01.03.2014 Aufrufe

Grasso Schraubenverdichteraggregate SP1, SP2, SPDuo ...

Grasso Schraubenverdichteraggregate SP1, SP2, SPDuo ...

Grasso Schraubenverdichteraggregate SP1, SP2, SPDuo ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grasso</strong> <strong>SP1</strong><br />

mit <strong>Grasso</strong> SC und Frequenzumformer<br />

Hauptabmessungen<br />

Die <strong>Schraubenverdichteraggregate</strong> mit Serienverdichter (<strong>SP1</strong> — Small, Medium, Large) und Frequenzregelung werden<br />

mit einer minimalen Drehzahl von 1500 U/min betrieben.<br />

Zulässige max. Drehzahlen [U/min] betragen:<br />

Motorleistung<br />

Baureihe < =160 kW >= 200 kW<br />

<strong>Grasso</strong> <strong>SP1</strong> Small 4300 * 3600<br />

<strong>Grasso</strong> <strong>SP1</strong> Medium 4300 * 3600<br />

<strong>Grasso</strong> <strong>SP1</strong> Large 3600 3600<br />

* 4300 U/min auf Anfrage bei <strong>Grasso</strong> Berlin<br />

Das Kraftstromfeld mit Frequenzumrichter wird am Aggregaterahmen montiert und mit abgeschirmten Kabeln zum<br />

Motor verbunden. (Ausgangsseitige Leistungskabel sind so kurz wie möglich auszuführen, um elektromagnetische<br />

Störungen zu minimieren.) Die Kommunikation der GSC mit dem Frequenzumrichter erfolgt über eine Profibus DP<br />

Schnittstelle. Die Baureihe der Standardaggregate mit Frequenzregelung ist bezüglich der Motorantriebsleistung auf<br />

355 kW begrenzt. (Höhere Leistungen sind auf spezielle Anfrage möglich.) Die Leistungsregelung erfolgt über eine<br />

kombinierte Schieber-/Drehzahlregelung. (Die Aggregate mit Hochgeschwindigkeitsmotor und ausschließlicher<br />

Drehzahlregelung werden in einer gesonderten Produktinformation behandelt.)<br />

TECHNISCHE DATEN FREQUENZUMFORMER (HERSTELLERVORGABE DURCH GRASSO)<br />

Betriebsfrequenz: 25 — 72 Hz<br />

Betriebsspannung: 3 Phasen 400 V +/- 5%<br />

Filter: EMV Filter Klasse A nach EN 55011<br />

Kommunikation: Hardwaresignale<br />

Anzeige:<br />

Display zur Anzeige Betriebsparameter, Fehler- und Warnmeldungen<br />

Steuerungsart: Sinusbewertete Pulsweitenmodulation, U/f — Kennlinie const.<br />

Schutzfunktionen: Überstrom, Überspannung, Übertemperatur, Unterspannung, Kurzschluß Netzseite, Erdschluß<br />

Netzseite, fehlende Eingangsphase, elektronischer Motorschutz,<br />

Resonanzschutz: Programmierbares Frequenzverhalten<br />

Einsatzbedingungen: < 93 % rel. Luftfeuchte, +5 bis +40°C, max. 1000 m über NN<br />

12/03 051430_deu.doc 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!