01.03.2014 Aufrufe

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohmtal-Bote -34- Nr. 12/2013<br />

In den nächsten Wochen bekommen alle Zahlungspflichtigen, die zur<br />

Zeit auch schon Einzugsermächtigung erteilt haben, ein Schreiben, mit<br />

dessen Rücksendung sie uns dieses Mandat erteilen.<br />

Dieangeschriebenen Zahlungspflichtigen sollten die Angaben (IBAN und<br />

BIC) auf dem Schreiben mit Hilfe ihres Kontoauszuges kontrollieren, die<br />

Mandatserteilung ankreuzen und uns das SEPA-Lastschriftmandat möglichst<br />

umgehend unterschieben wieder zurücksenden.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass ohne Rücksendung des SEPA-<br />

Lastschriftmandats ab dem 01. Februar 2014 keine Abbuchungen<br />

mehr vorgenommen werden können.<br />

Das Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats steht auch<br />

auf der Homepage der Gemeinde <strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>) unter<br />

http://www.gemuenden-felda.de/buergerservice/antraegeformulare<br />

zur Verfügung.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen die Gemeindekasse unter der Telefonnummer<br />

(0 66 34) 96 06-14 gerne zur Verfügung.<br />

Bott, Bürgermeister<br />

Der Seniorenbeirat informiert<br />

Thema: „Senioren im Straßenverkehr“<br />

Montag, den 25.03.2013 um 18:30 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

Sterbefälle:<br />

Heinz Bertold Kömpf, 74 Jahre, zul. wohnhaft in <strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>), OT<br />

Hainbach, Ober-Ohmener Str. 11 ist am 10.03.2013 in <strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>)<br />

verstorben. Irmgard Hanitsch, 83 Jahre, zul. wohnhaft in <strong>Gemünden</strong><br />

(<strong>Felda</strong>), OT Hainbach, Nieder-<strong>Gemünden</strong>er-Str. 10 ist am 12.03.2013 in<br />

<strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>) verstorben.<br />

Die Gemeinde <strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>) gratuliert<br />

zum Geburtstag<br />

OT Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

Natalija Bail, Pestalozzistrasse 4, am 20.03.<br />

OT Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

Oskar Schmidt, Gaisberg 14, am 26.03.<br />

OT Ehringshausen<br />

Oswald Diegel, Hauptstrasse 58, am 24.03.<br />

94 Jahre<br />

78 Jahre<br />

76 Jahre<br />

Der Seniorenbeirat bietet eine <strong>Veranstaltung</strong>, die den älter werdenden<br />

Menschen aufzeigt, wie die aktive Teilnahme am Straßenverkehr auch<br />

bei Einschränkungen noch gemeistert werden kann. Die Sinnesorgane,<br />

Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit werden im Alter immer negativ<br />

beeinträchtigt. Das hat Einfluss auf die persönliche und öffentliche Sicherheit<br />

der aktiven Verkehrsteilnehmer.<br />

Mit Unterstützung des Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Vogelsberg,<br />

Herrn Alfred Hahner, Lauterbach, Frau Regina Rotter, Inhaberin<br />

einer Fahrschule, erfahren Sie Erneuerungen zu Verkehrszeichen und<br />

Verkehrseinrichtungen aus der StVO (Straßenverkehrsordnung).<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Reaktionstest.<br />

Herr Optiker Mink bietet dazu einen kostenlosen, qualifizierten<br />

Sehtest an.<br />

Die Teilnahme an der <strong>Veranstaltung</strong> ist wie immer kostenlos.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Peter Krug<br />

Vorsitzender des Seniorenbeirates<br />

Siehe Stadt Homberg!<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Redaktionsschlussvorverlegung<br />

Bitte unbedingt beachten!!!<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wegen der Osterfeiertage ist für die<br />

Ausgaben 13 und 14 eine Vorverlegung notwendig<br />

Ausgabe 13<br />

Sämtliche Berichte und Inserate müssen am<br />

Freitag, dem 22.03.13 bis 08.00 Uhr<br />

im Verlag vorliegen, später eingehende Manuskripte<br />

können leider nicht mehr berücksichtigt<br />

werden.<br />

Anzeigenwerbung –<br />

der Schlüssel zum Erfolg<br />

Tel. 06643-96 27-0 oder Fax 06643-96 27-78<br />

Ausgabe 14<br />

Sämtliche Berichte und Inserate müssen am<br />

Donnerstag, dem 28.03.13 bis 08.00 Uhr<br />

im Verlag vorliegen, später eingehende Manuskripte<br />

können leider nicht mehr berücksichtigt<br />

werden.<br />

Ihre Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!