23.06.2012 Aufrufe

OTTEN REAL OTTEN REAL OTTEN REAL

OTTEN REAL OTTEN REAL OTTEN REAL

OTTEN REAL OTTEN REAL OTTEN REAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

EINE ARBEITSWELT MIT FLAIR UND ZUKUNFT<br />

FREITAG, 23. JUNI 2006 NR. 25 / 62. JAHRGANG


2 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

VORWORT<br />

„Es ist mir ein Anliegen,<br />

allen aufrichtigen Dank auszusprechen,<br />

die zur erfolgreichen<br />

Entwicklung von<br />

Otten Real beigetragen<br />

haben:<br />

Hier ist zunächst das Kernteam<br />

mit Architekt DI Arno<br />

Bereiter, Dr. Günther Moosbrugger<br />

und meinem Sohn<br />

Mag. Christian Otten zu<br />

nennen; ohne das besondere<br />

Engagement dieses Teams<br />

hätten wir die umfassenden<br />

Umbau- und Ausstattungsinvestitionen<br />

nicht erfolgreich<br />

zu Ende führen können.<br />

Dank gebührt auch den<br />

Unternehmern des Bau- und<br />

Baunebengewerbes und den<br />

Vertretern der Behörden, die<br />

uns durch gute Zusammenarbeit<br />

unterstützt und somit<br />

ebenfalls eine wichtige Rolle<br />

gespielt haben.<br />

Ganz besonders möchte ich<br />

jedoch allen Unternehmern,<br />

die sich als Mieter für den<br />

Wirtschaftspark Otten Real<br />

entschieden haben, für das<br />

auf diese Weise gezeigte<br />

Vertrauen bestens danken.<br />

Sie sind es, die Otten Real<br />

zu einer Top-Adresse unter<br />

den Wirtschaftsparks im<br />

weiten Umkreis gemacht<br />

haben - und zu einem der<br />

größten Wirtschaftsparks<br />

Österreichs!“<br />

Dkfm. Wilhelm Otten,<br />

Geschäftsführer<br />

In den vergangenen vier Jahren<br />

wandelte sich das Gelände<br />

vom Standort eines einzelnen<br />

Produktionsbetriebs in einen<br />

bemerkenswert<br />

Wirtschaftspark.<br />

erfolgreichen<br />

Im Sommer 2002 wurde die<br />

schrittweise Umwandlung der<br />

bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich<br />

durch Josef Otten für<br />

eigene Produktion, Logistik und<br />

Managment benützten Gebäude<br />

in einen Wirtschaftspark in<br />

Angriff genommen.<br />

Die Herausforderung war groß,<br />

galt es doch, innerhalb möglichst<br />

kurzer Frist das ehemals<br />

ausschließlich durch ein einzelnes<br />

Unternehmen genutzte,<br />

große Industrieareal für eine<br />

zukünftig möglichst flexible<br />

Nutzung durch eine Vielzahl<br />

unterschiedlicher Unternehmen<br />

umzubauen und zu öffnen.<br />

Die Trennung von Hallen,<br />

verbunden mit deren<br />

Erschließung durch neue Tore<br />

und Rampen für den Gütertrans-<br />

port, die Errichtung von Brandabschnitten<br />

und Fluchtwegen für<br />

den Notfall, die Anpassung des<br />

Brandmeldesystems und vor<br />

allem auch die Installation<br />

dezentraler Sanitär- und Heizungsanlagen,<br />

führten zu umfassenden<br />

finanziellen Investitionen.<br />

Der in kurzer Zeit erzielte<br />

hohe Auslastungsgrad<br />

spricht für die hohe Funktionalität<br />

der einzelnen Mietobjekte<br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Attraktiver Wirtschaftspark<br />

mit Geschichte<br />

In den vergangenen vier Jahren wandelte sich das Gelände vom Standort eines einzelnen<br />

Produktionsbetriebs in einen bemerkenswert erfolgreichen Wirtschaftspark.<br />

und des gesamten Wirtschaftsparks.<br />

Darüber hinaus sei<br />

erwähnt, dass Otten Real - abgesehen<br />

von der Funktionalität -<br />

auch auf einen sehr attraktiven<br />

Mix aus historischer und<br />

moderner Industriearchitektur<br />

verweisen kann, welcher sicherlich<br />

erheblich zur Gesamtattrak-<br />

Architekt DI Arno Bereiter, Dkfm. Wilhelm Otten, Mag. Christian Otten, Dr. Günther Moosbrugger<br />

tivität dieses Wirtschaftsparks<br />

im Zentrum des Vorarlberger<br />

Rheintals beiträgt.<br />

„Die Geschäftsführung wird auf<br />

diese vorteilhaften Rahmenbedingungen<br />

aufbauen und sich<br />

auch weiterhin persönlich sehr<br />

für die nachhaltige Zufriedenheit<br />

der Partner und Mieter des<br />

Wirtschaftsparks einsetzen“,<br />

verspricht Geschäftsführer Wilhelm<br />

Otten.


DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Mag. Hans-Jürgen Gmeiner, Exportkaufmann, Mag. Hans-Jürgen<br />

Gmeiner International Marketing:<br />

Im Jahr 2003 suchten wir ein Büro in Hohenems und haben dabei<br />

mehrere in Frage kommende Räumlichkeiten besichtigt. Letztlich<br />

haben uns aber die Vorzüge des Wirtschaftsparks Otten Real überzeugt:<br />

Die Verkehrslage ist sehr günstig, und durch das großzügige<br />

Platzangebot ergibt sich ein sehr angenehmes und produktives Arbeitsumfeld.<br />

Was sowohl uns Mietern, als auch den Kunden sehr entgegenkommt,<br />

ist die ausgezeichnete Parkplatzsituation im Otten Real. Alles<br />

in Allem bietet Otten Real ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Herbert Drexel, Geschäftsführer DNS Datentechnik:<br />

