09.03.2014 Aufrufe

Newsletter Fruit Logistica (PDF) - Italienisches Institut für Außenhandel

Newsletter Fruit Logistica (PDF) - Italienisches Institut für Außenhandel

Newsletter Fruit Logistica (PDF) - Italienisches Institut für Außenhandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F R U I T L O G I S T I C A 2 0 1 0<br />

IMMER IM BLICKFANG:<br />

SÜDTIROLER APFEL G.G.A.<br />

AUF DER FRUIT LOGISTICA 2010. HALLE 4.2/STAND B-10<br />

Auch in diesem Jahr bietet die <strong>Fruit</strong> <strong>Logistica</strong> in Berlin dem Südtiroler Apfel g.g.A. den<br />

idealen Rahmen, ein Weltpublikum auf seinen Geschmack zu bringen.<br />

Knackig und rund. Gesund und lecker. So präsentiert sich der Südtiroler Apfel g.g.A.<br />

bereits seit Jahren seinem Publikum am POS. Und das mit großem Erfolg. Zahlreiche<br />

Verkostungsaktionen im Vorjahr haben sich sehr positiv auf den Abverkauf der Äpfel<br />

ausgewirkt. Insgesamt wurden im letzten Aktionszeitraum 9.000 kg Äpfel verkostet<br />

und dabei 65.000 kg verkauft. Das Interesse der Kunden an Anbau, Herkunft und<br />

Lagerung der Früchte war wie gewohnt sehr hoch.<br />

<br />

<br />

WIEDER AUF REKORDWELLE:<br />

SÜDTIROLER APFELERNTE 2009.<br />

Mit 1.016.289 Tonnen Äpfeln bricht der Südtiroler Apfel g.g.A. im Jahr 2009 seine<br />

Ernte-Rekorde der letzten drei Jahre und übertrifft damit die Erträge der Jahres 2008<br />

um ganze 9%. Die Gewinner der Saison: Golden Delicious, Gala und Red Delicious. Die<br />

innere und äußere Qualität der Äpfel ist sehr gut. Dank optimaler Wetterbedingungen<br />

konnten die offiziellen Erntefenster bei der Ernte eingehalten werden. Somit wird<br />

Südtirol auch 2010 wieder eine qualitativ sehr hochwertige Ware liefern können. Der<br />

Vermarktungssaison 2009/10 blickt man aufgrund der letzten Preisentwicklungen<br />

aber dennoch vorsichtig entgegen.<br />

APFEL<br />

TONNEN<br />

Golden Delicious 437.365<br />

Gala 160.821<br />

Red Delicious 118.287<br />

Braeburn 79.546<br />

Fuji 62.897<br />

Granny Smith 57.333<br />

Jonagold 18.303<br />

Morgenduft 14.306<br />

andere 67.431<br />

Gesamt 1.016.289<br />

ALLE AUF EINEN BLICK<br />

VOG<br />

Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG), zu dem sich 21 Obstgenossenschaften<br />

zusammengeschlossen haben, hat sich mittlerweile zur größten<br />

Vermarktungsorganisation für Äpfel in ganz Europa entwickelt. Er reglementiert die<br />

Richtlinien für den Anbau, für die Kontrollen, die Logistik, die Marketingaktivitäten, die<br />

Öffentlichkeitsarbeit und die Verkaufsförderung der eigenen Erzeugnisse.<br />

VI.P<br />

Der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse vereint 1.800<br />

Obstbauern in insgesamt sieben Genossenschaften. Das VI.P-Konzept sieht eine gemeinsame,<br />

zentrale Markt- und Kundenbetreuung vor. Unter dem Motto „ein Anbieter<br />

pro Kunde“ werden in der Vermarktung neue Wege eingeschlagen, um auf die<br />

veränderten Rahmenbedingungen im Obst- und Gemüsemarkt zu reagieren.<br />

FOS<br />

60.000 t frisch gepflücktes Obst aus erster Hand werden an den Versteigerungen<br />

angeboten. Mehr als 1500 kompetente Obstbauern sorgen täglich für ein komplettes<br />

erstklassiges Warenangebot. Die unterschiedlichsten Sorten und Größen werden in<br />

verschiedenen Partien angeboten. Der Großteil der Ware wird integriert produziert.<br />

Fruttunion<br />

Die Fruttunion ist die Vereinigung des Südtiroler Obst- und Gemüsegroßhandels sowohl<br />

im Export wie im Import. Sie vertritt die Interessen der Mitglieder bei diversen<br />

Marketingaktivitäten, auf Messen und Ausstellungen und ist außerdem Mitglied beim<br />

Südtiroler Apfelkonsortium. Auch arbeitet sie bei verschiedenen Gremien der Südtiroler<br />

Obstwirtschaft wie Agrios, Qualitätskontrolle, SMG und Preiskommission mit.<br />

Südtiroler Apfelkonsortium<br />

c/o EOS der Handelskammer Bozen<br />

Südtiroler Straße 60 • I-39100 Bozen<br />

Tel. +39 0471 945 750 •Fax +39 0471 94 770<br />

info@suedtirolerapfel.com • www.suedtirolerapfel.com<br />

VOG Gen. landw. Gesellschaft<br />

Verband der Obstgenossenschaften Südtirol<br />

Jakobistraße 1/a • I-39018 Terlan<br />

Tel. +39 0471 256 700 • Fax +39 0471 256 699<br />

info@vog.it • www.vog.it<br />

VI.P Gen. landw. Gesellschaft<br />

Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse<br />

Hauptstraße 1/c • I-39021 Latsch<br />

Tel. +39 0473 723 300 • Fax +39 0473 723 400<br />

info@vip.coop • www.vip.coop<br />

FOS Förderungsverein für Obstauktionen in Südtirol<br />

S.-Schwarz-Straße • I-39010 Vilpian<br />

Tel. +39 0471 676 512 • Fax +39 04 71 676 516<br />

egma@astafrutta.it • www.astafrutta.it<br />

Fruttunion<br />

Jakobistraße 1/a • I-39018 Terlan<br />

Tel. +39 0471 258 190 • Fax +39 0471 258 314<br />

fruttunion@dnet.it • www.fruttunion.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!