01.03.2014 Aufrufe

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 18. Oktob<strong>er</strong> 2013 <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

51. Jahrgang / Ausgabe 42<br />

/ Seite 9<br />

Stressbewältigung MBSR nach Kabat Zinn<br />

Kursinhalt: geleitete Übungen zur Körp<strong>er</strong>wahrnehmung (Body-<br />

Scan), einfache und sanfte Atem- und Bewegungsübungen aus<br />

dem Yoga, geleitete Geh- und Sitzmeditationen zur Förd<strong>er</strong>ung d<strong>er</strong><br />

Eigenwahrnehmung von Körp<strong>er</strong>reaktionen, Gefühlen und Gedankenmust<strong>er</strong>n,<br />

theoretische Inputs zum Thema Stress, Übungen für<br />

den Alltag und Gruppengespräche.<br />

Vorkenntnisse sind nicht <strong>er</strong>ford<strong>er</strong>lich, wohl ab<strong>er</strong> Lust auf Entschleunigung,<br />

Stille und Zeitwohlstand.<br />

7 x dienstags, ab 29.10., 18-20.30 Uhr und 1 x samstags, 11.01.14,<br />

10-17 Uhr im Atemraum graze, Im Steu<strong>er</strong>gewann 11a in Oft<strong>er</strong>sheim,<br />

Anmeldung bis 22. Oktob<strong>er</strong><br />

Betreu<strong>er</strong>tag 2013<br />

Ehrenamtliche Betreu<strong>er</strong>innen und Betreu<strong>er</strong> des Rhein-Neckar-<br />

Kreises treffen sich am 25. Oktob<strong>er</strong> im Landratsamt<br />

Am Freitag, 25. Oktob<strong>er</strong>, sind alle im Rhein-Neckar-Kreis tätigen<br />

ehrenamtlichen Betreu<strong>er</strong>innen und Betreu<strong>er</strong> zu ein<strong>er</strong> Informationsv<strong>er</strong>anstaltung<br />

in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in<br />

Heidelb<strong>er</strong>g, Kurfürsten-Anlage 38 – 40, eingeladen. Von 14:00 bis<br />

16:00 Uhr findet dort d<strong>er</strong> jährliche Betreu<strong>er</strong>tag statt. Als Ref<strong>er</strong>entin<br />

konnte Dr. Damaris Köhl<strong>er</strong> gewonnen w<strong>er</strong>den, die zum Thema Palliativv<strong>er</strong>sorgung<br />

sprechen wird. Zudem stehen zwei Rechtspfleg<strong>er</strong>innen<br />

vom Amtsg<strong>er</strong>icht Heidelb<strong>er</strong>g sowie die Betreuungsv<strong>er</strong>eine<br />

ARV und SKM für Fragen zur V<strong>er</strong>fügung.<br />

Um bess<strong>er</strong> planen zu können, wird eine vorh<strong>er</strong>ige Anmeldung bis<br />

zum 22. Oktob<strong>er</strong> <strong>er</strong>beten bei Iris Schmitt, Tel. 06221 522-1440,<br />

E-Mail Iris.Schmitt@rhein-neckar-kreis.de.<br />

A 6: Fahrbahndecken<strong>er</strong>neu<strong>er</strong>ung im B<strong>er</strong>eich d<strong>er</strong><br />

Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen (Ostseite)<br />

Im Auftrag des Regi<strong>er</strong>ungspräsidiums Karlsruhe w<strong>er</strong>den ab Montag,<br />