Ausschlaggebend für unseren Umzug in den Wirtschaftspark Otten Real<br />

war vor allem die großzügige Raumgestaltung. Als großer Vorteil hat<br />

sich im Laufe des Umzugs außerdem die ausgezeichnete Infrastruktur<br />

herauskristallisiert. Die Netzwerkkabel ließen sich sehr einfach verlegen,<br />

was wesentlich dazu beitrug, dass wir innerhalb kürzester Zeit unsere<br />

neuen Räumlichkeiten beziehen konnten. Doch die Architektur hier ist<br />

nicht nur funktional und qualitativ hochwertig, sondern auch optisch<br />

sehr ansprechend. Außerdem besteht ein sehr gutes Verhältnis zu Dr.<br />

Günther Moosbrugger und Mag. Christian Otten von Otten Real.<br />

Heinz Fenkart, Geschäftsführer emstex Textilveredelung GmbH:<br />

Da unsere wichtigsten Absatzmärkte neben Österreich - Deutschland,<br />

Norditalien und die Schweiz - vom Rheintal aus in kürzester Zeit zu<br />

erreichen sind, ist die zentrale Lage des Wirtschaftsparks für uns optimal.<br />

Außerdem bietet Otten Real viel Platz. Die Laderampen sind gut<br />

erreichbar und es gibt genügend Parkplätze. Das angenehme Ambiente<br />

zeigt sich auch sehr förderlich - sowohl für die Mitarbeiter, als auch im<br />

Umgang mit Kunden. Zudem arbeiten wir im Wirtschaftspark bereits<br />

mit zwei Betrieben - einer Instandhaltungsfirma und einem Unternehmen,<br />

das ebenfalls im Textilbereich tätig ist - erfolgreich zusammen.<br />

Friedbert Nairz, Inhaber Joy Of Coffee:<br />

Bevor wir im April dieses Jahres in den Wirtschaftspark Otten<br />

Real gezogen sind, war Joy Of Coffee für vier Jahre in Mäder<br />

ansässig. Die dortigen Räumlichkeiten erwiesen sich aber als zu<br />

klein. Im Otten Real stehen uns nun 120 m 2 für Büro und Werkstatt<br />

zur Verfügung, was ein sehr angenehmes Arbeiten ermöglicht. Auch<br />

mit der Lage sind wir sehr zufrieden: Im Vergleich zum vorherigen<br />

Standort profitieren wir im Otten Real von der deutlich höheren<br />

Kundenfrequenz. Synergien zu anderen Unternehmen im Wirtschaftspark<br />

sind ebenfalls schon im Entstehen.<br />

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

FACTS<br />

Bürofläche: ca. 3.000 m 2<br />

Produktions- und<br />

Lagerflächen: ca. 25.000 m 2<br />

Parkplätze: ca. 200<br />

Mieter aktuell: 24<br />

KONTAKT<br />

Otten Real GmbH<br />

Schwefelbadstr. 2<br />

6845 Hohenems<br />

Tel.: +43 (0)55 76 704 402<br />

Fax: +43 (0)55 76 704 76<br />

www.otten-real.com<br />

MIETERLISTE<br />

APS - Die Zeitarbeiter<br />

Bentele Transporte GmbH<br />

Break Media Solutions GmbH<br />

Dachser Spedition GmbH<br />

DNS Datentechnik GmbH<br />

Elektro Michel<br />

emstex Textilveredelung GmbH<br />

Enjo Produktionsgesellschaft mbH<br />

fullserv Versandlogistik GmbH<br />

Fussenegger & Grabher GmbH<br />

GF Pulvercolor Greilach KEG<br />

Hansa-Flex Hydraulik GmbH<br />

Josef Otten GmbH & Co<br />

JOY OF COFFEE<br />

Klimaplan GmbH & Co KEG<br />

Mag. Hans-Jürgen Gmeiner<br />

MO Catering<br />

Österreichische Post AG<br />

otten Gravour<br />

popup communications<br />

re-diamond OEG<br />

RoboCarParking Technologies<br />

GmbH<br />

Robotech Logistiksysteme<br />

GmbH<br />

ZABI BBP-Service-Center<br />

3


4 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

Inmitten des Wirtschaftsparks<br />

Otten Real findet sich mit der<br />

Otten Gravour (www.ottengravour.at)<br />

eine der beliebtesten<br />

Veranstaltungsstätten Vorarlbergs.<br />

Der Saal, dessen historische<br />

Wurzeln bis zur Gründerzeit<br />

zurückreichen, fungiert in<br />

seiner Funktion als Eventlocation<br />

als Raum für Begegnungen,<br />

Gefühle, Gedanken und Gaumenfreuden<br />

und steht somit in<br />

reizvollem Kontrast zum regen<br />

Betrieb in den Büros und Produktionsstätten<br />

der ansässigen<br />

Unternehmen.<br />

Dabei war eben dieses arbeitsame<br />

Treiben für lange Zeit<br />

fester Bestandteil der Otten Gravour<br />

- nämlich zu jener Zeit, als<br />

in der damaligen Produktionshalle<br />

noch Druckwalzen für Stoffdrucke<br />

graviert wurden. Erst<br />

durch die Neukonzipierung und<br />

den Umbau der ehemaligen Industriehalle<br />

war es möglich, im Mai<br />

2004 einen der attraktivsten und<br />

mittlerweile populärsten Veranstaltungssäle<br />

Vorarlbergs zu<br />

eröffnen. Trotz dieser Umgestaltung<br />

hat die Otten Gravour ihren<br />

unverwechselbaren historischen<br />

Charakter, der sich in der Architektur<br />

und im Flair des Saales<br />

widerspiegelt, nicht verloren.<br />

Vielmehr wird dieser durch den<br />

intelligenten Einsatz moderner<br />

Elemente, die innovative Farbgebung<br />

und die großzügige Innengestaltung<br />

unterstrichen.<br />

Hohe Funktionalität und die<br />

Schaffung eines einmaligen und<br />

außergewöhnlichen Ambientes<br />

standen bei der Neugestaltung<br />

an erster Stelle. Herausgekommen<br />

ist dabei eine universell<br />

nutzbare Location, welche je<br />

nach Veranstaltung bis zu 600<br />

Personen Platz bietet. Aufgrund<br />

der flexiblen mobilen Infrastruktur<br />

ist die Otten Gravour Schauplatz<br />

der unterschiedlichsten<br />

Events - von privaten Geburtstags-<br />

und Hochzeitsfeiern, über<br />

Businessevents, Firmenfeiern<br />

und Seminaren, bis hin zu Jazzund<br />

Rockkonzerten.<br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Otten Gravour -<br />

