01.03.2014 Aufrufe

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.cossma.com<br />

SERVICE<br />

Trendstatement<br />

<strong>Additive</strong> der Zukunft<br />

Bernd Söllner,<br />

Leiter Forschung<br />

und Entwicklung,<br />

Doetsch Grether<br />

Zu den <strong>Additive</strong>n, also den Hilfsstoffen,<br />

die Formulierungen zugegeben<br />

werden, um gewünschte Eigenschaften<br />

zu erzielen, zählen z.B. Stabilisatoren,<br />

pH-Regulatoren, Antioxidantien<br />

oder auch Konservierungsmittel.<br />

Da sie aufgrund verbesserter analytischer<br />

Möglichkeiten und strikteren<br />

Deklarationen immer besser identifizierbar<br />

sind, haben sie an Bedeutung<br />

gewonnen. So hat z.B. die kontroverse<br />

Diskussion um Parabene zu komplett<br />

überarbeiteten Formulierungen geführt; zum einen,<br />

weil gewisse Emulgatoren mit den Ersatzstoffen nicht kompatibel<br />

waren, und zum anderen, weil Rohstoffe wegen der<br />

Vorkonservierung ersetzt werden mussten. Während früher<br />

<strong>Additive</strong> oft erst am Ende der Entwicklung eingearbeitet<br />

wurden, beeinflussen sie inzwischen nicht unerheblich die<br />

Art der Formulierung und die Auswahl der Hauptrohstoffe.<br />

Werden manche Stoffe von Verbrauchern nicht akzeptiert,<br />

kann aufgrund fehlender brauchbarer Alternativen eine verschlechterte<br />

Produktperformance oder eine eingeschränkte<br />

Produktsicherheit die Folge sein. So war es bei der Umstellung<br />

unserer Fenjal-Lotionen auf Parabenfreiheit sehr<br />

arbeitsintensiv, ein gleichwertiges Produkt zu entwickeln.<br />

Bei der aufkommenden Diskussion um Phenoxyethanol<br />

zeigt sich, dass sich Alternativstoffe wie Diole oder Monoglycerinester<br />

anders verhalten und oft nicht das gleiche<br />

Leistungsspektrum aufweisen. Obwohl weitere Alternativstoffe<br />

wünschenswert sind, zieht es sich durch neue Regularien<br />

wie Reach eine lange Zeit hin, bis solche Stoffe<br />

verfügbar sind.<br />

Auch in anderen Bereichen warten neue Herausforderungen,<br />

wie alternative UV-Filter zum Produktschutz oder Stabilisatoren<br />

aus natürlichem, nicht synthetischem Ursprung.<br />

Bei der wachsenden Bedeutung der <strong>Additive</strong> müssen nicht<br />

nur soziokulturelle Strömungen berücksichtigt werden. <strong>Additive</strong><br />

müssen auch mit neuen Rohstoffen kompatibel und<br />

multifunktional sein.<br />

www.doetschgrether.ch<br />

Die Bedeutung von<br />

<strong>Additive</strong>n dürfte künftig<br />

weiter zunehmen<br />

Foto: Sergiy Telesh, Shutterstock.com<br />

VORSCHAU Mai 2013<br />

Produktentwicklung<br />

Markus K. Lüthy,<br />

Executive Director<br />

Elfetin Cosmetics,<br />

erläutert aktuelle<br />

Wirkstofftrends<br />

Außerdem:<br />

+++ Neuestes von der Wirkstofffront +++<br />

+++ Airlesssysteme weiterhin auf Erfolgskurs +++<br />

+++ Exklusive Cosmopack-Nachlese +++<br />

<strong>COSSMA</strong> 5/2013 erscheint am 3. Mai 2013<br />

Foto: Elena Elisseeva, Shutterstock.com<br />

<strong>Fokus</strong>: Wirkstoffe<br />

Wirkstoffe mit geballter<br />

Power für<br />

immer effektivere<br />

Produkte<br />

50 <strong>COSSMA</strong> 4I2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!