01.03.2014 Aufrufe

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Sparte<br />

Wassersport<br />

Unser 2. Vorsitzender und Mitbegründer<br />

der <strong>Harpstedter</strong> Haie Heino Wulferding<br />

Silber- bzw. Gold-Schwimmabzeichens<br />

vorbereiten. An den 2 Terminen für das<br />

Schnuppertauchen erlebten die angemeldeten<br />

Kids wie es unter Wasser ist.<br />

Bezug des Equipmentraumes am<br />

Freibad<br />

Im Januar konnten wir den Equipmentraum<br />

am Freibad einrichten. Dabei wurde<br />

das gesamte Material durchgesehen<br />

und anschließend wo nötig instand gesetzt.<br />

Nun stehen die Tauchausrüstung<br />

sowie das Material der Schwimmer für<br />

die Kurse und das Training unmittelbar<br />

am Trainingsort zur Verfügung. Die Ausund<br />

Rückgabe wird damit um ein Vielfaches<br />

erleichtert. Einen herzlichen Dank<br />

dafür an das Freibadpersonal, dass uns<br />

bei unseren Bemühungen um den Raum<br />

hilfreich zur Seite stand.<br />

Verabschiedung <strong>von</strong> Heino Wulferding<br />

<strong>als</strong> Tauchlehrer<br />

Heino ist einer der wesentlichen Mitbegründer<br />

der Wassersportsparte, hat<br />

er doch den Tauchsport in den HTB gebracht.<br />

Am Anfang waren die Schwimmer<br />

in der Turnersparte angesiedelt.<br />

Mit dem Auftauchen der Taucher wurde<br />

dann gemeinsam mit den Schwimmern<br />

die Wassersportsparte aus der Taufe gehoben.<br />

Nun hat<br />

Heino aus privaten<br />

und persönlichen<br />

Gründen <strong>Harpstedter</strong> Haie<br />

Original<br />

mit dem Ausbilden<br />

der Taucher<br />

aufgehört. Wir<br />

möchten uns an<br />

dieser Stelle für<br />

Deine Arbeit und<br />

Dein Engagement<br />

ganz<br />

DeKO - Bier<br />

herzlich<br />

bedanken.<br />

Die Verabschiedung erfolgte im Rahmen<br />

der diesjährigen Jahreshauptversammlung.<br />

Als Dankeschön gabs dann noch<br />

das Original <strong>Harpstedter</strong> Haie Dekobier.<br />

Und Heino, wenn du mal <strong>von</strong> der Vorstandsarbeit<br />

oder <strong>von</strong> zu Hause abtauchen<br />

willst, weißt du ja wo du uns<br />

findest.<br />

Tauchertaufe<br />

Die Tauchschüler des letzten Ausbildungsjahres<br />

der <strong>Harpstedter</strong> Haie wurden<br />

bereits in die Unterwasserwelt entlassen,<br />

durften sich nun jedoch mit<br />

Beginn der neuen Tauchsaison einer allerletzten<br />

Prüfung unterziehen, der Tauchertaufe.<br />

In einem feierlichen Ritual<br />

muss dabei jeder Absolvent unter Wasser<br />

ein Getränk, dessen Rezeptur nur<br />

Neptun allein kennt, über den Schnorchel<br />

einnehmen. Und da das Ganze mit<br />

dem Kopf unter Wasser erfolgt, sind hier<br />

höchste taucherische Fähigkeiten gefragt.<br />

Die Abnahme der Prüfung erfolgt<br />

H<br />

arp<br />

ar<br />

Ha<br />

ted<br />

pst<br />

ps<br />

te<br />

dte<br />

dt<br />

er<br />

Ha<br />

H<br />

ai<br />

aie<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

durch den Meeresgott Neptun höchstpersönlich,<br />

der dazu extra nach Harpstedt<br />

kam und die Taufe durchführte. Selbst<br />

Spartenleiter Axel Niemann kam um die<br />

Prüfung nicht herum, hatte er doch im<br />

letzten Jahr sein Silber-Brevet (AOWD-<br />

Original<br />

Kurs) erfolgreich absolvieren<br />

Original<br />

können.<br />

<strong>Harpstedter</strong> Haie <strong>Harpstedter</strong> Haie<br />

Tauchausbildung<br />

Das Interesse am Tauchsport in Harpstedt<br />

ist weiter ungebremst. Neue<br />

Tauchkurse begannen im Frühjahr und<br />

im Sommer. Sehr beliebt ist auch unser<br />

Schnuppertauchen. Jeder am Tauchsport<br />

DeKO Interessierte, - Bier kann DeKO dabei einfach - Biereinmal<br />

ausprobieren, wie es sich unter Wasser<br />

anfühlt. Voraussetzung sind körperliche<br />

Fitness und Schwimmkenntnisse (mindestens<br />

Schwimmabzeichen Bronze).<br />

Und wer Lust hat kann ab einem Mindestalter<br />

<strong>von</strong> 12 Jahren danach einsteigen<br />

und seinen Tauchschein erwerben. Der<br />

Ausbildungsleiter Ulf Malinowski freut<br />

sich über neue Tauchschüler und Tauchschülerinnen.<br />

Ihn unterstützen Wilfried<br />

H<br />

arp<br />

ar<br />

Ha<br />

ted<br />

pst<br />

ps<br />

te<br />

dte<br />

dt<br />

er<br />

Ha<br />

H<br />

ai<br />

aie<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

H<br />

arp<br />

ar<br />

Ha<br />

ted<br />

pst<br />

ps<br />

te<br />

dte<br />

dt<br />

er<br />

Ha<br />

H<br />

ai<br />

aie<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

Tauchlehrer Ulf Malinowski freut sich<br />

über neue tauchbegeisterte Sportler<br />

Kemper und Siggi Hoyer, die in diesem<br />

Jahr Ihre Ausbildung zum Tauchlehrer-<br />

Assistenten abschließen werden.<br />

Anmeldungen nimmt Spartenleiter Axel<br />

Niemann unter 0171 • 3153 068 oder<br />

per E-Mail axel.niemann@harpstedthaie.de<br />

gerne entgegen.<br />

Poolparty unter Wasser<br />

Darüber hinaus waren die Haie ebenfalls<br />

bei der Poolparty im Rosenfreibad<br />

am 08.06.2013 mit dabei. Während über<br />

Die Absolventen und Ausbilder des OWD- und AOWD-Kurses des letzten Jahres<br />

nach bestandener Tauchertaufe und Neptun (Tauchlehrer Ulf Malinowski)<br />

- 74 -<br />

- 75 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!