30.10.2012 Aufrufe

Seenotretter auf

Seenotretter auf

Seenotretter auf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

bis 05.10.2008 Dresden: »Aus Sturm und Seenot« - große DGzRS-Ausstellung im Verkehrsmuseum Dresden.<br />

13.-21.09.2008 Bremen: HanseLife <strong>auf</strong> dem Messegelände Bürgerweide. Messestand der <strong>Seenotretter</strong> in Halle 2,<br />

Stand 2B01.<br />

17.09.2008 Pelzerhaken: Filmvortrag über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> im Haus des Gastes, Dünenkamp 7.<br />

Beginn der Veranstaltung 19.30 Uhr.<br />

17.09.2008 Büsum: Open Ship (17.00 bis 18.00 Uhr) und Filmvortrag (19.00 Uhr) über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> in<br />

den Sturmflutwelten »Blanker Hans« in Büsum.<br />

17.09.2008 Grömitz: Filmvortrag über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> in der Passage des Kurzentrums in Grömitz.<br />

Beginn 19.30 Uhr. Open Ship 17.00 bis 19.00 Uhr Seenotkreuzer BREMEN, Seebrücke.<br />

20.09.2008 Berlin: Berliner Reisemesse im Mercedes-Benz Pavillon, Seeburger Straße, mit Infostand der <strong>Seenotretter</strong>.<br />

20.09.2008 Laboe: Filmvortrag über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> in der Lesehalle Laboe. Beginn 19.30 Uhr.<br />

29.09.2008 Laboe: Filmvortrag über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> in der Lesehalle in Laboe. Beginn 19.30 Uhr.<br />

03.10.-09.11.2008 Gütersloh: Sonderausstellung mit Fotos von Peter Neumann, Hamburg, im Stadtmuseum Gütersloh.<br />

Die Fotos können käuflich erworben werden.<br />

08.10.2008 Büsum: Sturmflutwelten Forum »Blanker Hans« in Büsum. Filmvortrag 19.00 Uhr über die Arbeit der<br />

<strong>Seenotretter</strong>. 17.00 - ca. 18.00 Uhr Besichtigung Seenotkreuzer HANS HACKMACK am Stationsliegeplatz<br />

an der Schleuse. Eintritt frei.<br />

09.10.2008 Grömitz: Filmvortrag über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> in der Passage des Kurzentrums Grömitz.<br />

Beginn 19.30 Uhr. Im Vorwege des Filmvortrages findet ein Open-Ship-Programm <strong>auf</strong> dem Seenotkreuzer<br />

BREMEN in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr an der Seebrücke statt.<br />

15.10.2008 Rostock/Warnemünde: Um 15.00 Uhr, Am Leuchtturm 1, Informationszentrum <strong>Seenotretter</strong>.<br />

Wissenswertes für kleine und große Ferienkinder über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> mit anschließender<br />

Besichtigung des Seenotkreuzers ARKONA.<br />

15.10.2008 Pelzerhaken: Filmvortrag über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> im Haus des Gastes, Dünenkamp 7.<br />

Beginn der Veranstaltung 19.30 Uhr.<br />

20.10.2008 Laboe: Filmvortrag über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> in der Lesehalle Laboe. Beginn 19.30 Uhr.<br />

Bitte beachten Sie die örtlichen Aushänge. Im Anschluss kurze Besichtigung des Seenotkreuzers<br />

BERLIN am Liegeplatz.<br />

29.10.2008 Rostock/Warnemünde: Um 15.00 Uhr, Am Leuchtturm 1, Informationszentrum <strong>Seenotretter</strong>.<br />

Wissenswertes für kleine und große Ferienkinder über die Arbeit der <strong>Seenotretter</strong> mit anschließender<br />

Besichtigung des Seenotkreuzers ARKONA.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!