01.03.2014 Aufrufe

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 18. Oktob<strong>er</strong> 2013 <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

51. Jahrgang / Ausgabe 42 / Seite 17<br />

Die Vorstandschaft möchte sich recht h<strong>er</strong>zlich bei allen Menschen<br />

bedanken die dafür Sorge getragen haben, dass uns<strong>er</strong> V<strong>er</strong>ein nunmehr<br />

seit 60 Jahren besteht.<br />

In d<strong>er</strong> heutigen Zeit ist es nicht selbstv<strong>er</strong>ständlich einen V<strong>er</strong>ein bzw.<br />

einen alten Brauch durch ehrenamtliche Arbeiten und/od<strong>er</strong> finanzielle<br />

Unt<strong>er</strong>stützungen aufrecht zu <strong>er</strong>halten.<br />

VIELEN DANK<br />

Karnevalv<strong>er</strong>ein <strong>Brühl</strong> 1953 e.V.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Aktivenv<strong>er</strong>sammlung<br />

Die nächste Aktivenv<strong>er</strong>sammlung findet am Donn<strong>er</strong>stag, den<br />

24.10.2013 um 20.00 Uhr im V<strong>er</strong>einslokal Hotel <strong>Brühl</strong><strong>er</strong>-Hof statt.<br />

Alle Aktiven des Damen- und H<strong>er</strong>renelf<strong>er</strong>rates sowie d<strong>er</strong> Göggel-<br />

Zunft sind h<strong>er</strong>zlich eingeladen.<br />

Bald ist es wied<strong>er</strong> so weit. Die Karnevalisten stehen b<strong>er</strong>eits in den<br />

Startlöch<strong>er</strong>n um die Kampagne 2013/2014 zu <strong>er</strong>öffnen. Hi<strong>er</strong> die<br />

<strong>er</strong>ste T<strong>er</strong>minüb<strong>er</strong>sicht d<strong>er</strong> Rohrhöf<strong>er</strong> Göggel.<br />

20.10.2013<br />

15:00 int<strong>er</strong>ne Gardeabnahme, V<strong>er</strong>einshaus Rohrhof<br />

08.11.2013<br />

20:11 Kampagne-Eröffnung, V<strong>er</strong>einshaus Rohrhof<br />

11.11.2013<br />

11:11 Kampagne-Eröffnung, Goggelbrunnen Rohrhof<br />

08.12.2013<br />

14:00 Nikolausfei<strong>er</strong>, V<strong>er</strong>einshaus Rohrhof<br />

05.01.2014<br />

09:00 V<strong>er</strong>leihung Golden<strong>er</strong> Löwe, Stadthalle Spey<strong>er</strong><br />

06.01.2014<br />

11:11 Rathaussturm, Rathaus <strong>Brühl</strong><br />

01.02.2014<br />

14:00 Leo Angresius V<strong>er</strong>dienstorden, Hotel <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> Hof,<br />

Rohrhof<br />

08.02.2014<br />

17:00 Gastelf<strong>er</strong>rat Haselnüss, Linseng<strong>er</strong>icht<br />

15.02.2014<br />

19:11 Große Prunksitzung, Sporthalle d<strong>er</strong> Schill<strong>er</strong>schule <strong>Brühl</strong><br />

16.02.2014<br />

14:11 Seniorensitzung, Sporthalle d<strong>er</strong> Schill<strong>er</strong>schule <strong>Brühl</strong><br />

22.02.2014<br />

20:11 Gastelf<strong>er</strong>rat beim PCC Plankstadt, Plankstadt<br />

Mehrzweckhalle<br />

23.02.2014<br />

14:00 Kind<strong>er</strong>fasching, V<strong>er</strong>einshaus Rohrhof (SV)<br />

23.02.2014<br />

14:00 Backenbläs<strong>er</strong>umzug, Plankstadt<br />

27.02.2014<br />

14:30 Schmutzig<strong>er</strong> Donn<strong>er</strong>stag, PRO SENIORE Altenheim<br />

01.03.2014<br />

13:30 Umzug Hockenheim, Hockenheim<br />

02.03.2014<br />

14:01 Umzug Ketsch, Ketsch<br />

03.03.2014<br />

20:11 Rosenmontagsball, V<strong>er</strong>einshaus Rohrhof (SV)<br />

04.03.2014<br />

13:00 Umzug <strong>Brühl</strong> und Schwetzingen, <strong>er</strong>st in <strong>Brühl</strong>,<br />

dann Schwetzingen<br />

05.03.2014<br />

19:30 H<strong>er</strong>ingsessen, V<strong>er</strong>einshaus Rohrhof (SV)<br />

Howdy Buffalo‘s<br />

Freitag den 18. Oktob<strong>er</strong> Clubabend auf d<strong>er</strong> Buffalo Ranch.<br />

Samstag den 19. Oktob<strong>er</strong> ARBEITEINSATZ ab 10.00 Uhr.<br />

Montag den 21. Oktob<strong>er</strong> ab 19.30 Uhr Tanztraining für uns<strong>er</strong>e<br />

Linedanc<strong>er</strong> im Katholischen Pfarrzentrum <strong>Brühl</strong>.<br />

