01.03.2014 Aufrufe

Zusatzmodul HOLZ Pro - Dlubal

Zusatzmodul HOLZ Pro - Dlubal

Zusatzmodul HOLZ Pro - Dlubal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Ergebnisse<br />

Volumen<br />

Das Volumen einer Position ermittelt sich aus der Querschnittsfläche und der Gesamtlänge.<br />

Quers.-Masse<br />

Die Querschnittsmasse stellt das auf einen Meter Länge bezogene <strong>Pro</strong>filgewicht dar. Bei Voutenquerschnitten<br />

erfolgt eine Mittelung der beiden <strong>Pro</strong>filkennwerte.<br />

Masse<br />

Die Werte dieser Spalte ermitteln sich jeweils aus dem <strong>Pro</strong>dukt der Spalten C und G.<br />

Gesamtmasse<br />

In der letzten Spalte wird das Gesamtgewicht jeder Position angegeben.<br />

Summe<br />

Am Ende der Liste befindet sich eine Bilanz mit den Summen der Spalten B, D, E, F und I. Das<br />

letzte Feld Gesamtmasse gibt Aufschluss über die insgesamt benötigte Holzmenge.<br />

4.10 Stückliste stabsatzweise<br />

Bild 4.11: Maske 4.2 Stückliste stabsatzweise<br />

Die letzte Ergebnismaske wird angezeigt, wenn mindestens ein Stabsatz zur Bemessung ausgewählt<br />

wurden. Sie fasst eine ganze Baugruppe (z. B. einen Gurt) in einer Stückliste zusammen.<br />

Die Spalten sind im vorherigen Kapitel erläutert. Bei unterschiedlichen Querschnitten im Stabsatz<br />

werden Oberfläche, Volumen und Querschnittsmasse gemittelt.<br />

<strong>Pro</strong>gramm <strong>HOLZ</strong> <strong>Pro</strong> © 2013 Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> GmbH<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!