01.03.2014 Aufrufe

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.cossma.com<br />

duktarten, die in unseren Labors routi -<br />

nemäßig getestet werden. Wie gut wird<br />

sie sich z.B. bei hochviskösen Proben<br />

bewähren, die noch in 10-facher Verdünnung<br />

zu dick sind, um sich gleichmäßig<br />

zu verteilen?<br />

Belastungstests von schlecht konservierten<br />

Produkten führen manchmal<br />

zur bakteriellen Kontamination von<br />

Pilztestproben. In einem herkömmlichen<br />

Konservierungstest mit Agarplatten<br />

lassen sich bakterielle Kontaminanten<br />

auf Malz agarplatten erkennen.<br />

Verwendet man aber 3M Petrifilm Yeast<br />

& Mould, sind keine bakteriellen Kontaminationen<br />

zu beobachten. Im Allgemeinen<br />

ist das kein Problem, aber<br />

wenn der Kontaminant inhibitorische<br />

Metaboliten produziert, kann das zu<br />

fal schen Schlüssen führen, wie gut das<br />

Produkt gegen Pilze geschützt ist.<br />

Vergleicht man die Petrifilm-Technologie<br />

mit herkömmlichen Gießagarmetho<br />

den im Paralleltest, ergibt sich,<br />

dass die mikrobielle Auszählung sehr<br />

ähnlich und die abschließenden Ergebnisse<br />

der Konservierungstests dieselben<br />

sind, obwohl in einigen Tests<br />

der Petrifilm-Pilznachweis etwas höhere<br />

Ergebnissse zeigte.<br />

Wenn die durch die Verwendung<br />

dieser Technologie in unserem Labor<br />

ermög lichte Verringerung des erzeugten<br />

Abfalls und der benötigten Verbrauchsmaterialien<br />

von Hunderten<br />

von Labors auf der Welt nachvollzogen<br />

werden kann, ergeben sich für die<br />

Branche enorme Möglichkeiten der<br />

Ressourcenersparnis.<br />

Für eine komplette Beurteilung der<br />

Nachhaltigkeit wäre es notwendig, die<br />

für die Herstellung der Gebrauchsgegenstände<br />

notwendigen Ressourcen<br />

der herkömmlichen und der 3M-Petrifilm-Methode<br />

zu vergleichen. Da es<br />

aber kein vollständiges Nachhaltigkeitsaudit<br />

gibt, können wir nur schätzen,<br />

dass die traditionellen Methoden<br />

mehr Energie zur Herstellung und Entsorgung<br />

von Agarplatten sowie für den<br />

regulären Transport großer Kästen mit<br />

Petrischalen und getrockneten Medien<br />

benötigen. Außerdem hat das 3M-Petrifilm-System<br />

einen Umweltnachhaltigkeitsvorteil,<br />

weil es weniger Abfall<br />

verursacht und mit weniger Kunststoff<br />

und damit auch weniger Kunststoffabfall<br />

auskommt.<br />

Insgesamt überwiegen die Vorteile<br />

der 3M-Petrifilm-Technologie alle<br />

Foto: Matej Kastelic, Shutterstock.com<br />

Eine Alternative zu traditionellen Agarplattenmethoden<br />

mit vergleichbaren Ergebnissen<br />

Nachteile und erlauben vor allem eine<br />

hohe Zeiteffizienz sowie deutliche<br />

Nachhaltigkeitseffekte. Deswegen sollte<br />

es bei einem größeren Interesse der<br />

Körperpflegeindustrie möglich sein,<br />

diese Technologie gründlich zu validieren<br />

und für die Branche zuzulassen.<br />

Zusätzliche Informationen finden Sie im Internet –<br />

siehe Internet-Kasten<br />

Dr. Diana Ciccognani<br />

Associate Director<br />

Global Personal Care<br />

Lonza, Alpharetta<br />

GA, USA<br />

diana.ciccognani@lonza.com<br />

www.formulaprotect.com, www.lonza.com<br />

Two Brands in One Hand<br />

Your Experts in Silicones<br />

Biesterfeld Spezialchemie GmbH<br />

Ferdinandstraße 41<br />

20095 Hamburg<br />

Tel.: + 49 40 32008-293<br />

Fax: + 49 40 32008-672<br />

www.biesterfeld-spezialchemie.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!