Ein stilvoller Saal mit Charakter<br />

Elegant und variabel präsentiert sich die Otten Gravour als ideale Location für jede Art von Events<br />

Eine Podiumsdiskussion ist nur eine der zahlreichen Möglichkeiten für Veranstaltungen in der Gravour.<br />

Die reizvolle Kombination aus historischer Architektur und modernen<br />

Elementen prägt den Charakter der Otten Gravour.<br />

Als Exklusivpartner der<br />

Otten Gravour kredenzen<br />

Mario Marte und Harald Otti<br />

von MO Catering (www.mocatering.at)<br />

passend zu jedem<br />

Event besondere kulinarische<br />

Highlights und runden die Veranstaltung<br />

somit genussvoll ab.<br />

In enger Zusammenarbeit mit<br />

Mag. (FH) Christian Küng von<br />

popup communications<br />

(www.popup.at), welcher für<br />

das Saalmanagement verantwortlich<br />

zeichnet, wurde ein<br />

Gesamtpaket geschnürt, welches<br />

den Organisationsaufwand für<br />

den Kunden auf ein Minimum<br />

reduziert.<br />

FACTS<br />

MO Catering<br />

Harald Otti<br />

+43 (0)664 520 71 60<br />

www.mo-catering.at<br />

otten Gravour<br />

Mag. (FH) Christian Küng<br />

+43 (0)699 115 44 100<br />

www.ottengravour.at


DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

MO Catering: Köstliche<br />

Leckerbissen und Top-Service<br />

Anfang dieses Jahres verlegte<br />

MO Catering & Events<br />

(www.mo-catering.at) seinen<br />

kompletten Standort mit Verwaltung<br />

und Cateringküche in<br />

den Wirtschaftspark Otten Real.<br />

Eine enge Verbindung zwischen<br />

dem Caterer und Otten Real<br />

bestand jedoch auch schon<br />

zuvor, denn MO Catering<br />

betreut seit der Eröffnung die<br />

Otten Gravour auf gastronomischem<br />

Gebiet.<br />

Durch den Umzug ergeben sich<br />

nun die optimalen Voraussetzungen<br />

zur bestmöglichen kulinarischen<br />

Betreuung der Otten<br />

Gravour sowie der weiteren von<br />

MO Catering betreuten Locations<br />

wie dem Salomon Sulzer<br />

Saal in Hohenems, der Villa<br />

Raczynski in Bregenz und dem<br />

Terminal V in Lauterach. Doch<br />

nicht nur an diesen Plätzen, sondern<br />

überall, wo die kulinarischen<br />

Köstlichkeiten von MO<br />

Catering gefragt sind, kommen<br />

die Kunden in den Genuss der<br />

appetitlichen Schmankerln -<br />

denn in Zusammenarbeit mit<br />

seinem professionellen Partner-<br />

Netzwerk organisiert MO Catering<br />

auch individuell gestaltete<br />

Feiern direkt beim Kunden.<br />

Spezielle Angebote für<br />

spezielle Abende<br />

Caterings von MO Catering<br />

garantieren jedoch nicht nur<br />

qualitativ hochwertige kulinarische<br />

Köstlichkeiten, sondern<br />

MO Catering & Events liefert perfekt zubereitete kulinarische Köstlichkeiten und<br />

