01.03.2014 Aufrufe

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohmtal-Bote -38- Nr. 12/2013<br />

<strong>Veranstaltung</strong>sprogramm zum 150-jährigen Bestehen<br />

des Gesangvereins Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

<strong>Gemünden</strong>-Nieder-<strong>Gemünden</strong> (eva).<br />

Das <strong>Veranstaltung</strong>sprogramm zum 150-jährigen Jubiläum des Gesangvereins<br />

„Eintracht“ Nieder-<strong>Gemünden</strong> ist nun endgültig festgelegt.<br />

Die <strong>Veranstaltung</strong>en zum Vereinsjubiläum beginnen mit einem Sternsingen<br />

am 1. Mai, ab7.30 Uhr, inverschiedenen Straßen in Nieder-<br />

<strong>Gemünden</strong>, mit anschließendem Frühstück in der Fahrzeughalle des<br />

Feuerwehrgerätehauses in Nieder-<strong>Gemünden</strong>.<br />

Am Sonntag, 9. Juni, findet um 9.30 Uhr, in der evangelischen Kirche<br />

in Nieder-<strong>Gemünden</strong>, ein Festgottesdienst mit Kommers statt. Danach<br />

lädt der Gesangverein „Eintracht“ zu einem Sektempfang, anschließendem<br />

Mittagessen und gemütlichem Beisammensein mit verschiedenen<br />

Darbietungen, ins Feuerwehrgerätehaus in Nieder-<strong>Gemünden</strong> ein. Im<br />

Rahmen dieser <strong>Veranstaltung</strong>, die amSpätnachmittag bei Kaffee und<br />

Kuchen ausklingen wird, werden auch verdiente Sängerinnen und Sänsind<br />

ebenfalls aus Gründen der Chancengleichheit nicht startberechtigt.<br />

Anmeldungen sollten bis zum 5.4.2013 bei Norbert Hanitsch unter der<br />

Telefonnummer 06634-1571 erfolgen.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die KSG Elpenrod/Hainbach lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

am 22.03.2013 um 19:30 in den Schützenkeller in Hainbach ein.<br />

Folgende Tagesordnung wird festgelegt:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit<br />

3. Verlesen des Protokolls vom Vorjahr<br />

4. Tätigkeitsberichte der Spartenleiter<br />

5. Kassenbericht des Rechners<br />

6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Rechners und des<br />

Vorstandes<br />

7. Wahl eines Kassenprüfers<br />

8. Beitragserhöhung<br />

9. Ergänzungswahl Jugendvertreter<br />

10. Ehrungen<br />

11. Verschiedenes<br />

Die Rechnungsbücher können beim Rechner Kai Hendrik Müller nach<br />

telefonischer Absprache in der Zeit vom 18.03. -20.03.2013 eingesehen<br />

werden.<br />

Der Vorstand<br />

Die KSG Elpenrod/Hainbach macht einen<br />

Ausflug<br />

Die Fahrt der KSG Elpenrod/Hainbach führt uns nach Gau-Algesheim<br />

zum Weingut Gerharz-Hochthurn am 28.09.2013. Abfahrt ist ab Hainbach<br />

um ca. 11 Uhr. Fahrtzeit ist ca. 1,5-2 Stunden.<br />

13 Uhr Mittagessen auf dem Weingut (warmes Buffet).<br />

14 Uhr Betriebrundgang und Vollernterbesichtigung bis ca.<br />

15.30 Uhr.<br />

16 Uhr bis 19 Uhr<br />

Weinprobe mit anschließendem Abendessen (kaltes<br />

Buffet).<br />

Danach Heimfahrt -Rückkehr in Hainbach ca. 21 Uhr.<br />

Der Preis pro Teilnehmer beträgt 55 EUR. Wir bitten, um besser planen<br />

zu können, um Anmeldung bis zum 22. März bei Ilona Helftenbein<br />

(Telefonnummer 919320), Familie Rühl (Telefonnummer 746) oder Doris<br />

Momberger (Telefonnummer 1502) Bei Anmeldung wird eine Anzahlung<br />

von 30 EUR erforderlich.<br />

Der Vorstand<br />

Gesangverein „Eintracht“ Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

Gesangverein „Eintracht“ Nieder-<strong>Gemünden</strong> lud<br />

zum traditionellen Schlachtfest<br />

<strong>Gemünden</strong>-Nieder-<strong>Gemünden</strong> (eva). Der Gesangverein „Eintracht“<br />

