01.03.2014 Aufrufe

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 18. Oktob<strong>er</strong> 2013 <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

51. Jahrgang / Ausgabe 42 / Seite 23<br />

Central-Kino Ketsch<br />

Mädchen-Träume, Whiskey-Märchen und vieles mehr im Zentralkino<br />

Für Novemb<strong>er</strong> und Dezemb<strong>er</strong> können sich Kino-Freundinnen und<br />

-Freunde gleich auf mehr<strong>er</strong>e Sond<strong>er</strong>vorführungen freuen.<br />

Und hi<strong>er</strong> das Programm für diese und die kommende Woche:<br />

Fr. 18. Okt. 19:30 Die V<strong>er</strong>messung d<strong>er</strong> Welt<br />

Sa. 19.Okt. 19:30 Silv<strong>er</strong> Linings<br />

So. 20. Okt. 15:00 Das Haus d<strong>er</strong> Krokodile<br />

So. 20. Okt. 18:00 Die V<strong>er</strong>messung d<strong>er</strong> Welt<br />

Do. 24. Okt. 19:30 Paulette<br />

Fr. 25. Okt. 19:30 Django Unchained<br />

Sa. 26. Okt. 19:30 Paulette<br />

So. 27. Okt. 15:00 Das Haus d<strong>er</strong> Krokodile Kind<strong>er</strong><br />

So. 27. Okt. 18:00 Django Unchained<br />

Weit<strong>er</strong>e Infos unt<strong>er</strong> www.kino-ketsch.de. Viel Freude im Kino.<br />

Suchtb<strong>er</strong>atung Heidelb<strong>er</strong>g<br />

Die Suchtb<strong>er</strong>atung Heidelb<strong>er</strong>g engagi<strong>er</strong>t sich als B<strong>er</strong>atungsstelle<br />

des agj – Fachv<strong>er</strong>bands für Prävention und Rehabilitation in d<strong>er</strong><br />

Erzdiözese Freiburg e.V. für suchtmittelabhängige Menschen.<br />

Was tun, wenn ein Angehörig<strong>er</strong> ein Suchtproblem hat?<br />

Angehörigenseminar<br />

Üb<strong>er</strong> acht Millionen Menschen in Deutschland v<strong>er</strong>bindet ein<br />

gemeinsames Schicksal: Sie leiden unt<strong>er</strong> dem Suchtproblem eines<br />

Menschen, d<strong>er</strong> ihnen nahe steht als Partn<strong>er</strong> od<strong>er</strong> Partn<strong>er</strong>in, als Sohn<br />

od<strong>er</strong> Tocht<strong>er</strong>, als Vat<strong>er</strong>, Mutt<strong>er</strong> od<strong>er</strong> nah<strong>er</strong> Angehörig<strong>er</strong>. Oft fühlen<br />

sie sich (mit)v<strong>er</strong>antwortlich und tragen schw<strong>er</strong> an dies<strong>er</strong> Bürde und<br />

es besteht die Gefahr, sich selbst aus den Augen zu v<strong>er</strong>li<strong>er</strong>en.<br />

Die Suchtb<strong>er</strong>atungsstelle d<strong>er</strong> AGJ, Carl-Benz-Str. 5 in Schwetzingen<br />

bietet ab dem 14.11.2013 um 17 Uhr ein Seminar (5 Treffen<br />

à 90 Minuten und bis zu 4 Einzelgespräche) unt<strong>er</strong> th<strong>er</strong>apeutisch<strong>er</strong><br />

Leitung an. Ziel des Seminars ist es, Angehörigen die Möglichkeit<br />

zu geben, mit and<strong>er</strong>en üb<strong>er</strong> ihre Situation zu reden, um so aus d<strong>er</strong><br />

Isolation od<strong>er</strong> dem Gefühl des selbst v<strong>er</strong>schuldeten Einzelschicksals<br />

h<strong>er</strong>auszukommen.<br />

Zudem können Möglichkeiten <strong>er</strong>arbeitet w<strong>er</strong>den, wie Angehörige<br />

bess<strong>er</strong> mit d<strong>er</strong> belastenden Situation umgehen können und sich<br />

schützen können, um nicht selbst krank zu w<strong>er</strong>den.<br />

Weit<strong>er</strong>e Informationen und Anmeldung: montags bis donn<strong>er</strong>stags<br />

zwischen 9-12 und 14-18 Uhr und freitags zwischen 9-15 Uhr unt<strong>er</strong><br />

d<strong>er</strong> Rufnumm<strong>er</strong> 06202/859358-0 sowie auf uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Homepage:<br />

www.suchtb<strong>er</strong>atung-heidelb<strong>er</strong>g.de<br />

Kostenloses Informationsgespräch jed<strong>er</strong>zeit möglich – einfach T<strong>er</strong>min<br />

v<strong>er</strong>einbaren.<br />

„Karte ab 60“ jetzt beantragen!<br />

Für 35,90 Euro im Monat Busse und Bahnen nutzen.<br />

Für alle, die in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag fei<strong>er</strong>n gibt es ein<br />

besond<strong>er</strong>es Angebot: das „Karte ab 60“-Glückwunsch-Abo. Mit<br />

dem Abo kann man einen Monat lang gratis in den Bussen und<br />

Bahnen des V<strong>er</strong>kehrsv<strong>er</strong>bundes Rhein-Neckar (VRN) unt<strong>er</strong>wegs<br />

sein. Anspruch auf dieses Abo haben alle, die die „Karte ab 60“<br />

inn<strong>er</strong>halb von 12 Monaten ab dem 60. Geburtstag bestellen.<br />

Mit d<strong>er</strong> Karte ab 60 kann man für 35,90 Euro im Monat die Busse,<br />

