30.10.2012 Aufrufe

KREUZ QUER - Drk-Kreisverband Göppingen

KREUZ QUER - Drk-Kreisverband Göppingen

KREUZ QUER - Drk-Kreisverband Göppingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

����� ����<br />

Jahrgang 3 /Ausgabe 16 · 04.04<br />

�����������������<br />

Jeden ersten Sonntag im<br />

Monat veranstalten die<br />

Mitglieder der Bereitschaft<br />

in Schlierbach in ihrem<br />

DRK-Haus von 14 – 17 Uhr<br />

einen Kaffeesonntag,<br />

zu<br />

dem jedermann herzlich<br />

eingeladen ist.<br />

Die nächsten Termine sind<br />

am 02.05. und 06.06. 2003.<br />

Die glücklichen Sieger<br />

des JRK Kreiswettbewerb<br />

Dienstleistungsabend<br />

der Kreisgeschäftsstelle:<br />

Seit knapp zwei Jahren<br />

gibt es in der Kreisgeschäftsstelle<br />

Mittwochs<br />

den Dienstleistungsabend.<br />

Es hat sich in dieser Zeit<br />

gezeigt, dass dieses Angebot<br />

nach 18 Uhr kaum<br />

in Anspruch genommen<br />

wird. Um Überstunden der<br />

Mitarbeiter zu vermeiden,<br />

wurde beschlossen den<br />

Dienstleistungsabend um<br />

eine Stunde zu kürzen.<br />

Neue Geschäftszeiten:<br />

Mo.,Di.,Do. 8.00–17.00Uhr<br />

Mittwoch 8.00–18.00Uhr<br />

Freitag 8.00–14.00Uhr<br />

8<br />

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis <strong>Göppingen</strong><br />

Kurz notiert<br />

JRK Kreiswettbewerb 2004<br />

[Rainer Kienzle, Jugendrotkreuz]<br />

Deutsche Post<br />

Entgelt bezahlt<br />

73035 <strong>Göppingen</strong><br />

Der diesjährige Kreiswettbewerb der Jugendrotkreuzgruppen aus dem Kreis<br />

<strong>Göppingen</strong> fand am 27.März im Rot-Kreuz-Zentrum im Göppinger Eichert statt.<br />

Sechs Gruppen kamen zusammen um<br />

sich in den Bereichen Erste Hilfe &<br />

Realistische Unfalldarstellung, Rotkreuz-<br />

Wissen, Sport & Spiel, Musisch-Kulturell<br />

und Soziales Engagement zu messen.<br />

Im Bereich Erste Hilfe sollten die<br />

Gruppen eine Unfallsituation nachstellen.<br />

Dazu gehörte auch das fachgerechte<br />

Schminken und Mimen der Verletzten.<br />

Die übrigen Gruppenmitglieder leisteten<br />

dann denVerletzten Erste Hilfe.<br />

Alle Kinder, Gruppenleiter und Schiedsrichter<br />

hatten an diesem Tag viel Spaß miteinander,<br />

obwohl alle wussten, dass nur<br />

eine Gruppe je Altersstufe den begehrten<br />

Pokal mit nach Hause nehmen kann.<br />

��������<br />

�����������������<br />

������������������������ ���<br />

������������<br />

� ��������� ��<br />

Kreisbereitschaftsleitung<br />

Peter Witzani · witzani@gmx.de<br />

Die Siegergruppen 2004:<br />

Stufe 0<br />

Stufe 1<br />

Stufe 2<br />

Stufe 3<br />

Hattenhofen<br />

Böhmenkirch „Sams“<br />

Geislingen „Roadrunners“<br />

Böhmenkirch „Jamaica“<br />

Da der Landesverband die folgenden<br />

Wettbewerbe nur für jeweils zwei Altersgruppen<br />

veranstaltet kommen dieses Jahr<br />

die Siegergruppen der Altersstufen 2 und<br />

3 in den Bereichswettbewerb weiter.<br />

Wir wünschen viel Erfolg!<br />

Wir bedanken uns bei allen JRKlern,<br />

Schiedsrichtern, Mitarbeitern und dem<br />

Orga-Team für ihr Engagement.<br />

Besonders bedanken wir uns beim<br />

Kreisgeschäftsführer, Herrn Sparhuber,<br />

für die Durchführung der Siegerehrung.<br />

Wir retten Leben, helfen Sie mit!<br />

<strong>Kreisverband</strong> <strong>Göppingen</strong> e.V.<br />

Für unser Team der Kreisbereitschaftsleitung im<br />

Kreis <strong>Göppingen</strong> suchen wir einen stellvertretenden<br />

Kreisbereitschaftsleiter m/w.<br />

Die Stelle ist ehrenamtlich zu besetzen.<br />

Wir erwarten:<br />

Erfahrung in der täglichen Rotkreuz-Arbeit, Motivation und die<br />

Bereitschaft, die erforderlichen Ausbildungen zu absolvieren sowie<br />

Kooperations- und Teamfähigkeit. Die Arbeit als stellvertretender<br />

Kreisbereitschaftsleiter nimmt ein paar Stunden wöchentlich in<br />

Anspruch.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

Mitarbeit in versch. Gremien und Ausschüssen, die Chance, verbandlich<br />

zu gestalten und zu wir-ken, Teilnahme an qualifizierten<br />

Ausbildungen, Aufstiegsmöglichkeiten in übergeordnete Verbandsstrukturen.<br />

Die Tätigkeit im ehrenamtlichen Bereich ist anspruchsvoll,<br />

interessant und vielseitig. Für Aufwendungen erhalten Sie einen<br />

entsprechenden Auslagenersatz.<br />

��� ������ ��� ���� ��� ���������� ��� ����� ������<br />

Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Witzani !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!