atmosphäre unterstützt dabei, einander neu zu begegnen, alte Muster zu hinterfragen und<br />

sinnliche Erfahrungen zu machen.<br />

Kommentar einer Teilnehmerin des vorherigen Wochenendes: „Das Wochenende hat mir zu neuen,<br />

guten Körpererfahrungen verholfen; es gab Impulse, die Liebe zu meinem Mann und seine Liebe zu mir<br />

neu zu spüren und zum Wachstum zu bringen. Das Wochenende macht Mut, gibt Kraft für den Alltag.“<br />

Das Seminar ist speziell für christliche Ehepaare konzipiert. „Der Beziehung mehr sinnliche Freude<br />

geben und offen sein für die Entwicklung der praktischen und spirituellen Seite ihrer erotischen<br />

Ehekultur hilft dabei, auch schwierige Wegstrecken als Paar gut zu bewältigen“, so Johannes Rau <strong>vom</strong><br />

Dekanat Trier.<br />

Termin: 22. bis 24.<strong>02</strong>.2013, in Vallendar bei Koblenz, Rückfragen und Anmeldung: Dekanat Trier, Tel.<br />

0651/9794195, Email: Johannes.Rau@Bistum-Trier.de oder Elke und Leonhard Maqua, Tel.<br />

06501/180525, Ausführlichere Informationen: www.ZeitfuerdieLiebe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!