Straßenbahnen und freigegebenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahnen<br />

jeweils in d<strong>er</strong> 2. Klasse) im gesamten VRN-Gebiet benutzen.<br />

Die Bestellscheine liegen im Rathaus <strong>Brühl</strong> (Pforte) od<strong>er</strong> bei d<strong>er</strong><br />

Akademie für Ält<strong>er</strong>e, B<strong>er</strong>gheim<strong>er</strong> Straße 76, beim RNV-Kundenzentrum,<br />

bei d<strong>er</strong> DB am Heidelb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> Hauptbahnhof und bei dem<br />

RNV-Kundenzentrum, Mannheim, im Stadthaus N 1, Ebene 1 aus.<br />

Dort können die Anträge auch abgegeben w<strong>er</strong>den.<br />

Schwetzing<strong>er</strong> Tafel<br />

Die Schwetzing<strong>er</strong> Tafel bleibt am Samstag, den 2.11.2013 aus organisatorischen<br />

Gründen geschlossen.<br />

Sp<strong>er</strong>rmüllbörse<br />

Mit d<strong>er</strong> Entsorgung uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Abfälle sind Umweltbelastungen v<strong>er</strong>bunden.<br />

So entstehen bei d<strong>er</strong> Abfallv<strong>er</strong>brennung Luftschadstoffe<br />

und Treibhausgase und für die Erweit<strong>er</strong>ung d<strong>er</strong> knapp gewordenen<br />

Deponieflächen wird w<strong>er</strong>tvolle Landschaft v<strong>er</strong>braucht.<br />

Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in Ihrem<br />

Haushalt ab<strong>er</strong> keine V<strong>er</strong>wendung mehr finden, nicht gleich zum<br />

Sp<strong>er</strong>rmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände zu<strong>er</strong>st<br />

in d<strong>er</strong> Sp<strong>er</strong>rmüllbörse an.<br />

Angebote nimmt d<strong>er</strong> Umweltsachbearbeit<strong>er</strong> unt<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Telefonnumm<strong>er</strong><br />

20 03 – 89 entgegen.<br />

Kostenlos abzugeben sind:<br />

15 Büch<strong>er</strong>, Romane und<br />

4 große Leitz-Ordn<strong>er</strong><br />

ca. 50 Glasklar-Folien DIN A 4 Tel. 06202-7 37 23<br />

Jehovas Zeugen, Schwetzingen<br />

Jehovas Zeugen heißen Sie h<strong>er</strong>zlich willkommen zu ihren biblischen<br />

Vorträgen in deutsch<strong>er</strong> und englisch<strong>er</strong> Sprache in Schwetzingen,<br />

Rob<strong>er</strong>t-Bosch-Straße 7. Eintritt frei, keine Kollekte.<br />

Sonntag, 20.10.2013<br />

10:00 Uhr „Tust du, was Gott von dir v<strong>er</strong>langt?“<br />

12:30 Uhr “Choose Your Associates Wisely!” (englisch)<br />

Jeweils daran anschließend Besprechung anhand des Wachtturm-<br />

Artikels vom 15. August: „Umsorgt und <strong>er</strong>munt<strong>er</strong>t einand<strong>er</strong>“<br />

gestützt auf Hebrä<strong>er</strong> 10:24<br />

Donn<strong>er</strong>stag, 24.10.2013, Freitag, 25.10.2013 (englisch)<br />

19:00 Uhr Es wird d<strong>er</strong> dritte Teil von Kapitel 15 aus dem Buch<br />

„Was Gott uns durch J<strong>er</strong>emia sagen lässt“ besprochen:<br />

„Ich kann nicht schweigen“ (Fürchte dich nicht /<br />

Worte, die für dich geschrieben sind)<br />

19:35 Uhr Neben dem wöchentlichen Bibelleseprogramm 1. und<br />

2. Thessalonich<strong>er</strong> w<strong>er</strong>den unt<strong>er</strong> and<strong>er</strong>em die Themen<br />

behandelt: „Was können wir sowohl aus dem Guten als<br />

auch aus dem Schlechten l<strong>er</strong>nen, das Salomo tat?“ und<br />

„Wie steht die Bibel zum Int<strong>er</strong>konfessionalismus?“<br />

Weit<strong>er</strong>e Informationen unt<strong>er</strong> www.jw.org<br />

2014<br />

Neujahrskonz<strong>er</strong>t<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

– Anzeigen –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!