01.03.2014 Aufrufe

Lesen - Brunel GmbH

Lesen - Brunel GmbH

Lesen - Brunel GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenz<br />

› 15<br />

› 16<br />

› 15<br />

„Life Sciences ist eine Zukunftsbranche“,<br />

verdeutlicht Sandra Schuerewegen.<br />

Weltweit sind für <strong>Brunel</strong><br />

120 Experten im Einsatz – Tendenz<br />

steigend: „Wir suchen kontinentübergreifend<br />

permanent nach weiteren<br />

Biologen, Biomedizinern und<br />

Krankenschwestern mit umfangreichem<br />

medizinischem Know-how<br />

und Erfahrungen in der klinischen<br />

Forschung“, so Schuerewegen.<br />

› 16<br />

Während präklinischer Studien<br />

werden neue Medikamente vor<br />

allem auf ihre Sicherheit hin untersucht.<br />

Anschließend werden unter<br />

anderem Fragen nach der optimalen<br />

Dosierung und Darreichungsform<br />

geklärt.<br />

nischen Studien. Im Rahmen der Versuche<br />

werden unterschiedliche Medikamente<br />

auf ihren pharmakologischen Nutzen sowie<br />

auf Nebenwirkungen hin untersucht<br />

und erforscht. Dabei sind die <strong>Brunel</strong> Mitarbeiter<br />

im Labor tätig und stehen zudem<br />

auch in direktem Kontakt mit Patienten.<br />

„An uns werden sehr vielfältige Anforderungen<br />

gestellt“, so Schuerewegen, „daher<br />

achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiter<br />

neben ihrem spezifischen Life-Sciences-Wissen<br />

auch umfangreiches medizinisches<br />

Know-how sowie eine hohe soziale<br />

Kompetenz mitbringen.“ Eine besondere<br />

Herausforderung bestand bei Novartis<br />

außerdem darin, im Vorfeld ein genaues<br />

Anforderungsprofil an die Experten festzulegen,<br />

da sich die Schwerpunkte der Tätigkeiten<br />

im Verlauf der jeweiligen Projekte<br />

oft kurzfristig verändern. „Durch einen<br />

engen Austausch mit dem Kunden sowie<br />

vorherige Schulungen im Hinblick auf die<br />

speziellen Anforderungen des Kunden bereiten<br />

wir unsere Spezialisten optimal auf<br />

die jeweilige Aufgabe vor“, fasst Schuerewegen<br />

zusammen.<br />

Auch für den deutschen Arzneimittelhersteller<br />

Boehringer Ingelheim ist <strong>Brunel</strong><br />

Life Sciences als strategischer Partner<br />

in unterschiedlichsten Bereichen der klinischen<br />

Forschung tätig. Boehringer Ingelheim<br />

zählt international zu den forschungsintensivsten<br />

Unternehmen und<br />

beschäftigt weltweit in 145 verbundenen<br />

Gesellschaften 44.094 Mitarbeiter.<br />

Die Fachkräfte sind<br />

interdisziplinär tätig<br />

Schwerpunkt der Zusammenarbeit<br />

mit <strong>Brunel</strong> ist auch hier die Entwicklung<br />

und Erprobung neuer Medikamente. „Das<br />

Aufgabenspektrum für unsere Mitarbeiter<br />

reicht von der Planung, Organisation und<br />

Durchführung der Studien über das Monitoring<br />

und das Erstellen von Behandlungsprotokollen<br />

bis hin zur Zulassung“, beschreibt<br />

Sandra Schuerewegen. „Je nach<br />

Projekt sind unsere Spezialisten für mehrere<br />

Monate oder Jahre in den internen<br />

Teams tätig, ohne dass der Kunde dazu jedes<br />

Mal ein spezielles Bewerberverfahren<br />

durchführen muss. Deswegen ist es sehr<br />

wichtig, dass unsere Mitarbeiter in der<br />

Lage sind, sich schnell auf den jeweiligen<br />

Bedarf sowie die internen Abläufe unserer<br />

Kunden einzustellen.“<br />

48<br />

der Spezialist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!