kümmert sich um gastronomische Planung<br />

stehen für Stil, Lebensfreude,<br />

Flair und Kreation. Neben herkömmlichen<br />

Caterings bietet<br />

MO Catering mit Living Cooking<br />

auch eine spezielle Variante<br />

des Eventcaterings an. Hierbei<br />

werden die Speisen „live“<br />

vor den Augen der Gäste zubereitet,<br />

womit den Gästen ein<br />

außergewöhnlicher Einblick in<br />

die Kunst des Kochens gewährt<br />

wird. Außerdem kommen mit<br />

„Living Cooking“ die kulinarischen<br />

Spezialitäten direkt aus<br />

der Pfanne auf den Teller der<br />

Gäste - das garantiert unübertrefflich<br />

frische und schmackhafte<br />

Gerichte.<br />

„Fingerfood“ von MO Catering<br />

sind kleine, elegante und<br />

schmackhafte Häppchen und<br />

finden beispielsweise als kulinarische<br />

Untermalung eines<br />

Empfangs, als Zwischenmahlzeit<br />

bei einer Tagung oder als<br />

Appetitanreger für ein größeres<br />

Menü immer großen Anklang.<br />

Speziell für Unternehmen bietet<br />

MO Catering mit „Quick<br />

Lunch“ eine besondere Art des<br />

Caterings an. Denn mit „Quick<br />

Lunch“ kommen die Köstlichkeiten<br />

von MO Catering direkt<br />

in das Unternehmen und verwöhnen<br />

die Gaumen der Kunden<br />

und Partner bei Präsentationen,<br />

Schulungen oder anderen<br />

firmeninternen Veranstaltungen.<br />

Natürlich kann auch das Businessmenü<br />

ganz individuell nach<br />

den Wünschen des Kunden<br />

zusammengestellt werden.<br />

Top-Service als Teil<br />

der Unternehmensphilosophie<br />

Ein eingespieltes und professionelles<br />

Team mit viel Erfahrung<br />

setzt die Vorstellungen und<br />

Ansprüche der Kunden gewis-<br />

senhaft um und garantiert perfekten<br />

Service - egal, ob es sich<br />

dabei um kleine Feiern im privaten<br />

Rahmen oder um<br />

Großveranstaltungen mit mehreren<br />

hundert Besuchern handelt.<br />

Dies wissen die Kunden zu<br />

schätzen und vertrauen<br />

auch bei Groß-Events auf die<br />

Kompetenz von MO Catering.<br />

So werden etwa auch die Gäste<br />

des „BTV 3-Länder Drachenbootrennen“,<br />

welches am Samstag,<br />

dem 24. Juni, am Wiking<br />

Gelände in Bregenz stattfindet,<br />

in den Genuss eines MO Caterings<br />

kommen. Ein Highlight -<br />

sowohl für die Gäste, als auch<br />

für MO Catering - stellt das<br />

Sting-Konzert dar. Beim Auftritt<br />

des britischen Weltstars am<br />

Mittwoch, dem 12. Juli, in der<br />

Alberschwende Open Air Arena<br />

übernimmt MO Catering die<br />

kulinarische Betreuung des<br />

VIP-Bereichs. Des Weiteren<br />

dürfen sich auch die VIP-Gäste,<br />

welche die Auftritte des Weltklasse-Magiers<br />

David Copperfield<br />

am Samstag, dem 23. und<br />

Montag, dem 25. September, im<br />

Messe-Stadion Dornbirn miterleben<br />

werden, auf kulinarisch<br />

anspruchsvolle Speisen von MO<br />

Catering freuen.<br />

Auch bei der Eventserie Busi-nesslounge<br />

hat „Living Cooking“<br />

von MO Catering seinen fixen<br />

Platz. Das kommunikative B2B-<br />

Event, bei dem informelle Kontakte<br />

geknüpft und vertieft werden<br />

können, findet regelmäßig in<br />

der Otten Gravour statt. In<br />

Kooperation mit Profitent<br />

(www.profi-tent.com), Teamagentur(www.teamagentur.com)<br />

und popup communications<br />

(www.popup.at)<br />

wurde außerdem das Unternehmen<br />

Komitee Eventservice<br />

(www.komitee.cc) gegründet,<br />

welches die komplette Planung,<br />

Organisation und Durchführung<br />

von Events übernimmt. Der<br />

Vorteil für den Kunden ist ein<br />

zentraler Ansprechpartner, welcher<br />

die Organisation und<br />

Umsetzung der Veranstaltung<br />

koordiniert und somit den Organisationsaufwand<br />

für den Kunden<br />

auf ein Minimum reduziert.<br />

Im Unterschied zu klassischen<br />

Event-Agenturen wird der<br />

Event also nicht nur geplant,<br />

sondern in jedem Teilbereich<br />

von erfahrenen Spezialisten<br />

umgesetzt.<br />

FACTS<br />

MO Catering & Events<br />

Marte & Otti Ges.b.R.<br />

Schwefelbadstr. 2<br />

6845 Hohenems<br />

Tel.: +43 (0)5576 74 909<br />

Fax: +43 (0)5576 74 909-4<br />

Hotline: +43 (0)664 520 71 60<br />

office@mo-catering.at<br />

http://www.mo-catering.at<br />

5


6 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

International bekannt ist Josef<br />

Otten seit Jahren für seine<br />

edlen Stoffe von feinstem Leinen<br />

bis zu kostbarer Seide. Der<br />

Spezialist für Qualitätsstoffe<br />

erarbeitet u.a. mit Künstlern<br />

seine Kollektionen, so z.B. die<br />

Kreationen von Tone Fink, die<br />

legendär für eine gelungene<br />

Kombination von Kunst und<br />

Anwendung sind.<br />

Als gelungen dürfen auch die<br />

aktuellen limitierten T-Shirts<br />

gelten, die im hauseigenen Shop<br />

in exquisiten Designs und tollen<br />

Farben erhältlich sind. Die<br />

besonders hautfreundlichen,<br />

hochmodischen Shirts gibt es<br />

zudem in verschiedenen Stoffqualitäten<br />

und zahlreichen<br />

Größen. Selbstverständlich führt<br />

der Shop weiterhin auch eine<br />

große Auswahl an Stoffen in<br />

Leinen, Seide, Viskose und<br />

Baumwolle. Doch nicht nur mit<br />

dem Angebot, sondern auch in<br />

Sachen Service kann der Shop<br />

punkten:<br />

In familiärer Atmosphäre sorgt<br />

das freundliche Team von Josef<br />

Otten für optimale Beratung und<br />

die Erfüllung aller Kundenwünsche.<br />

Ein Besuch überzeugt von<br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Exklusive T-Shirts bei Josef Otten<br />

TopTech wird in Vorarlberg<br />

und Tirol direkt von DNS<br />

und in den restlichen Gebieten<br />

bzw. Ländern über Partnerfirmen<br />

verkauft, installiert und betreut.<br />

Durch laufende Weiterentwicklung<br />

der TopTech-Software stehen<br />

heute die TopTech Scanning-Kassen<br />

samt Warenbewirtschaftung<br />

mit diversen Zusatzmodulen<br />

für sehr viele verschiedene<br />

Branchen zur Verfügung.<br />

Bei DNS sind Sie genau richtig,<br />

wenn sie „viel mehr als eine<br />

Kasse“ für Ihre Gärtnerei,<br />

Lebensmittelgeschäft, Kleiderboutique,<br />

Sportgeschäft, Bastelstube<br />

usw., brauchen.<br />

Das neueste Produkt aus der<br />

TopTech Technologieschmiede<br />

ist ein komplettes Zutrittsystem<br />

für den Freizeitbereich. Die erste<br />

Installation wurde vor kurzem in<br />

Reifnitz/Kärnten erfolgreich abgeschlossen.<br />

Auch für diesen neuen<br />

Geschäftsbereich gilt - alles aus<br />

einer Hand. TopTech ist Komplettanbieter<br />

und der Kunde muss<br />

sich um nichts mehr kümmern.<br />

DNS Datentechnik GmbH ist seit<br />

Juni 2005 bei Otten Real in der<br />

Schwefelbadstr. 2 /A3 in Hohenems<br />

zu finden. Den derzeit 8<br />

Mitarbeitern stehen ideal adaptierte<br />

300 m2 zur Verfügung. Die optimalen<br />

Arbeitsbedingungen ermöglichen<br />

noch effizientere Diensleistungen<br />

und Produktentwicklungen.<br />

In einem eigenen Schulungsraum<br />

„vom Feinsten“ sind Kunden-<br />

und Mitarbeiterschulungen<br />

ein wirkliches Vergnügen.<br />

Die gut funktionierende telefonische<br />

Hotline und bestens<br />

ausgebildete, hoch motivierte Mitarbeiter,<br />

garantieren eine hohe<br />

Kundenzufriedenheit. Infos über<br />

DNS, TopTech und „viel mehr als<br />

eine Kasse“ gibt es unter<br />

www.toptech.at . Die Homepage<br />

ist sehr informativ und bietet sogar<br />

die Möglichkeit, sich selbst ablaufende<br />

Software-Demos anzusehen.<br />

der Auswahl und der Qualität<br />

der T-Shirt-Linie und des Stoffangebotes.<br />

INFORMATIONEN:<br />

Josef Otten Shop<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis<br />

12 und 14 bis 18 Uhr<br />

Schwefelbadstr. 2<br />

6845 Hohenems<br />

Tel. +43 (0)5576 70 44 95<br />

shop.josefotten.com<br />

DNS Datentechnik: Führender EDV-Lösungsanbieter<br />

Promotion<br />

Das Hohenemser Unternehmen bietet im hauseigenen Shop seit kurzem<br />

neben topaktuellen Stoffen auch eine limitierte T-Shirt Kollektion an.<br />

Helmut Ebner<br />

Vorachstr. 53b<br />

6890 Lustenau<br />

Tel: 05577/85735<br />

Fax: 05577/83396<br />

E-Mail: ebner-estriche@aon.at<br />

Mit TopTech entwickelte DNS Datentechnik ein erfolgreiches Produkt für Detailgeschäfte.


DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Ein moderner Veranstaltungssaal<br />

mit Flair und Charakter<br />

kann ohne professionelle Audio-,<br />

Video-, Beleuchtungs- und Projektionstechnik<br />

nicht erfolgreich<br />

sein. Im Zeitalter der visuellen<br />

Kommunikation sind audiovisuelle<br />

Hilfsmittel für die Darbietung<br />

der Veranstaltungsinhalte<br />

unbedingt erforderlich. Die<br />

Macher der „Otten Gravour“<br />

haben einen professionellen Veranstaltungssaal<br />

kreiert und die<br />

Mäser digital media GmbH mit<br />

der Beratung, Planung und Ausstattung<br />

der gesamten Veranstaltungstechnik<br />

betraut.<br />

Die Mäser digital media GmbH ist<br />

mit 30 Jahren Erfahrung in allen<br />

Belangen der audiovisuellen Kommunikation<br />

der Garant für perfekte<br />

Präsentations- und Veranstaltungstechnik.<br />

So wurde die Otten Gravour mit<br />

AV-Technik vom Feinsten bestückt.<br />

Die wesentlichen Komponenten<br />

sind:<br />

Extrem lichtstarker XGA-Videound<br />

Datenprojektor mit 6.000 Ansi<br />

Lumen Lichtleistung, Motorleinwand<br />

mit 400x300cm Bildfläche,<br />

dezentrale Beschallung mit acht 2-<br />

Weg-Lautsprechersystemen mit<br />

definierter Abstrahlcharakteristik,<br />

2.000 Watt Verstärkerleistung,<br />

drahtlose Hand- und Headset-<br />

Mikrofone, hochwertige Kondensatormikrofone<br />

für Sprach- und Musikübertragung,<br />

16-Kanal Live-<br />

Mischpult; Computer-, CD-, DVDund<br />

Videozuspielquellen, vielfältige<br />

Video- und Computeranschlussmöglichkeiten,Stufenlinsenscheinwerfer<br />

mit elektronischer Lichtsteuerung,<br />

uam.<br />

Die Mäser digital media GmbH<br />

fungiert nicht nur als Erstaus-<br />

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

Die Otten Gravour vertraut auf professionelle Präsentationsund<br />

Veranstaltungstechnik von Mäser digital media.<br />

Im Zeitalter der visuellen Kommunikation sind audiovisuelle Hilfsmittel unbedingt erforderlich.<br />

statter. Die Philosophie von Firmengründer<br />

Ing. Manfred Mäser lautet<br />

„Full-Service“. Die Otten Gravour<br />

kann auf die Ressourcen und das<br />

Know-how von Mäser digital media<br />

zurückgreifen. Dies bedeutet, Support<br />

und Service, Zusatzequipment<br />

aus dem Mäser-Mietgeräte-Pool,<br />

technisches Personal für die Betreuung<br />

von Events, präsentationsgerechte<br />

Aufbereitung der audiovisuellen<br />

Inhalte – kurzum – Mäser<br />

digital media, der Full-Service-<br />

Provider für Präsentations- und Veranstaltungstechnik,<br />

Konferenz-,<br />

Audio-, Computer- und Videolösungen,<br />

HDTV, Flatscreens sowie<br />

Film- und Broadcastproduktionen.<br />

INFORMATIONEN:<br />

Mäser digital media GmbH<br />

Höchster Straße 47, 6850 Dornbirn<br />

T 05572/26182<br />

F 05572/26182-3<br />

Email: maeser@maeser.tv<br />

Internet: www.maeser.tv<br />

7


8 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

Bereits seit 2003 begleitet popup<br />

communications den Wirtschaftspark<br />

Otten Real in Sachen<br />

Mediengestaltung und Location-<br />

Management. Die Agentur entwickelte<br />

u.a. das Corporate Design<br />

und das gesamte Leitsystem für<br />

den Wirtschaftspark. Bestehende<br />

Kooperationen wie diese und namhafte<br />

Neukunden lassen das Team<br />

rund um Geschäftsführer<br />

Mag.(FH) Christian Küng zuversichtlich<br />

in die Zukunft blicken.<br />

Dr. Karin Leidinger und GF<br />

Mag.(FH) Christian Küng von<br />

popup communications<br />

Für viele Arbeitgeber ist Zeitarbeit<br />

leider immer noch mit einem<br />

negativen Image belegt. Vielleicht<br />

liegt es an der juristisch korrekten<br />

Bezeichnung als „gewerbsmäßige<br />

Arbeitnehmerüberlassung“ oder dem<br />

Begriff „Leasingarbeiter“. Dabei<br />

handelt es sich bei Zeitarbeit um<br />

eine sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigungsform mit allen üblichen<br />

