28.02.2014 Aufrufe

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bauberufe</strong>-<strong>Magazin</strong> Steinmetz / in<br />

www.bauberufe.ch<br />

21<br />

Steinmetz / in (EFZ)<br />

Die grössten und ältesten Kirchen, Dome,<br />

Kathedralen und Grabstätten, die wir<br />

kennen, sind aus Stein geschaffen. Kunst<br />

und Kultur spiegeln sich in ihnen wieder.<br />

Der Steinmetz ist daran wesentlich beteiligt.<br />

Die Steinmetze sind die klassischen Handwerker<br />

in der natursteinverarbeitenden<br />

Branche. Das Renovieren alter Bauten<br />

ist dein Tätigkeitsfeld. Ausgehend von<br />

Massskizzen fertigst du Werkzeichnungen<br />

und, falls erforderlich, Schablonen<br />

an. Erst dann folgt die eigentliche Handwerksarbeit.<br />

Du verarbeitest und bearbeitest Natursteine<br />

und bist aktiv dabei, wenn Bauteile<br />

entstehen und Steinbauten renoviert<br />

werden. Der Beruf ist abwechslungsreich<br />

und vielseitig. Du organisierst den<br />

Arbeitsplatz. Du lernst, Pläne zu lesen<br />

und Zeichnungen sowie Schablonen zu<br />

übertragen, den Stein zuzurichten und<br />

Oberflächen zu bearbeiten. Und du wirst<br />

Schriften und Reliefs ausführen, Steine<br />

sanieren sowie Werkzeuge und Maschinen<br />

anwenden und unterhalten.<br />

Doch auch Zeichnen und Gestalten gehören<br />

dazu: Das Messen und Skizzieren,<br />

das Zeichnen von Plänen und das<br />

perspektivische Zeichnen. Und natürlich<br />

lernst du, Werkstoffe, Mörtel und Bindemittel<br />

anzuwenden, Werkstücke zu<br />

versetzen und zu montieren und die<br />

Endkontrolle durchzuführen.<br />

Das bringst du mit<br />

• Handwerkliches Geschick<br />

• Praktisches Verständnis<br />

• Räumliches Vorstellungsvermögen<br />

• Ästhetisches Empfinden<br />

• Kräftige Konstitution<br />

• Gesunder Rücken/gesunde Atmungsorgane<br />

• Schwindelfreiheit<br />

• Geduld und Ausdauer<br />

Deine Arbeit wird auch nach Jahrzehnten<br />

und Jahrhunderten noch sichtbar sein.<br />

Mehr erfährst du in einer Schnupperlehre.<br />

Oder du informierst dich im Detail auf<br />

unserer Website (der QR-Code macht es<br />

noch einfacher):<br />

www.bauberufe.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!