01.03.2014 Aufrufe

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohmtal-Bote -11- Nr. 12/2013<br />

TG Friedberg -TVHomberg 21:28 (15:12)<br />

Schwer erkämpfter Sieg<br />

Vorgewarnt, dass die TG Friedberg ihre wohl letzte Chance auf den Klassenerhalt<br />

nutzen wollte, hatten die TVH-Damen den Plan, aus einer stabilen<br />

Abwehr heraus zu kontern. Die mitgereisten Homberger Fans rieben<br />

sich jedoch mehrmals in der ersten Halbzeit verwundert die Augen, denn<br />

der Gegner aus Friedberg spielte munter und mit sehr viel Dynamik auf<br />

und brachte die Gästeabwehr häufiger als gedacht in Bedrängnis.<br />

Die ungewöhnlichen Abwehrfehler des TVH setzten sich leider auch im<br />

Angriffsspiel fort und die sich bietenden Lücken wurden konsequent überschlagen,<br />

einstimmig gewählt. Frau Rieß als bisherige Rechnerin wurde<br />

zur Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Als Beisitzer<br />

wurde Frau Löw vorgeschlagen, und einstimmig gewählt. Frau Biesiata<br />

wurde ebenfalls als Beisitzer vorgeschlagen, auch sie wurde einstimmig<br />

gewählt. Frau Lenck schied als Kassenprüferin aus. Dafür wurde Frau<br />

Anneliese Schneider vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Sie wird mit<br />

Frau Wiegand die Kasse prüfen. Unter Verschiedenes wurde kurz über<br />

das neue „SEPA“-Verfahren berichtet. Auch über verschiedene Fahrten<br />

informiert, so über die Fahrt zu den Adler-Werken, wozu man sich noch<br />

anmelden kann, ebenso über die Fahrt zum Hessentag in Kassel. Anmeldung<br />

hierfür ist auch noch möglich. Wünsche und Anregungen der<br />

Mitglieder wurden noch entgegen genommen. Die Generalversammlung<br />

wurde nun, mit einem Dankeschön an die Mitglieder, dass sie bei diesem<br />

schlechter Wetter gekommen sind, beendet. Anschließend saß man noch<br />

in fröhlicher Runde zusammen.<br />

April-<strong>Veranstaltung</strong>en des Homberger<br />

Hausfrauen-Vereins<br />

Dienstag, 02.04.2013<br />

Stammtisch im Marktbrunnen<br />

ab 18.30 Uhr, ab 19.- Uhr Vortrag Frau Wagner, Pro-Win<br />

Es ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen, denn es endet damit,<br />

dass man sich selbst etwas vormacht.<br />

Donnerstag, 11.04.2013<br />

Frühstück im Cafe Wolf,<br />

ab 9.00 Uhr<br />

Es ist ein Jammer, dass die Spanne immer so kurz ist, zwischen der<br />

Zeit, wo man zu jung ist, und jener, wo man zu alt ist<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

Wanderung ab Kapellchen 13,30 Uhr<br />

Einkehr Cafe Rocco 14,30 Uhr<br />

Nicht von außen wird die Welt umgestaltet, sondern von innen.<br />

Dienstag, 23.04.2013<br />

handarbeiten oder nur unterhalten in der Sozialstation Homberg, ab<br />

14,30 Uhr, wir wollen das Familienzentrum etwas unterstützen<br />

Niemand ist so reich, dass er die Vergangenheit zurückkaufen kann.<br />

Freitag, 26.04.2013<br />

heute fahren wir zu den Adler-Werken und anschließend besichtigen wir<br />

die Schokoladenfabrik „Art of Chocolate“<br />

Abfahrt 7.00 Uhr Firma Ebke<br />

Das höchste Glück der Erde besteht in der Überzeugung geliebt zu<br />

werden.<br />

JFV Ohmtal Homberg e.V.<br />

Jahreshauptversammlung beim JHV Homberg/<br />

Ohmtal<br />

Der JHV Homberg/Ohmtal wird am 05.04.13 seinen Jahreshauptversammlung<br />

ausrichten Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlcih eingelade.<br />

Beginn ist um 20.00 Uhr im Sportheim Homberg.Auch neue Mitglieder<br />

sind recht herzlich willkommen.<br />

Die Tagesordnung wird zu Beginn der <strong>Veranstaltung</strong> vergelegt.<br />

Motorradfahrer „Garagen-Jungs“<br />

Jeden 2. Samstag im Monat ab 20.00 Uhr „Stammtisch.“<br />

Info: Tel.: 06633/379.<br />

Schlosspatrioten Homberg (Ohm)<br />

Neue Apfelbäume für Streuobstwiese<br />

Am vergangenen Samstag konnten die ersten 6Apfelbäume<br />

auf der Streuobstwiese unterhalb des Schlosses<br />

gepflanzt werden. Es handelt sich um die alten, heimischen Sorten<br />

Dietzels Rosenapfel, Krügers Dickstiel, Heuchelheimer Schneeapfel,<br />

Bittenfelder, Purpurroter Cousinot und Roter Boskop. Von Bäumen in<br />

Haarhausen wurden zudem Reisig der Sorten Ur-Borsdorfer, Roter Trift<br />

Apfel, Edelborsdorfer sowie Oberdiecks-Renette gezogen und veredelt.<br />

Diese Bäume sollen im Herbst gepflanzt werden.<br />

Der Kauf und das Veredeln der Bäume wurde komplett durch Spenden<br />

finanziert.<br />

Zeitgleich wurden im Schloss Verschönerungsarbeiten vorgenommen,<br />

man begann mit dem Herrichten der Holzbänke und Tische für den Außenbereich.<br />