Nieder-<strong>Gemünden</strong> hatte am Samstag wieder zum traditionellen Schlachtfest<br />

ins Feuerwehrgerätehaus in Nieder-<strong>Gemünden</strong> eingeladen und erneut<br />

war die Nachfrage nach dem oberhessischen Gaumenschmaus<br />

sehr groß. Boten doch die Sängerinnen und Sänger damit der Bevölkerung<br />

die Gelegenheit, ein reichhaltiges Schlachtbuffet mit herzhaften<br />

Spezialitäten wie zu Großmutters Zeiten zugenießen.<br />

Angesichts der großen Nachfrage war es gut, dass sich die meisten<br />

Gäste durch Vorbestellung ihre Schlachtplatten und Frikadellen schon<br />

gesichert hatten.<br />

Während die Schlachtung und die Herstellung sämtlicher Wurst- und<br />

Fleischsorten Metzger Oliver Ertl aus Elpenrod oblag, sorgten Vereinsmitglieder<br />

des Gesangvereins für die zur ordentlichen Schlachtplatte<br />

gehörenden Beilagen, wie Sauerkraut und Meerrettich, sowie für das<br />

Backen der frischen Schlachtfrikadellen, die einen köstlichen Duft rund<br />

um das Feuerwehrgerätehaus verbreiteten und schon ordentlich Appetit<br />

machten.<br />

Nachdem ein Vorkosterteam am Nachmittag sein Okay gegeben hatte,<br />

bestand die Möglichkeit die Schlachtplatte entweder ab 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

abzuholen, oder vor <strong>Ort</strong> in geselliger Atmosphäre zu<br />

genießen, wobei natürlich auch der obligatorische „Schlachtschnaps“ nicht<br />

Jagdgenossenschaft Hainbach<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Samstag, den 30.03.2013, um 20 Uhr, im DGH Hainbach findet<br />

die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Hainbach statt.<br />

Hierzu sind alle Jagdgenossen mit ihren Partnern recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Verlesen des Vorjahresprotokoll<br />

4. Vorlage der Jahresrechnung<br />

5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes<br />

6. Zuwahl eines Kassenprüfers<br />

7. Bericht des Jagdvorstehers<br />

8. Bericht der Maschinengemeinschaft<br />

9. Verwendung des Jagdpachterlöses<br />

10. Neuwahl des Vorstandes<br />

11. Verschiedenes (Lichtbildervortrag)<br />

Club „Alte Kameraden“ Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung am<br />

28.03.2013<br />

Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2012 des Club Alte<br />

Kameraden findet am Gründonnerstag, den 28.03.2013 auf der Grillanlage<br />

am Nikolausberg in Nieder-<strong>Gemünden</strong> statt. Die <strong>Veranstaltung</strong><br />

beginnt um 19:30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit<br />

3. Totenehrung<br />

4. Aufnahme neuer Mitglieder<br />

5. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2012<br />

6. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden<br />

7. Bericht des Rechners<br />

8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes<br />

9. Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr<br />

10. Verschiedenes (Frühschoppen, Bewirtung)<br />

Der Vorstand lädt zu dieser Jahreshauptversammlung alle Mitglieder<br />

recht herzlich ein.<br />

Marco Paulokat<br />

(Schriftführer )<br />

Alle Hände voll zu tun hatten die Helferinnen des Gesangvereins „Eintracht“<br />

Nieder-<strong>Gemünden</strong>, wie hier auf dem Bild Inge Theiß und Heike<br />

Schultheiß, damit die große Gästeschar schnellstens die Schlachtfestspezialitäten<br />

genießen konnten.<br />

Ein Blick in die Runde der Gäste beim Schlachtfest im vollbesetzten Feuerwehrgerätehaus<br />

in Nieder-<strong>Gemünden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!