01.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsumfrage Hessen 2013_Stand0804 - IHK Kassel

Ausbildungsumfrage Hessen 2013_Stand0804 - IHK Kassel

Ausbildungsumfrage Hessen 2013_Stand0804 - IHK Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IHK</strong> – <strong>Ausbildungsumfrage</strong> <strong>2013</strong><br />

- Ergebnisse aus <strong>Hessen</strong> -<br />

Interessant ist, dass die überregionale Suche nach Bewerbern eine geringere Rolle<br />

spielt als in den Vorjahren. Sie ist nur noch für jedes zwölfte Unternehmen interessant.<br />

Im vergangenen Jahr sprach sich noch jedes achte Unternehmen dafür aus.<br />

Trotz der Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa bleibt diese Möglichkeit, Auszubildende<br />

aus dem Ausland zu gewinnen, unbeachtet. Mit 1,1% ist dieser Aspekt der<br />

Rekrutierung weiterhin kaum nennenswert.<br />

Der Ansatz, mit mit Schulen zu kooperieren, ist mit einem Wert von 30% leicht rückläufig,<br />

bleibt aber weiterhin eine der meistgenutzten Rekrutierungsmaßnahmen.<br />

Hingegen steigt der Anteil von Unternehmen, die in Form von dualen Studiengängen<br />

kooperieren wollen um 4 Prozentpunkte auf 14,1%. Von den Unternehmen, die<br />

ein solches Angebot anbieten, planen 16 % in <strong>2013</strong> ihr Angebot zu erweitern und<br />

allein 17% bieten diese Ausbildungsform <strong>2013</strong> erstmalig an.<br />

Fazit: Zwei Drittel der Unternehmen verzeichnet rückläufige Bewerberzahlen.<br />

Ein erhöhtes Angebot von Praktikumsplätzen, die Kooperation mit Schulen und<br />

ein verbessertes Ausbildungsmarketing sind weiterhin die meist genutzten<br />

Gegenmaßnahmen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!