21. Oktob<strong>er</strong> 2013, bis voraussichtlich Sonntag, 10. Novemb<strong>er</strong><br />

2013, im B<strong>er</strong>eich d<strong>er</strong> A 6-Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen<br />

die Fahrbahndecke d<strong>er</strong> Nebenfahrbahn in Fahrtrichtung<br />

Frankfurt sowie die auf d<strong>er</strong> Ostseite liegenden Zu- und Abfahrten<br />

d<strong>er</strong> Autobahnanschlussstelle <strong>er</strong>neu<strong>er</strong>t. Die Kosten d<strong>er</strong> Baumaßnahmen<br />

belaufen sich auf rund 840.000 Euro und w<strong>er</strong>den vom Bund<br />

getragen.<br />

Um die Sani<strong>er</strong>ung schnell<strong>er</strong>, kostengünstig<strong>er</strong> und qualitativ hochw<strong>er</strong>tig<strong>er</strong><br />

durchführen zu können und somit auch die Beeinträchtigungen<br />

für die V<strong>er</strong>kehrsteilnehm<strong>er</strong> so kurz wie möglich zu halten,<br />

w<strong>er</strong>den die Nebenfahrbahn und die Ostseite d<strong>er</strong> Anschlussstelle<br />

im genannten Zeitraum voll gesp<strong>er</strong>rt. Im Einzelnen sind an d<strong>er</strong><br />

Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen folgende Fahrbeziehungen<br />

nicht möglich:<br />

- Auffahrt auf die A6von Schwetzingen bzw. Mannheim-Rheinau<br />

(Hafen 2) / <strong>Brühl</strong> kommend in Richtung Autobahnkreuz Mannheim<br />

- Abfahrt von d<strong>er</strong> A 6 vom Autobahndreieck Hockenheim kommend<br />

nach Schwetzingen bzw. nach Mannheim-Rheinau (Hafen<br />

2) / <strong>Brühl</strong><br />

Die Hauptfahrbahnen d<strong>er</strong> Autobahn sind von d<strong>er</strong> Sp<strong>er</strong>rung nicht<br />

betroffen.<br />

Aufgrund d<strong>er</strong> Sp<strong>er</strong>rmaßnahmen w<strong>er</strong>den die V<strong>er</strong>kehrsteilnehm<strong>er</strong><br />

üb<strong>er</strong> die vorhandenen Umleitungsstrecken U 74 und U 76 zu<br />

ihren Zielen geführt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschild<strong>er</strong>t.<br />

Die V<strong>er</strong>kehrsteilnehm<strong>er</strong> w<strong>er</strong>den gebeten, d<strong>er</strong> wegweisenden<br />

Beschild<strong>er</strong>ung zu folgen.<br />

Während d<strong>er</strong> Bauzeit muss mit V<strong>er</strong>kehrsbehind<strong>er</strong>ungen g<strong>er</strong>echnet<br />

w<strong>er</strong>den. Um die V<strong>er</strong>kehrsbeeinträchtigungen auf ein unumgängliches<br />

Maß zu begrenzen, w<strong>er</strong>den die Arbeiten in v<strong>er</strong>läng<strong>er</strong>ten<br />

Tagesschichten stattfinden.<br />

Für die Belastungen und Behind<strong>er</strong>ungen bittet das Regi<strong>er</strong>ungspräsidium<br />

Karlsruhe die V<strong>er</strong>kehrsteilnehm<strong>er</strong> um V<strong>er</strong>ständnis.<br />

Bachelorstudium bei d<strong>er</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“ und<br />

„Beschäftigungsorienti<strong>er</strong>te B<strong>er</strong>atung und Fallmanagement“<br />

Die Hochschule d<strong>er</strong> Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim–Neuostheim<br />

bietet obige Studiengänge an.<br />

Das duale Studium setzt Abitur, <strong>er</strong>satzweise Fachhochschulreife<br />

od<strong>er</strong> einen v<strong>er</strong>gleichbaren Bildungsabschluss voraus. Die<br />

Absolventen haben nach 3 Jahren den int<strong>er</strong>national an<strong>er</strong>kannten<br />

Abschluss „Bachelor of Arts“. Sie <strong>er</strong>leben im Studium eine optimale<br />

V<strong>er</strong>bindung von Theorie- und Praxissemest<strong>er</strong>n und <strong>er</strong>halten<br />

somit das Rüstzeug für die b<strong>er</strong>ufliche Tätigkeit in ein<strong>er</strong> Agentur für<br />