Rechten und Pflichten. Tatsache<br />

ist, dass die Zeitarbeit in den<br />

letzten Jahren enorm zugenommen<br />

hat. Im internationalen Vergleich ist<br />

Österreich allerdings immer noch<br />

ein Nachzügler. Wäre die Zeitarbeit<br />

hier vergleichbar verbreitet wie in<br />

Frankreich oder den USA, könnten<br />

viele Menschen wenigstens vorübergehend<br />

einen Job finden.<br />

Für Arbeitgeber gibt es vor<br />

allem 3 gute Gründe, warum<br />

sie auf Zeitarbeit setzen sollten:<br />

1. Grund: Flexible Personalreserve<br />

Zeitarbeit ist für Sie vor allem<br />

zweckmäßig bei unvorhergesehe-<br />

nem Arbeitsanfall, saisonalen<br />

Arbeitsspitzen, Spezial- oder Projektaufgaben<br />

und Urlaubs- oder<br />

Krankheitsvertretungen. Sie ist<br />

eine sinnvolle Alternative zu Überstunden<br />

oder der Beschäftigung<br />

einer befristeten Aushilfskraft.<br />

Zwar sind Zeitarbeitskräfte auf den<br />

ersten Blick teurer als übliche<br />

Ersatzkräfte, trotzdem rechnet sich<br />

der Einsatz, da Sie mit überlassenem<br />

Personal schneller und<br />

wesentlich flexibler Aufträge termingerecht<br />

abwickeln können.<br />

2. Grund: Risikolose Anstellung<br />

auf Probe<br />

Statt wie früher in der Probezeit<br />

neue Mitarbeiter zu überprüfen,<br />

setzen immer mehr Arbeitgeber<br />

auf den Einsatz von Zeitarbeitskräften.<br />

Oft wird die Dauer der<br />

Zusammenarbeit dazu genutzt,<br />

den Zeitarbeitnehmer zu<br />

"beschnuppern" und zu prüfen, ob<br />

eine dauerhafte Zusammenarbeit -<br />

als fester Mitarbeiter - sinnvoll<br />

ist. Immerhin werden ca. 30% der<br />

Zeitarbeiter von ihren neuen<br />

Arbeitgebern übernommen.<br />

3. Grund: Überbrückung von<br />

Arbeitsmarktengpässen<br />

Zeitarbeiter helfen Engpässe auf<br />

dem Arbeitsmarkt zu überbrücken.<br />

Das gilt speziell für den gewerblichen<br />

und industriellen Bereich. So<br />

sind über die Hälfte aller Zeitarbeiter<br />

entweder Hilfsarbeiter, Schlosser,<br />

Mechaniker oder Elektriker.<br />

Speziell in diesen Berufsgruppen<br />

tun sich viele Unternehmen schwer<br />

neue Mitarbeiter zu finden. Gerade<br />

hier wird durch die Zeitarbeit oft<br />

ein großes Loch gestopft.<br />

Unser Fazit<br />

Unabhängig davon, ob sie Mitarbei-ter<br />

für einen Tag, eine Woche<br />

oder mehrere Monate benötigen,<br />

egal ob Hilfsarbeiter oder Facharbeiter,<br />

wir vermitteln in alle Branchen.<br />

Als Arbeitgeber können Sie<br />

sich wieder auf Ihr Kerngeschäft<br />

konzentrieren, Sie bekommen<br />

lediglich einmal im Monat eine<br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

