01.03.2014 Aufrufe

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

Fokus: Additive - COSSMA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.cossma.com<br />

INHALTSSTOFFE<br />

FOKUS: ADDITIVE<br />

elektronenmikroskopische (REM) Untersuchungen<br />

des Fasercompounds in<br />

einem Standardsystem aus 5% Berga-<br />

Muls ET 1, 30% Caprylic/Capric Triglyceride<br />

und 65% Wasser zeigen den<br />

strukturellen Aufbau eines solchen<br />

Systems. In dieser Formulierung bildet<br />

das Compound ein fast wabenartiges<br />

Gelnetzwerk um die Öltropfen aus.<br />

Dieses System ähnelt elektronenmikroskopisch<br />

denjenigen Gelnetzwerkstrukturen,<br />

die durch Überschuss von<br />

ethoxylierten Emulgatoren in hochsta-<br />

bilen, klassischen Kosmetikemulsionen<br />

entstehen können, nur dass es<br />

sich hier um einen rein natürlichen<br />

Rohstoff handelt. Darüber hinaus zeigen<br />

sich unter dem Elektronenmikroskop<br />

regelmäßig verteilte Feststoffagglomerate<br />

im Gelnetzwerk selbst und<br />

um die Öltröpfchen.<br />

REM-Aufnahmen mit einer verbesserten<br />

Auflösung (10.000 x) erlauben<br />

eine feinere Darstellung dieser Strukturen.<br />

Die Feststoffeinschlüsse können<br />

hier als regelmäßige „Sprenkelungen“<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

Das Naturstoffcompound ist im Labor, in der Industrialisierungsphase (Scaling up) sowie<br />

in der Produktion leicht zu handhaben. Es erlaubt die Herstellung elektrolythaltiger eleganter<br />

Cremes und das unter Verwendung gänzlich unterschiedlich polarer Ölkomponenten. Dabei<br />

bleiben die einzusetzenden Emulgatorkonzentrationen von der Prozesstemperatur unabhängig.<br />

Die hohe pH-Toleranz und die Möglichkeit zur Kalt/kalt-Herstellung sorgen dafür,<br />

dass sich das emulgierende und verdickende Naturstoffsystem nachhaltig einsetzen lässt.<br />

Die resultierenden O/W-Emulsionen zeichnen sich durch hohe Temperaturresistenz sowie<br />

Scherstabilität aus. Stabile Systeme lassen sich bereits durch geringe Scherkrafteinflüsse<br />

erzielen, allerdings sollte hier für luxuriöse Cremes Energie eingetragen werden.<br />

Mikroskopische Untersuchungen belegen, dass der Inhaltsstoff bereits bei niedrigen<br />

Herstellungstemperaturen und Schereinflüssen eine homogene Tröpfchenverteilung besitzt.<br />

Die Stabilisierung verläuft gemäß den vorliegenden Daten über gequollene Gelstrukturen,<br />

die mit oberflächenaffinen Feststoffeinschlüssen („Sprenkelungen“) regelmäßig durch -<br />

zogen sind. Ihre Funktion soll in Folgeuntersuchungen noch genauer bestimmt werden.<br />

Foto: Berg + Schmidt<br />

Lichtmikroskopische Aufnahme einer kalt/kalt hergestellten<br />

O/W-Emulsion mit 5% BergaMuls ET 1<br />

im Gelnetzwerk identifiziert werden.<br />

Den funktionellen Beitrag dieser Feststoffagglomerate<br />

für die Stabilisierung<br />

von Cremes wird in weiteren Studien<br />

untersucht.<br />

Literaturverzeichnis und zusätzliche Informationen finden<br />

Sie im Internet – siehe Internetkasten<br />

Florence Jonnard<br />

F & E Manager Cosmetics<br />

Berg + Schmidt<br />

Hamburg, Deutschland<br />

www.berg-schmidt.de<br />

Expect amazing new things<br />

from high-water formulations.<br />

Despite everything you’ve been led to believe, high<br />

performance and a smooth sensory feel are possible<br />

in a high-water phase formulation. The secret is<br />

using Air Products’ hydrophilic active complexes and<br />

Deposilk® Q1 polymer. For performance data and guide<br />

formulations, visit our website or call 800-345-3148<br />

(U.S. only) or 610-481-6799. And see how an amazing<br />

new generation of lower-cost skin-care products is<br />

about to take flight.<br />

tell me more<br />

airproducts.com/takeflight<br />

©2013 Air Products and Chemicals, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!