28.02.2014 Aufrufe

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

Bauberufe-Magazin - Schweizerischer Baumeisterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bauberufe</strong>-<strong>Magazin</strong> Grundbauer / in und Grundbaupraktiker / in<br />

www.bauberufe.ch<br />

7<br />

Grundbauer / in (EFZ) und<br />

Grundbaupraktiker / in (EBA)<br />

Als Grundbauer kommst du zum Einsatz,<br />

bevor die eigentlichen Bauarbeiten<br />

beginnen. Du sorgst nämlich dafür,<br />

dass der Untergrund, auf den später die<br />

Gebäude oder die Verkehrswege gebaut<br />

werden, tragfähig und sicher ist.<br />

Du verfestigst den Boden, indem du beispielsweise<br />

Pfähle aus Beton oder Stahl<br />

in den Boden bohrst oder rammst. Sehr<br />

tiefe Baugruben sicherst du gegen Einsturzgefahr.<br />

Als Grundbauer hast du mit eindrücklichen<br />

Maschinen und Fahrzeugen zu tun.<br />

Du übernimmst früh Verantwortung.<br />

Und dies an den unterschiedlichsten Orten.<br />

Langweilig wird es also nie! Auch<br />

wenn du bei jedem Wetter draussen bis<br />

und in Einzelfällen Nachtarbeit leistest.<br />

Du richtest Baustellen ein, misst Bohrlöcher<br />

präzise aus, erkundest mit kleinen<br />

Bohrgeräten die Bodenbeschaffenheit<br />

und nimmst Bohrproben vor. Und natürlich<br />

protokollierst du die Ergebnisse<br />

gewissenhaft. Du trägst auch dazu bei,<br />

mit Spezialwänden tiefe Baugruben zu<br />

sichern, Verstärkungen, sogenannte Bewehrungen,<br />

zu schweissen und zu betonieren<br />

oder Hänge mit Felsankern zu<br />

sichern.<br />

Das bringst du mit<br />

• Du arbeitest gerne mit deinen Händen.<br />

• Du hast eine robuste Gesundheit.<br />

• Du hast Ausdauer.<br />

• Auf dich kann man sich verlassen.<br />

• Du arbeitest gerne mit anderen zusammen.<br />

• In der Schule bist du gut in Mathematik und Geometrie.<br />

Es gilt aber auch, für tiefe Baustellen das<br />

Grundwasser abzusenken und Grundwasser<br />

für die Trinkwasserversorgung zu fassen,<br />

Zementmischung in lockeren Untergrund<br />

oder Hohlräume zu spritzen und<br />

Pfähle in den Boden zu bohren oder zu<br />

rammen.<br />

Das klingt spannend, nicht wahr? Am<br />

besten, du suchst dir gleich bei einem<br />

Unternehmen in der Region eine Schnupperlehre.<br />

Oder du informierst dich im<br />

Detail auf unserer Website (der QR-Code<br />

macht es noch einfacher):<br />

www.bauberufe.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!