popup communications und Otten Real:<br />

Eine produktive Partnerschaft<br />

Junge Agentur betreut den Hohenemser Wirtschaftspark<br />

„Mit der momentanen Entwicklung<br />

sind wir wirklich sehr zufrieden.<br />

Wir haben uns in der Branche<br />

etabliert und die Auftragslage<br />

entwickelt sich sehr positiv“, freut<br />

sich Christian Küng. Ein gut ausgebautes<br />

Netzwerk an kompetenten<br />

Partnern verschiedener Fachbereiche<br />

ergänzt das Team von<br />

popup communications optimal<br />

und stellt einen zentralen<br />

Bestandteil der Unternehmensphilosophie<br />

dar.<br />

Neue Kunden durch<br />

medienübergreifende<br />

Kompetenz<br />

„Durch diese Unternehmensstruktur<br />

können wir äußerst flexibel<br />

und schnell auf die individuellen<br />

Wünsche unserer Kunden eingehen“,<br />

erklärt Küng. So ist es<br />

popup communications gelungen,<br />

namhafte neue Kunden zu gewinnen,<br />

unter anderem die Vorarlber-<br />

ger Unternehmen Wucher Helicopter<br />

(www.wucher.at) und<br />

Schraml Hoteltextil, für die neben<br />

einem Website-Redesign vor<br />

allem neue Prospekte entstehen.<br />

Erfolgreiche Events und<br />

Locations<br />

Auch im Event- und Locationmanagement<br />

engagiert sich popup<br />

communications sehr erfolgreich.<br />

„Die von uns betreuten Locations -<br />

die otten Gravour und der Salomon<br />

Sulzer Saal in Hohenems - bieten<br />

sehr viele Möglichkeiten für nahezu<br />

jede Art von Events und Feiern.<br />

Diese Flexibilität schätzen unsere<br />

Kunden sehr“, erzählt Küng. Mit<br />

der Businesslounge - einem kommunikativen<br />

B2B-Event in der<br />

gemütlichen Lounge-Atmosphäre<br />

der otten Gravour - betreibt popup<br />

communications in Zusammenarbeit<br />

mit MO Catering, otten Real,<br />

wirtschaftszeit.at und konz.art<br />

auch selbst eine Eventserie, die<br />

sich großer Beliebtheit erfreut.<br />

Die Businesslounge - eine Eventserie<br />

für Wirtschaftstreibende aus<br />

der Bodenseeregion - wird erfolgreich<br />

von popup communications<br />

und seinen Partnern veranstaltet.<br />

KONTAKT:<br />

popup communications<br />

Schwefelbadstr. 2<br />

6845 Hohenems<br />

Tel. +43 (0)55 76 770 40<br />

office@popup.at<br />

www.popup.at Promotion<br />

Zeitarbeit: Chancen und Möglichkeiten<br />

Rechnung über die geleisteten<br />

Stunden. Die komplette Personaladministration<br />

(Lohnabrechnung,<br />

An- und Abmeldung GKK, Beitragsabgaben,Personalrekrutierung,<br />

usw) wird von uns übernommen.<br />

Gerne können Sie sich vor Ort<br />

bei uns im Büro (Otten Real<br />

B, Hohenems) unverbindlich informieren,<br />

selbstverständlich besuchen<br />

wir Sie auch in Ihrem Betrieb.<br />

KONTAKT:<br />

Kontaktperson: GF Martin Hagen<br />

APS - Die Zeitarbeiter<br />

Kaiser-Franz-Josef-Straße 130<br />

Otten Real B, 6845 Hohenems<br />

T 05576 / 42866<br />

E martin.hagen@diezeitarbeiter.at<br />

I www.diezeitarbeiter.at Promotion


10 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion<br />

präsentierte BTV Vorstandssprecher<br />

Dir. Peter Gaugg in<br />

Hohenems (Otten Gravour) die<br />

neue BTV Publikation „Erfolgreiche<br />

Unternehmensnachfolge: Aus<br />

der Praxis - Für die Praxis“.<br />

Namhafte Unternehmer schildern<br />

in diesem Buch ihre Erfahrungen<br />

bei der Firmenübergabe. Einige<br />

hochkarätige Beispiele sind<br />

Rhomberg Bau, Alpla Holding,<br />

Collini Holding, Mainau GmbH,<br />

Strolz GmbH, Herbert Ospelt<br />

Anstalt, Just Holding, Fidel Gmeiner<br />

GmbH & Co, Etiketten Carini<br />

GmbH, Riedel Glass Works und<br />

Adler Lacke.<br />

BTV als starker Partner<br />

Die Übergabe ist - neben der<br />

Gründung und Wachstum - eine<br />

entscheidende Phase im Lebenszyklus<br />

eines Unternehmens. Die<br />

meisten Nachfolgen finden im<br />

Familienverbund statt. Der Generationenkonflikt<br />

birgt einige Risiken<br />

in sich - eröffnet aber auch<br />

zahlreiche Chancen.<br />

In Österreich stehen in den kommenden<br />

sieben Jahren ca. 50.000<br />

Klein- und Mittelbetriebe vor der<br />

Herausforderung, die Unternehmensnachfolge<br />

zu meistern - und<br />

Vorarlberg als Industrieland steht<br />

hier besonders im Mittelpunkt.<br />

Ungefähr 20% der Unternehmen<br />

geraten nach den<br />

ersten fünf Jahren in Existenz<br />

bedrohende, wirtschaftliche Probleme.<br />

In den ersten fünf Jahren<br />

liegt die Drop-out Quote lediglich<br />

bei 4% - wesentlich geringer<br />

als bei Start-ups. Ganze 25%<br />

schaffen es dort nicht.<br />

Der BTV als starker Partner mittelständischer<br />

Unternehmen ist es<br />

ein großes Anliegen, den Hauptakteuren<br />

in einem Nachfolgeprozess<br />

- dem Übergeber und dem Übernehmer<br />

- besondere Aufmerksamkeit<br />

zu schenken.<br />

Publikation begeistert<br />

Das Buch porträtiert 20 Familienunternehmen<br />

aus Tirol, Vorarlberg,<br />

Wien, Deutschland und der<br />

Schweiz, die eine Übergabe erfolgreich<br />

abgewickelt haben und<br />

optimistisch in eine chancenreiche<br />

Zukunft blicken. Diese geglückten<br />

Unternehmensnachfolgen sind ein<br />

authentischer Beleg für die Anforderungen<br />

und Herausforderungen,<br />

für die Schwierigkeiten und Chancen,<br />

für die Planbarkeiten und<br />

Unwägbarkeiten einer Betriebsübergabe.<br />

Skizziert werden die Nachfolgeprozesse<br />

aus der Sicht der Übergeber<br />

und Übernehmer, die interessante<br />

Einblicke hinter die Kulissen von<br />

Unternehmensübergaben gewähren.<br />

So erzählt beispielsweise Herta<br />

Strolz, Strolz GmbH: „Der Elan<br />

der Jugend und die Erfahrung des<br />

Alters sind eine gute Kombination,<br />

wenn es in der Familie<br />

stimmt. Daher haben wir die<br />

Jugend sehr früh eingebunden.<br />

Fehler haben wir gemacht, Fehler<br />

darf auch die nächste Generation<br />

machen. Viele tun sich einfach nur<br />

schwer Macht abzugeben.“ Claudius<br />

Bereuter, Fidel Gmeiner<br />

GmbH & Co, stuft eine externe<br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

„Erfolgreiche Unternehmensnachfolge:<br />

Aus der Praxis - Für die Praxis“<br />

Neue BTV Publikation gewährt Einblick in erfolgreiche Unternehmensübergaben - mit großer Resonanz<br />

Präsentation der neuen Publikation in BTV Hohenems (Otten Gravour): BTV Leiter Geschäftsbereich<br />

Firmenkunden Mag. Markus Scherer, BTV Vorstandssprecher Dir. Peter Gaugg, Herta und Daniel<br />

Strolz (Strolz GmbH), DI Johannes Collini (Collini GmbH) und Dr. Eduard Tschofen (BDO Tschofen<br />

Treuhand GmbH) (v.l.n.r.)<br />

Beratung als wichtig ein: „Die<br />

Unternehmensberater waren meiner<br />

Meinung nach essenziell. Da<br />

werden Dinge angesprochen, die<br />

sonst innerhalb der Familie nur<br />

ungern oder gar nicht zur Sprache<br />

gebracht werden, weil man niemandem<br />

zu nahe treten will.“<br />

Weitere namhafte Unternehmer<br />

aus bedeutenden<br />

Unternehmen wurden im Familienverbund<br />

zu ihren Erfahrungen<br />

befragt und geben diese spannend<br />

erzählt weiter: Alois Wild<br />

GmbH, DEZ Einkaufszentren<br />

GmbH, Hausbetreuung Attensam<br />

GmbH, Miller Optik GmbH,<br />

Hollaus Aufzüge, Vital Hotel<br />

Sommer, Stoll Reisen, Thöni<br />

Industriebetriebe und Hotel Cervosa<br />

Westreicher GmbH.<br />

Ansprechpartner BTV<br />

Diese Publikation ist ein wertvoller<br />

Ratgeber für alle, die vor<br />

einer Unternehmensübergabe<br />

bzw. -übernahme stehen und von<br />

den Erfahrungen dieser herausragendenUnternehmer-Persönlichkeiten<br />

profitieren wollen. Die<br />

BTV, die jährlich zirka 125<br />

Unternehmensübergabeprozesse<br />

begleitet, ist für diese kritische<br />

Phase der ideale und kompetente<br />

Ansprechpartner, der gemeinsam<br />

mit den Kunden die wesentlichen<br />

Aspekte der Unternehmensführung<br />

bespricht und mögliche<br />

Zukunftsszenarien aufzeigt.<br />

„Erfolgreiche Unternehmensnachfolge:<br />

Aus der Praxis - für die Praxis“<br />

kann gerne bei Ihrem persönlichen<br />

BTV Kundenberater angefordert<br />

werden. Promotion<br />

KONTAKT:<br />

BTV - Bank für Tirol<br />

und Vorarlberg AG<br />

Tel. 05 05 333-0<br />

E-Mail: btv@btv.at<br />

www.btv.at


DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Mit einer Investition in Höhe<br />

