01.03.2014 Aufrufe

Zusatzmodul HOLZ Pro - Dlubal

Zusatzmodul HOLZ Pro - Dlubal

Zusatzmodul HOLZ Pro - Dlubal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Eingabedaten<br />

2.3 Querschnitte<br />

Diese Maske verwaltet die Querschnitte, die für die Bemessung verwendet werden. Zudem<br />

können Optimierungsparameter vorgegeben werden.<br />

Bild 2.16: Maske 1.3 Querschnitte<br />

Querschnittsbezeichnung<br />

Die in RSTAB definierten Querschnitte sind voreingestellt, ebenso die zugeordneten Materialnummern.<br />

Die Bemessung ist nur für parametrische Holzquerschnitte der Bibliothek möglich<br />

(siehe folgendes Bild).<br />

Die neue Querschnittsbezeichnung kann auch direkt in das Eingabefeld eingetragen werden.<br />

Wenn der Eintrag in der Datenbank verzeichnet ist, liest <strong>HOLZ</strong> <strong>Pro</strong> ebenfalls die Querschnittskennwerte<br />

ein.<br />

Ein geänderter Querschnitt wird mit blauer Schrift gekennzeichnet.<br />

Falls unterschiedliche Querschnitte in <strong>HOLZ</strong> <strong>Pro</strong> und in RSTAB vorliegen, zeigt die Grafik rechts<br />

in der Maske beide <strong>Pro</strong>file an. Die Nachweise erfolgen mit den RSTAB-Schnittgrößen für den in<br />

<strong>HOLZ</strong> <strong>Pro</strong> gewählten Querschnitt.<br />

Um einen Querschnitt zu ändern, klicken Sie den Eintrag in Spalte B an und setzen so das Feld<br />

aktiv. Mit der Schaltfläche [Querschnittsbibliothek] oder [...] im Feld bzw. der Taste [F7] rufen<br />

Sie dann die <strong>Pro</strong>filreihe des aktuellen Eingabefeldes auf (siehe folgendes Bild).<br />

<strong>Pro</strong>gramm <strong>HOLZ</strong> <strong>Pro</strong> © 2013 Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> GmbH<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!