01.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsumfrage Hessen 2013_Stand0804 - IHK Kassel

Ausbildungsumfrage Hessen 2013_Stand0804 - IHK Kassel

Ausbildungsumfrage Hessen 2013_Stand0804 - IHK Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IHK</strong> – <strong>Ausbildungsumfrage</strong> <strong>2013</strong><br />

- Ergebnisse aus <strong>Hessen</strong> -<br />

Unter welchen Voraussetzungen würde Ihr Unternehmen mehr<br />

Ausbildungsplätze mit lernschwächeren Jugendlichen besetzen?<br />

Die Lage für lernschwächere Jugendliche auf dem Ausbildungsmarkt wird von Jahr<br />

zu Jahr besser. Zwar schließen immer noch 28% der Unternehmen lernschwächere<br />

Jugendliche für ihren Betrieb generell aus, jedoch waren dies im vergangenen Jahr<br />

noch 33%.<br />

Darüber hinaus hält mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen die sozialen<br />

Kompetenzen der Jugendlichen für wichtiger als ihre schulische Leistungen.<br />

Auch wünschen sich 28,4 % bessere Informationen über Stärken und Schwächen<br />

der Jugendlichen. Das sind 5,9 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.<br />

27,3% der Unternehmen sind mittlerweile bereit, lernschwächeren Jugendlichen auch<br />

ohne Unterstützung eine Ausbildungschance zu geben. Gut ein Viertel wäre jedoch<br />

nur dazu bereit, wenn Fördermittel zur Verfügung stehen würden. Wiederum 16,8%<br />

halten hier öffentlich finanzierte Unterstützungsleistungen in Form von z.B. sozialpädagogischer<br />

Betreuung für angebracht.<br />

Fazit: Die Chancen für lernschwächere Jugendliche verbessern sich schrittweise.<br />

Dabei werden passende soziale Kompetenzen und deren Förderung für<br />

Unternehmen immer wichtiger.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!