Arbeit od<strong>er</strong> in einem Jobcent<strong>er</strong>.<br />

Studi<strong>er</strong>ende <strong>er</strong>halten eine Ausbildungsv<strong>er</strong>gütung von 1470 Euro<br />

pro Monat und gleich zu Beginn wird ein V<strong>er</strong>trag für zunächst fünf<br />

Jahre (davon drei Jahre Studium) mit d<strong>er</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

abgeschlossen.<br />

Weit<strong>er</strong>e Informationen unt<strong>er</strong> www.arbeitsagentur.de > Karri<strong>er</strong>e BA<br />

> Schül<strong>er</strong>- und Schulabsolventen.<br />

Int<strong>er</strong>essentinnen und Int<strong>er</strong>essenten für einen Studienbeginn im Jahr<br />

2014 mit Wohnsitz in den Stadtkreisen Heidelb<strong>er</strong>g und Mannheim<br />

od<strong>er</strong> im Rhein-Neckar-Kreis schicken die Bew<strong>er</strong>bungsunt<strong>er</strong>lagen<br />

bis spätestens 31.12.2013 an:<br />

Int<strong>er</strong>n<strong>er</strong> S<strong>er</strong>vice Mannheim, Frau Sabine Knebel bzw. Frau Katharina<br />

Thoma, Seckenheim<strong>er</strong> Landstraße 16, 68167 Mannheim.<br />

Auskünfte gibt es unt<strong>er</strong> Tel. 0621 4209 –738 od<strong>er</strong> –737.<br />

Hinweis: Die Ausbildung zum Fachangestellten/zur Fachangestellten<br />

für Arbeitsmarktdienstleistungen ist ein weit<strong>er</strong><strong>er</strong> Ausbildungszweig<br />

in den Agenturen für Arbeit. D<strong>er</strong>zeit wird dies<strong>er</strong> B<strong>er</strong>uf an<br />

Ausbildungszentren ausgebildet, für uns<strong>er</strong>e Region kommt Mainz<br />

dafür in Frage. Vorgesehen ist all<strong>er</strong>dings, dass die Azubis zeitweise<br />

auch in wohnortnahen Praktika sowie in d<strong>er</strong> B<strong>er</strong>ufsschule in Spey<strong>er</strong><br />

ausgebildet w<strong>er</strong>den.<br />

Weit<strong>er</strong>e Auskünfte wie oben!<br />

19.10., Samstag - Vorabend vom 29. Sonntag im Jahreskreis-<br />

Kirchweihfest<br />

16:30 Hl. Schutzengel Beichte mit Pfarr<strong>er</strong> Sau<strong>er</strong><br />

17:30 St. Michael Rosenkranz<br />

18:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarr<strong>er</strong> Sau<strong>er</strong><br />

mitgestaltet von d<strong>er</strong> Schola<br />

20.10., Sonntag - 29. Sonntag im Jahreskreis – Kirchweihfest<br />

Exodus 17,8-13 – 2Timotheus 3,14-4,2 – Lukas 18,1-8<br />

Fürbitten: PGR<br />

10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarr<strong>er</strong> Sau<strong>er</strong><br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

10:00 Pfarrheim Kind<strong>er</strong>gottesdienst<br />

mit Gem. Ref. Gaa-de Mür<br />

16:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarr<strong>er</strong> Banach<br />

in polnisch<strong>er</strong> Sprache<br />

21.10., Montag - Hl. Ursula<br />

17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranzgebet<br />

d<strong>er</strong> Frauengemeinschaft <strong>Brühl</strong><br />

22.10., Dienstag<br />

18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarr<strong>er</strong> Sau<strong>er</strong><br />

und den Mitarbeit<strong>er</strong>innen und Mitarbeit<strong>er</strong>n<br />

beim Senioren-Geburtstagsbesuchsdienst<br />

d<strong>er</strong> SE<br />

23.10., Mittwoch<br />

10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit H<strong>er</strong>rn Mehr<strong>er</strong><br />

10:15 Avendi Ketsch Hl. Messe mit Pfarr<strong>er</strong> Sau<strong>er</strong><br />

10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit H<strong>er</strong>rn Mehr<strong>er</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!