01.03.2014 Aufrufe

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.cossma.com<br />

VERPACKUNG<br />

PRODUKTION<br />

Den Tastsinn einbeziehen<br />

Konsumenten werden von optischen<br />

Reizen überflutet. Deshalb müssen<br />

sie filtern, was visuell wahrgenommen<br />

wird. Im haptischen Bereich ist<br />

der Verbraucher dagegen noch deutlich<br />

aufnahmefähiger. Mit Hilfe der<br />

Heißprägetechnik lässt sich dieser Vorteil<br />

optimal nutzen. Heißprägungen<br />

mit erhabenen oder vertieften Reliefs<br />

schaffen eine einzigartige Kombination<br />

von optischem und haptischem<br />

Reiz. Gerade für Kosmetikmarken ist es<br />

ein großes Plus, schon durch die Verpackung<br />

ein fühlbares Markenerlebnis<br />

zu schaffen.<br />

Sicherheitselemente<br />

schaffen Vertrauen<br />

Sogenannte OVDs (Optical Variable<br />

Devices – optisch variable Kennzeichen),<br />

holografieähnliche Einzelbilder,<br />

die unter verschiedenen Betrachtungswinkeln<br />

Farb- und Bildwechsel zeigen,<br />

werten Verpackungen optisch auf und<br />

sind gleichzeitig schwer zu fälschen.<br />

Die Kurz-Gruppe auf einen Blick<br />

Die global tätige Kurz-Gruppe ist auf Heißpräge- und Beschichtungstechnologie spezialisiert.<br />

Sie entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten<br />

z.B. metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen<br />

und Echtheitskennzeichen für Markenartikel. Mit 4.000 Mitarbeitern in neun Werken in<br />

Europa, Asien und den USA sowie 23 Niederlassungen und 70 Vertretungen rund um den<br />

Globus fertigt und vertreibt die Unternehmensgruppe eine breite Produktpalette zur Oberflächenveredelung,<br />

Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet<br />

durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber<br />

hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt<br />

innovative Lösungen für gedruckte Elektronik und deren Einsatzfelder wie z.B. für RFID,<br />

organische Photovoltaik und Touchscreens.<br />

Das Designteam von Kurz entwickelt regelmäßig Verpackungsmuster mit ausgefeilten Prägebeispielen,<br />

um Markenherstellern und Druckveredlern Anregungen für den gezielten Einsatz<br />

der Heißprägetechnik und auch des jüngeren Veredelungsverfahrens Kaltfolientransfer<br />

zu geben.<br />

Holografieähnliche Einzelbilder mit betrachtungswinkelabhängigen<br />

Farb- und<br />

Bildwechseln sind schwer zu fälschen<br />

Sie dienen als Echtheitsmerkmal, das<br />

das Vertrauen des Verbrauchers in die<br />

Marke stärkt.<br />

Wolfgang Burkard<br />

Leiter Produktmanagement<br />

Plastic Cosmetics<br />

Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG<br />

Fürth, Deutschland<br />

www.kurz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!