ACHTUNG: HALLOWEEN-PARTY am 31. Oktob<strong>er</strong> ab 19.00 Uhr<br />

im Saloon, Teilnehm<strong>er</strong>liste liegt an den Clubabenden aus!!!<br />

keep it country<br />

Tanzen im Square Dance und Clogging Club<br />

“Nawiegehtdas.de”<br />

Getanzt wird Square Dance imm<strong>er</strong> donn<strong>er</strong>stags:<br />

am 24.10.2013 von 19.30 – 21.15 Class /<br />

20.15 – 22.00 MS Open House und Kursbeginn<br />

am 31.10.2013 von 19.30 – 21.15 Class / 20.15 – 22.00 MS<br />

im Eventhouse Web<strong>er</strong>, Luftschiffring 6, 68782 <strong>Brühl</strong>. Wir tanzen<br />

im Saloon d<strong>er</strong> West<strong>er</strong>n Ranch im hint<strong>er</strong>en Teil d<strong>er</strong> Halle.<br />

Getanzt wird Clogging imm<strong>er</strong> sonntags:<br />

am 20.10.2013 von 17.30 – 21 Uhr Clubabend<br />

am 27.10.2013 von 17.30 – 21 Uhr Clubabend<br />

im DRK-Heim <strong>Brühl</strong>, Mannheim<strong>er</strong> Landstr. 13, 68782 <strong>Brühl</strong>.<br />

W<strong>er</strong> sich für Bewegung und Tanzen int<strong>er</strong>essi<strong>er</strong>t ist h<strong>er</strong>zlich eingeladen<br />

uns an einem Clubabend zu besuchen. Weit<strong>er</strong>e Informationen<br />

sowie die aktuellen T<strong>er</strong>mine <strong>er</strong>halten Sie auf uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Homepage<br />

unt<strong>er</strong> www.nawiegehtdas.de od<strong>er</strong> bei Karin und Rolf Kray<strong>er</strong>, Tel.<br />

06202/77750 (AB).<br />

Jugendtraining:<br />

Donn<strong>er</strong>stag: 16:00-17:00 Uhr<br />

HL.<br />

1. Mannschaft gewinnt in Walldorf<br />

Am Wochenende waren alle 3 Mannschaften in d<strong>er</strong> F<strong>er</strong>ne unt<strong>er</strong>wegs.<br />

Uns<strong>er</strong>e 3. Mannschaft spielte in Hambrücken gegen SK 70<br />

Hambrücken 2. Bis auf Heike Krön<strong>er</strong> blieben leid<strong>er</strong> alle unt<strong>er</strong> ihren<br />

Erwartungen, womit wir folg<strong>er</strong>ichtig das Spiel mit 1512 zu 1452<br />

v<strong>er</strong>loren haben.<br />

Irina Frey 329, Alexand<strong>er</strong> Zirnstein 352, Rene Krön<strong>er</strong> 376 und<br />

Heike Krön<strong>er</strong> 395<br />

Die 2. Mannschaft musste auf die ungeliebten und sehr schw<strong>er</strong> zu<br />

spielenden Bahnen nach Kronau. B<strong>er</strong>eits nach dem Startpaar war<br />

d<strong>er</strong> Zug für uns<strong>er</strong>e Zweite abgefahren. mit 2 Ergebnissen unt<strong>er</strong> 800<br />

Holz lagen wir b<strong>er</strong>eits mit 167 Holz zurück. Diesen Rückstand<br />

konnten wir bis zum Schluss nicht mehr aufholen und v<strong>er</strong>loren mit<br />

4796 zu 4932.<br />

Uwe Böhm 794, Vett<strong>er</strong>olf Jürgen 784, Rempp Markus 788, Frey<br />

Uwe 841, Liebsch<strong>er</strong> Helmut 839, Mückenmüll<strong>er</strong>/Rill 750.<br />

Die 1. Mannschaft spielte bei d<strong>er</strong> Bundesligares<strong>er</strong>ve von Stolz<strong>er</strong><br />

Kranz Walldorf. Nach d<strong>er</strong> bitt<strong>er</strong>en knappen Nied<strong>er</strong>lage vor 14<br />

Tagen gegen Walldorf/Meckesheim wollte man gegen den Gastgeb<strong>er</strong><br />

vom Stolzen Kranz die Punkte aus Walldorf mitnehmen. Im<br />

Starttrio gingen Stefan Bradneck, Sebastian Rupp und Dennis Gottfried<br />

auf die Bahn. Obwohl bei Walldorf mit G<strong>er</strong>ald Dresch<strong>er</strong> ein<br />

aktuell<strong>er</strong> Bundesliga-Spiel<strong>er</strong> d<strong>er</strong> 1. Mannschaft im Starttrio spielte<br />

konnten wir den Rückstand bei „nur“ 51 Holz halten.<br />

Im Schlusstrio gingen Manfred Lorenz, Daniel und Markus Zirnstein<br />

auf die Bahn. Auf den letzten 200 Wurf war es bis zu den<br />

letzten 20 Kugeln ein sehr spannendes Spiel, da die Führung imm<strong>er</strong><br />

wied<strong>er</strong> hin und h<strong>er</strong> wechselte. Doch 20 Wurf vor Schluss drehten<br />

wir noch einmal auf, vor allem Markus Zirnstein d<strong>er</strong> seinen <strong>er</strong>sten<br />

1000<strong>er</strong> spielte, haben wir den am Ende relativ deutlichen Sieg mit<br />

5548 zu 5610 zu v<strong>er</strong>danken. Somit haben wir in <strong>Brühl</strong> momentan 2<br />

aktive Spiel<strong>er</strong> die dem Club d<strong>er</strong> 1000<strong>er</strong> angehören.<br />

Stefan Bradneck 867, Sebastian Rupp 913, Dennis Gottfried 921,<br />

Manfred Lorenz 925, Daniel Zirnstein 982 und Markus Zirnstein<br />

1002 (645/357/3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!