01.03.2014 Aufrufe

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

Datum, Ort, Veranstaltung - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ohmtal-Bote -13- Nr. 12/2013<br />

über Christoph Winkler gehen konnte. Er spielte wie entfesselt und wurde<br />

mit 12:0 Sätzen und 4:0 Punkten Gruppenerster. Die jeweils beiden Erstplatzierten<br />

der beiden Gruppen spielten dann die Endrunde aus. Auch<br />

hier war Christoph Winkler nicht beizukommen. Mit 3:0 Siegen bei einem<br />

Satzverhältnis von 9:1 sicherte er sich somit in diesem Jahr souverän die<br />

Deutsche Meisterschaft.<br />

Ähnlich dominant spielte Yannik Rüddenklau in der WK 8+9 auf. Hier<br />

waren es 11 Spieler, die um die Meisterehren kämpften. Die 6Endrundenteilnehmer<br />

wurden aus 3Gruppen ermittelt. Hier wurde Rüddenklau<br />

mit 9:1 Sätzen und 3:0 Punkten Erster. Dominik Frech sicherte sich in<br />

der Gruppenphase den 2. Platz und qualifizierte sich ebenfalls für die<br />

Endrunde.Auch Yannik Rüddenklau war in der Endrunde nicht beizukommen.<br />

Mit 5:0 Siegen und einem Satzverhältnis vom 15:4 sicherte er sich<br />

ebenfalls den Titel eines Deutschen Meisters.<br />

Dominik Frech erreicht hier mit 3:2 Siegen und 10:9 Sätzen einen beachtenswerten<br />

dritten Platz.<br />

Ähnlich stark spielten Christoph und Yannik im Doppelwettbewerb auf.<br />

Erst im Endspiel fanden sie in Tim Laue und Michal Roll (beide BSA<br />

SV Hoffeld/Baden-Würtemberg) ihre Meister.In einem hart umkämpften<br />

Finale mussten sie sich knapp mit 3:2 geschlagen geben.<br />

Bei den Rolli-Fahrern hatten nur 4Teilnehmer gemeldet. Hier nutzte Marcel<br />

Miss seine Chance und sicherte sich zumindest einen dritten Platz.<br />

Jerome Roge und Freddy Peschke waren zum Erfahrung sammeln mitgefahren.<br />

Beide kamen leider über die Gruppenphase nicht hinaus.<br />

Einwahrlichmeisterhaftes Wochenende fürdie TTGBüßfeld Abtl.Behindertentischtennis.<br />

Dieser Erfolg soll dann noch Mitte Mai in Büßfeld in der<br />

Tischtennishalle gebührend gefeiert werden.<br />

Deutsche Meister im Behindertentischennis links Yannik Rüddenklau<br />

rechts Christoph Winkler<br />

Vdk Büßfeld- Schadenbach<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

mit anschließendem Altennachmittag am 06. April 2013 um 14.00 Uhr im<br />

Landgasthof Fleischhauer, Büßfeld.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Todengedenken<br />

3. Rückblick auf das Jahr 2012<br />

4. Bericht der Kassenführerin<br />

5. Bericht der Revisoren<br />

6. Antrag auf Entlastung des Vorstandes<br />

7. Ehrungen<br />

8. Verschiedenes<br />

Eingeladen sind alle Mitglieder mit ihrem Partner, Gäste sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Der Vorstand<br />

Jagdgenossenschaft Dannenrod<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Dannenrod findet<br />

am Freitag, 22. März 2013, um 20.00 Uhr, im Gasthaus Jakob, Dannenrod<br />

statt.<br />

Eingeladen sind alle im Genossenschaftskataster eingetragenen Grundstückseigentümer,<br />

oder deren mit schriftlicher Vollmacht versehenen<br />

Vertreter.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Verlesen des Vorjahresprotokolls<br />

3. Bericht des Jagdvorstehers<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht des Jagdausschusses<br />

6. Bericht der Jagdpächter<br />

7. Verwendung des Jagdpchterlöses<br />

8. Verschiedenes<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung ohne Rücksicht auf<br />

die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.<br />

Norbert Reinhardt, Jagdvorsteher<br />

Gemischter Chor „Eintracht“ Deckenbach<br />

Sommerfest in Deckenbach<br />

-Vorankündigung -<br />

Der Gesangverein „Eintracht“ Deckenbach möchte die Bevölkerung<br />

schon jetzt recht herzlich zu seinem Sommerfest beim Dorfgemeinschaftshaus<br />

nach Deckenbach einladen. Der Chor möchte seine Besucher<br />

musikalisch und kulinarisch an diesem Tag verwöhnen.<br />

Das Sommerfest findet am Sonntag, den 26. Mai 2013, ab 11.00 Uhr<br />

beim Dorfgemeinschaftshaus in Deckenbach statt.<br />

Jagdgenossenschaft Deckenbach -Höingen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Sonntag, den 07. April 2013 um 11.00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

im Dorfgemeinschaftshaus Höingen statt.<br />

Dazu werden alle Grundstückseigentümer und Jagdpächter eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Jahresbericht des Jagdvorstehers<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung des Vorstandes<br />

