01.03.2014 Aufrufe

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Sparte<br />

Wassersport<br />

Rückblick auf die vergangene Saison<br />

Von Axel Niemann, Marion Grambardt und Heiko Müller<br />

Nach einer kalten aber dennoch erfolgreichen<br />

Freibadsaison wurden nach der<br />

Sanierung die Pforten des Delmebades<br />

endlich wieder geöffnet. Damit konnten<br />

die Schwimmer der <strong>Harpstedter</strong> Haie<br />

nach 1½ Jahren den beliebten Kursbetrieb<br />

für Wassergewöhnung und Seepferdchen<br />

wieder aufnehmen. Und auch<br />

die festen Trainingsgruppen hatten für<br />

die Wintersaison donnerstags wieder<br />

ihre Wasserzeiten.<br />

Insgesamt 21 Kinder zwischen 4 und 6<br />

Jahren haben erfolgreich an der Wassergewöhnung<br />

teilgenommen. Einige haben<br />

Hallo, ihr Haie,<br />

ich heiße Eike Harnisch und habe seit Mai<br />

2013 die „Großen<br />

Schwimmer“ übernommen.<br />

Geboren wurde ich<br />

im Jahr der Eröffnung<br />

des Freibades<br />

und bin nun im Jahr<br />

der Eröffnung des<br />

Hallenbades in die<br />

Wassersportsparte<br />

des HTB eingetreten.<br />

In den letzten<br />

20 Jahren <strong>als</strong><br />

Aktiver habe ich die Hallen-und Freibäder<br />

Deutschlands bereist ... <strong>von</strong> Hamburg bis<br />

München, <strong>von</strong> Wuppertal bis Berlin!<br />

Seit der Jahrtausendwende trainierte ich<br />

die Kids des SV Wildeshausen und nun lasse<br />

ich meine Kenntnisse an Euch aus !!!<br />

Ich freue mich auf die neue Aufgabe!!!<br />

Und, wir sehen uns im Wasser.<br />

Liebe Grüße<br />

Eike<br />

- 72 -<br />

das ersehnte Seepferdchen Abzeichen<br />

bereits bekommen und die anderen stehen<br />

kurz davor. In der Gruppe der Seepferdchen<br />

waren die Kinder, die bereits<br />

ihr Seepferdchen oder sogar Bronze hatten<br />

und weiter etwas machen wollten.<br />

Einige da<strong>von</strong> haben bereits ihr Bronzeabzeichen<br />

erreicht.<br />

Die Schwimmkurse kommen gut an<br />

Wir freuen uns sehr, wenn die Wassergewöhnung<br />

gut angenommen wird und<br />

die Kinder angstfrei und mit Freude im<br />

Wasser sind. Damit ist die wichtigste<br />

Grundlage für das Schwimmen gelegt.<br />

Mit den Kleinsten ist es immer wieder<br />

ein spannende Zeit, da viele Fortschritte<br />

beobachtet werden können. Im zweiten<br />

Schritt müssen dann noch die Schwimmbewegungen<br />

erlernt werden. Erfahrungsgemäß<br />

wird dies nach einer guten<br />

Wassergewöhnung <strong>von</strong> den Kindern<br />

schnell erlernt. Aus diesem Grund nennen<br />

wir auch alle Nichtschwimmer-Kurse<br />

„Wassergewöhnung“. Die Kinder lernen<br />

mit dem Element Wasser umzugehen<br />

und verlieren spielerisch die Scheu. Innerhalb<br />

der Gruppen wird nach Kindern<br />

differenziert, die noch etwas mehr Wassergewöhnung<br />

brauchen und denen, die<br />

bereits mit dem Schwimmen beginnen<br />

können.<br />

Unterstützt wurden wir in den Kursen<br />

tatkräftig <strong>von</strong> Hanna, Hannes, Henrik,<br />

Julie, Keno und Lasse. Die jetzt schon<br />

großen Haie konnten so ihr Wissen an<br />

die Jüngsten weitergeben und sie für das<br />

Schwimmen begeistern.<br />

- 73 -<br />

Anbaden und Start der Freibad Saison<br />

2013<br />

Unsere Freibadsaison startete in diesem<br />

Jahr spät und das traditionelle Anbaden<br />

mit Grillwurst, Cola und Bier war bei<br />

10 Grad Außentemperatur und 19 Grad<br />

Wassertemperatur ein kaltes, aber dennoch<br />

schönes Ereignis. Alle Kinder waren<br />

im Wasser und auch der ein oder andere<br />

mutige Erwachsene.<br />

Auch in diesem Jahr haben 4 Gruppen<br />

ihren festen Trainingsplatz immer donnerstags<br />

in der Zeit <strong>von</strong> 15.30-19:00 Uhr<br />

gefunden.<br />

Ferienspaß 2013<br />

Fest etabliert hat sich inzwischen die Zusammenarbeit<br />

der <strong>Harpstedter</strong> Haie mit<br />

der Jugendpflege in den Ferien. Unsere<br />

Ferienspaßaktionen, sowohl Schwimmen<br />

<strong>als</strong> auch Tauchen, kommen bei den<br />

Kindern super an. In den Sommerferien<br />

konnten sich an 5 Tagen insgesamt<br />

60 Kinder für das Ablegen des Bronze-,<br />

Tauchlehrer Ulf Malinowski erklärt den<br />

Schnuppertauchern die Grundbegriffe<br />

beim Tauchen<br />

Die Kids mit ihren erfolgreich abgelegten Abzeichen im Schwimmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!