Samstags ist nun regelmäßig ab 13 Uhr das Schloss samt Areal für allgemeinen<br />

Arbeitseinsatz geöffnet. Alle aktiven Schlosspatrioten und auch<br />

interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, sich an<br />

den verschiedensten Arbeiten zu beteiligen.<br />

Nach getaner Arbeit: W. Bernbeck, B. Rohrmoser, L. Machmüller, U.<br />

Meschkat und Th. Kraft<br />

TV Homberg<br />

Handball<br />

Männliche Jugend A-Bezirksliga A<br />

17.03.2013<br />

JSGmA Stadtallendorf/Neustadt -TVHomberg 17:20 (8:13)<br />

Überragende erste Halbzeit sichert Auswärtserfolg im letzten Spiel.<br />

Ohne Auswechselspieler musste der TVH mit dem quasi letzten Aufgebot<br />

bei der Spielgemeinschaft in Neustadt antreten.<br />

Diszipliniert, mit einer gehörigen Portion Entschlossenheit und garniert<br />

mit etlichen sehenswerten Einzelaktionen, gelang es der Homberger<br />

A-Jugend die taktische Marschroute nahezu perfekt umzusetzen. Nach<br />

einer verbissen umkämpften Anfangsphase (1:3, 3:5) setzte sich Homberg<br />

zur Mitte der Halbzeit auf 6:11 ab und verschleppte dann geschickt<br />

das Tempo um den 5-Tore-Vorsprung mit in die Pause zu nehmen.<br />

Nachdem mit 8:13 die Seiten gewechselt wurden, erspielte sich Homberg<br />

nach Wiederanpfiff aus einer starken Abwehr heraus den vorentscheidenden<br />

10:17 Vorsprung.<br />

In den letzten 20 Minuten schwanden dann langsam die Kräfte, so dass<br />

man sich auf das verteidigen der Führung konzentrieren musste.<br />

Dies wurde clever und dennoch mit der notwendigen Torgefährlichkeit<br />

gelöst.<br />

Am Ende stand ein erfreulicher 17:20 Auswärtserfolg zum Rundenabschluss<br />

zu Buche.<br />

TVH: Johannes Michel; Sascha Repp (2), Julian Michel (6/2), Tayfun Kirle<br />

(2), Jonas Repp (7), Lucas Löchel (3), Carsten Wittkopp<br />

17.03.2013<br />

2. Frauen -Bezirksliga CNord<br />

TSF Heuchelheim II -TV1862 Homberg II 27:20 (11:9)<br />

Im letzten Saisonspiel konnten die Gäste aus Homberg leider keine<br />

Punkte erzielen. Trotzdem zeigte die Mannschaft Moral und gestaltete<br />

das Spiel in der ersten Halbzeit offen. Gegen den Tabellendritten aus<br />

Heuchelheim hielt man sehr gut mit und konnte zunächst sogar in Führung<br />

gehen. Biszum 9:9inder 27.Minutewaren dieHomberger Damen<br />

mindestens ebenbürtig, teilweise sogar in Abwehr wie Angriff konzentrierter<br />

als die Gastgeberinnen. Über die Linksaussen-Position wurden sehr<br />

schöne Tore nach Anspiel von Lena Wilhelm an Denise Schmidt und<br />

Lena Hedderich erzielt. Fragwürdige Schiedsrichterentscheidung und<br />

leichte Schwächen im Abschluss führten jedoch zu einer 11: 9Führung<br />

für Heuchelheim.<br />

Eine Schwächephase zu Beginn der 2. Halbzeit nutzten die Heuchelheimerinnen<br />

konsequent aus und schnell konnte man eine 15 :11Führung<br />

erzielen. Durch Verletzungspech (mehrere Rückraumspielerinnen verletzten<br />

sich und konnten nicht mehr eingesetzt werden) wurde der Homberger<br />

Rückraum stark geschwächt. Dazu kamen in der Schlußphase<br />

wiederum sehr viele unverständliche Entscheidungen des eigentlich Unparteiischen,<br />

so dass letztlich ein 27 :20Niederlage zu Buche stand.<br />

Unter den gegebenen Umständen eine solide Leistung zum Saisonabschluss<br />

der Homberger 2. Damenmannschaft, die für die kommende<br />

Saison zuversichtlich stimmen sollte.<br />

Für den TV Homberg spielten: Mareike Braun (Tor), Daniela Balzer (1),<br />

Franziska Burmeister-Lather (2), Anna Eisfeld (1), Karin Fuchs (4/2), Daniela<br />

Hasenpflug (6), Lena Hedderich (2), Ronja Weitzel, Wiebke Rieß<br />

(1), Denise Schmidt (1), Lena Wilhelm (2)<br />

16.03.2013<br />

1. Frauen -Bezirksliga A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!