01.03.2014 Aufrufe

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Sparte<br />

Handball<br />

Das Abenteuer Landesliga kann beginnen<br />

Von Jan Pössel<br />

Die Weibliche B-Jugend der HSG steigt in<br />

die Landesliga auf.<br />

Im Nachhinein betrachtet, sicherte das<br />

7m-Werfen nach dem Unentschieden gegen<br />

Hatten/Sandkrug den Aufstieg in die<br />

Landesliga für die HSG. Vanessa Neuhaus,<br />

Katharina Ullmann und Anna-Lena<br />

Lampe behielten vom Punkt die Nerven<br />

und Lina Oltmann hielt die 7-Meter zwei,<br />

drei und vier <strong>von</strong> Hatten/Sandkrug.<br />

Obwohl wir zur Pause mit 4:6 hinten<br />

lagen, waren wir eigentlich die spielerisch<br />

bessere Mannschaft. Aber einige<br />

verworfene „100 Prozentige“ und weitere<br />

technische Fehler führten zu dem<br />

eigentlich nicht notwendigen Rückstand<br />

und es wurde spannend. Nach der Pause<br />

erzielten wir 4 Treffer in Folge und lagen<br />

2 Minuten vor Schluss mit 8:6 vorn.<br />

Jetzt zeigte sich, dass uns noch etwas an<br />

Cleverness fehlt. Statt die letzten zwei<br />

Angriffe lange auszuspielen, wurde zu<br />

schnell abgeschlossen, so dass Hatten/<br />

Sandkrug noch zum Ausgleich kam. Im<br />

anschließenden 7m-Werfen gewannen<br />

wir dank 3 toller Paraden <strong>von</strong> Lina Oltmann<br />

mit 3:1.<br />

Im Spiel gegen die JSG Wilhelmshaven<br />

(6:9 (3:3)) war das 0:0 in der 6. Minute<br />

ein Zeugnis der sehr guten Abwehrleistung<br />

beider Teams. Bis zum 5:5 nach 16<br />

Minuten ging es immer Tor um Tor. Dann<br />

sicherte ein 3:0 Lauf der Wilhelmshavenerinnen<br />

den Sieg. Das lag insbesondere<br />

daran, dass wir es nicht schafften, im<br />

Angriff genug Durchschlagskraft zu entwickeln.<br />

So häuften sich zum Ende des<br />

Spiels die technischen Fehler.<br />

Gegen den TuS Haren 16:10 (8:4) beherrschten<br />

wir das Spiel nach einer<br />

schnellen 3:0 Führung über die gesamte<br />

Zeit. Gut vorgetragene Angriffe und<br />

schöne Einzelaktionen sorgten vorn für<br />

die vielen Tore. Bei etwas konsequen-<br />

terem Abwehrverhalten und besserer<br />

Chancenauswertung wäre sogar ein<br />

deutlich höherer Sieg möglich gewesen.<br />

Insgesamt war dies aber eine ordentliche<br />

Leistung.<br />

Dann ging es schlussendlich gegen die<br />

SG Surheide/Schiffdorferdamm (8:10<br />

(3:4)). Im abschließenden Spiel des Relegationstages<br />

setzte sich die Abwehrstärke<br />

der Mannschaft aus Bremerhaven<br />

durch. Die sehr offensive 3:3-Abwehr<br />

konnten wir nur zum Teil nutzen. Leider<br />

Trainer Uwe Lampe mit 3. Platz verabschiedet<br />

Von Micheal Kunsch<br />

„Nichts mit dem Abstieg zu tun haben“<br />

war der Tenor der Mannschaft <strong>als</strong> Zielausgabe<br />

für die Weser-Emsliga-Saison<br />

2012/13. Eine nicht allzu leichte Aufgabe,<br />

wenn man bedenkt, dass der Abstieg<br />

in der Vorsaison erst kurz vor Schluss<br />

verhindert wurde und uns zur neuen<br />

Spielzeit Nils Barlage verlies sowie Kai<br />

Windhusen nur sporadisch spielen würde.<br />

machten wir ein paar Fehler zu viel im<br />

Angriff, so dass der Sieg der Mannschaft<br />

aus Surheide/Schiffdorferdamm letztendlich<br />

in Ordnung ging. Das war am<br />

Ende des Tages aber auch egal. Die beiden<br />

Trainer der Mannschaft, Markus Kellmann<br />

und Jan Pössel, konnten während<br />

der letzten Auszeit 1 Minute vor Schluss<br />

mitteilen, dass sie durch das gewonnene<br />

7m-Werfen bereits aufgestiegen<br />

waren. Beide Mannschaften freuten sich<br />

am Ende des Spiels riesig.<br />

Verstärkt mit unserer A-Jugend ging es<br />

<strong>als</strong>o in die neue Saison. Der Start verlief<br />

verheißungsvoll. Mit einem ausgeglichenen<br />

Punkte-Konto (7:7) wurden die<br />

ersten 7 Spiele absolviert und wir fanden<br />

uns im Mittelfeld der Tabelle wieder. Zwischenziel<br />

erreicht. Nach weiteren Siegen<br />

gegen Teams im unteren Bereich und einer<br />

Niederlage gegen Emden, lagen wir<br />

zur Halbserie mit 15:9 Punkten relativ<br />

Zum Team 2012/2013<br />

gehörten (v.l.n.r.):<br />

Hinten: Christoph Brandes,<br />

Ingo Fichter, Michael<br />

Kunsch, Tim Remme, Malte<br />

Wittwer, Sebastian Ueberschär,<br />

Kai Windhusen,<br />

Markus Kötke, Trainer Uwe<br />

Lampe; Vorne: Matthias<br />

Schimmel, Kevin Pintscher,<br />

Maik Bitter, Dominik<br />

Pintscher, Yannick Mädler,<br />

Philipp Röper, Jan Witscher<br />

(es fehlt Dion Lamprecht)<br />

- 60 -<br />

- 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!