6. Wahl der Kassenprüfer<br />

7. Verschiedenes<br />

Der Jagdvorstand<br />

Obst- und Gartenbauverein Deckenbach<br />

Info-Abend „Entwicklungsperspektiven“ am 23.<br />

März 2013<br />

Hiermitladen wir alle Mitglieder undinteressierte Gäste zu einemInfo-<br />

Abend am<br />

Samstag, den 23. März 2013, 20 h<br />

ins Dorfgemeinschaftshaus Deckenbach ein.<br />

Aus der Betrachtung der Themen, die in der Vergangenheit aus den Reihen<br />

der Mitglieder angetragen wurden, haben sich drei Themenschwerpunkte<br />

herauskristallisiert:<br />

1. Errichtung einer (Wetter)Schutzhütte<br />

2. Wiederbewirtschaftung der durch Mitglieder des O&G gepflanzten<br />

Obstbäume auf dem Berg<br />

3. eigenständiger Erwerb eines Grundstückes mit Obst/Garten-Anlage<br />

Weitere Themen sind willkommen, sollen dann bitte bis Freitag, 22. März<br />

2013 dem Vorstand vorab bekannt gegeben werden.<br />

Die Themen stehen alle zur Diskussion für die künftige Orientierung des<br />

Vereins. Erfreulich wäre insbesondere, wenn sich bereits Interessentengruppen<br />

abzeichnen würden, die sich gemeinsam für ein Thema engagieren<br />

möchten.<br />

Wir freuen uns auf Eure Beteiligung und Interesse.<br />

Der Vorstand<br />

Sportclub Deckenbach e.V.<br />

Osterwanderung<br />

Am Dienstag, den 02.04.2013, findet unsere erste Osterwanderung statt.<br />

Wir treffen uns um 18:30 Uhr bei Inge und laufen in die Hainmühle. Das<br />

Essen kann schon im Voraus bei Angelika Pfaff in der Gymnastikstunde<br />

bestellt werden.<br />

Auf eine rege Beteiligung freut sich der Vorstand.<br />

TSG Deckenbach<br />

Anmeldung zum Jugendtanzkurs<br />

Bis zum 31.03. ist es für alle Jugendliche (14 -25Jahre) möglich, sich<br />

für den ab 07 April beginnenden Jugendtanzkurs anzumelden. Getanzt<br />

werden ausschliesslich Disco-Fox, Fox und Walzer. Anmeldung und/oder<br />

Fragen nimmt Rainald Dobbener (06633-6244) entgegen.<br />

Radsportsaison beginnt<br />

Die Abteilung Radsport wird auch 2013 wieder wöchentliche Radtouren<br />

anbieten. Die Strecken werden zu Beginn der Fahrten bekannt gegeben<br />

und auf die anwesenden Teilnehmer so abgestimmt, dass jedermann an<br />

den Fahrten teilnehmen kann. Die wöchentlichen Fahrten finden in den<br />

ungeraden Wochen dienstags und in den geraden Wochen mittwochs<br />

statt. Abfahrt jeweils um 18:00 Uhr an der Bushaltestelle.<br />

Zusätzlich werden sonntags Radtouren angeboten. Abfahrt um9:30<br />

ebenfalls an der Bushaltestelle. Die erste Fahrt findet am Mittwoch, den<br />

03.04.2013 (14.KW, gerade Woche) statt.<br />

Außer den regelmäßig stattfindenden Touren werden auch in diesem<br />

Jahr wieder Eventfahrten stattfinden.<br />

Geplant sind unter anderem:<br />

- Fahrten zu den autofreien Sonntagen im Lumdatal und Ebsdorfergrund<br />

- Fahrt mit dem Vulcanexpress zum Hoherodskopf und Rückfahrt mit<br />

dem Rad<br />

- Fahrt nach Wilhelmsdorf zur Sonnenwendfeier<br />

- Ganztagesfahrten an Sonntagen<br />

Die Termine werden rechtzeitig im Ohmtalboten und per Mail bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!