28.02.2014 Aufrufe

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bauberufe</strong>-<strong>Magazin</strong> Gleisbbauer / in<br />

www.bauberufe.ch<br />

11<br />

Gleisbauer / in (EFZ)<br />

Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass wir<br />

sicher und bequem mit dem Zug, aber<br />

auch mit dem Tram oder der Bergbahn<br />

unterwegs sind.<br />

Gleisbau ist nie eintönig. Du wechselst<br />

Weichen oder Gleise aus und baust<br />

neue Bahnstrecken. Die Palette deiner<br />

Tätigkeiten ist breit: Normalspur oder<br />

Schmalspur, Gleise auf Schottersteinen<br />

oder auf Beton, Hochgeschwindigkeitsstrecken<br />

oder Bergbahnen, Bahnhofanlagen<br />

oder Zahnradbahnen, Betonieroder<br />

Umgebungsarbeiten.<br />

Gleisbauer arbeiten mit grossen Maschinen<br />

und Fahrzeugen auf den unterschiedlichsten<br />

Baustellen. Manchmal<br />

weit weg. Zu unregelmässigen Arbeitszeiten.<br />

Oft auch in der Nacht. Doch<br />

jede Freundin, jeder Freund, der von<br />

einer Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

zurückkommt, hat von deiner<br />

Arbeit profitiert.<br />

Deine Tätigkeit beginnt mit dem Absperren<br />

und Einrichten der Baustelle.<br />

Fahrt- und Haltesignale sind zu installieren,<br />

Maschinen und Material bereitzustellen.<br />

Nur wenn die Sicherheit gewährleistet<br />

ist, dürfen du und dein Team<br />

Gräben ausheben, Leitungen und Rohre<br />

verlegen, Schächte setzen sowie Bauelemente<br />

armieren und betonieren.<br />

Auch das Sichern von Böschungen, das<br />

Planieren und Verdichten des Unterbaus<br />

sowie das Asphaltieren von Sperrschicht<br />

Das bringst du mit<br />

• Du arbeitest gerne mit deinen Händen.<br />

• Du arbeitest gerne mit anderen zusammen.<br />

• Du arbeitest selbstständig und genau.<br />

• In der Schule bist du gut in Mathematik und Geometrie.<br />

• Auf dich kann man sich verlassen.<br />

• Du bist körperlich fit.<br />

gehören zu deinen Tätigkeiten. Und natürlich<br />

müssen Schwellen und Gleise verlegt<br />

werden. Millimetergenau.<br />

Das solltest du dir genauer ansehen! Am<br />

besten, du suchst dir gleich eine Schnupperlehre.<br />

Oder du informierst dich im<br />

Detail auf unserer Website (der QR-Code<br />

macht es noch einfacher):<br />

www.bauberufe.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!