von rund 20 Millionen Euro<br />

hat Dachser sein europäisches<br />

Stückgut-Netzwerk in der Region<br />

Bodensee, Vorarlberg und Oberschwaben<br />

ausgebaut und damit für<br />

Industrie und Handel einen komfortablen<br />

Anschluss an ein leistungsfähiges<br />

und modernes Logistik-System<br />

in Europa und der<br />

Welt geschaffen.<br />

Verbindungen<br />

nach Europa<br />

Die neue Speditionsanlage<br />

steht auf einem 70.400 Quadratmeter<br />

großen Grundstück an<br />

der Bundesstraße B30, der Ver-<br />

kehrsachse Friedrichshafen/Ulm.<br />

Mit der Inbetriebnahme Anfang<br />

2006 wurde die Anlage durch täglich<br />

über 40 Linien-Verkehre mit<br />

den Wirtschaftszentren Europas<br />

verknüpft. Die neue Anlage in<br />

Baindt verfügt über insgesamt 95<br />

Hallentore und eine Umschlaghalle<br />

mit etwa 6.000 Quadratmetern<br />

Nutzfläche und gestattet regionale<br />

Expansionsmöglichkeiten. Der<br />

Logistikdienstleister bietet seinen<br />

Kunden aber nicht nur europäische<br />

und interkontinentale Transporte,<br />

sondern auch integrierte<br />

Logistiklösungen. Deshalb verfügt<br />

die Niederlassung über ein<br />

Warehouse mit knapp 5.900 Quadratmetern<br />

Nutzfläche und 14.000<br />

Palettenstellplätzen mit definierten<br />

Erweiterungsoptionen auf 21.000<br />

Palettenstellplätze.<br />

Der Niederlassung Baindt ist die<br />

Betriebsstätte Dachser Lauterach<br />

direkt angegliedert, über die ganz<br />

Vorarlberg täglich bedient wird.<br />

Start für neue<br />

Arbeitsplätze<br />

Die Investition von Dachser<br />

bedeutet für die Region auch<br />

weitere Arbeitsplätze. Zu den heute<br />

etwa 170 Arbeitsplätzen sollen bis<br />

Ende 2006 bis zu 20 neue hinzukommen.<br />

„Dachser investiert auch<br />

weiterhin in die Ausbildung von<br />

hoch qualifiziertem Personal wie in<br />

Studierende der Berufsakademie,<br />

Speditionskaufleute, Fachkräfte für<br />

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

Vorarlberg erhält Anschluss an weltweites Logistiknetz<br />

Dachser investiert 20 Millionen Euro in eine neue Niederlassung in Baindt / Oberschwaben.<br />

Seit mehr als 10 Jahren hat<br />

sich das Hohenemser<br />

Exportbüro Gmeiner darauf<br />

spezialisiert, seinen Kunden mit<br />

maßgeschneiderten Problemlösungen<br />

den Eintritt und Aufbau<br />

neuer Märkte so einfach als<br />

möglich zu gestalten.<br />

Dazu gehören der Aufbau eines<br />

Vertriebsnetzwerks, Teilnahme<br />

an Messen und Ausstellungen,<br />

Anpassung von Produkten und<br />

Dienstleistungen an die Marktbedürfnisse,<br />

die Suche nach<br />

neuen Geschäftsfeldern und die<br />

Abwicklung von Vertragsverhandlungen<br />

und Dokumentenakkreditiven.<br />

Die Ziele der auf jedes Unternehmen<br />

individuell abgestimm-<br />

Maßgeschneiderte<br />

Problemlösungen im Export<br />

ten Aktivitäten sind von<br />

Anfang an enge Beziehungen<br />

mit Kunden und Vertriebspartnern,<br />

das Schaffen der notwendigen<br />

Vertrauensatmosphäre<br />

und damit verbunden eine<br />

erfolgreiche Präsenz in den<br />

neuen Märkten.<br />

Mit vielen Unternehmen wird<br />

schon seit mehreren Jahren<br />

zusammengearbeitet. So mit der<br />

Intemann GmbH in Lauterach, für<br />

die in den Jahren 2004 und 2005<br />

federführend die Gespräche und<br />

Verhandlungen für einen Auftrag<br />

über 2,23 Millionen an einer<br />

neuen Startrampe der ESA in Französisch<br />

Guyana geführt wurden.<br />

Derzeit laufen die Vorbereitungen<br />

für einen Joint Venture von<br />

Intemann in einem außereuropäischen<br />

Land.<br />

Im vergangenen Jahr konnte<br />

selbst ein Exporterfolg verbucht<br />

werden. Seit Juni 2005 werden für<br />

die SEIK GmbH in Truden/Südtirol<br />

alle Verhandlungen für Angebot<br />

und Abwicklung (über drei<br />

Dokumentenakkreditive) für einen<br />

Auftrag über zwei Seilkräne nach<br />

Indien mit einem Auftragswert<br />

von mehr als 2 Millionen durchgeführt.<br />

Die geografischen Schwerpunkte<br />

des Exportbüros<br />

Gmeiner liegen in Nordamerika<br />

und Asien. Im Rahmen eines<br />

Netzwerkes bestehen Kontakte<br />

zu Partner in Hong Kong,<br />

Malaysia und den USA. Promotion<br />

11<br />

Lagerwirtschaft und Berufskraftfahrer.<br />

Darüber hinaus sollen pro Jahr<br />

weitere drei Ausbildungsplätze entstehen“,<br />

unterstreicht der Leiter der<br />

Niederlassung Kurt Pfleghar.<br />

Für den Sprecher der Dachser-<br />

Geschäftsführung Bernhard Simon<br />

ist der Neubau in Baindt ein wichtiger<br />

Schritt in der Umsetzung der<br />

Dachser-Europa-Vision 2007, „als<br />

weltweit bester Anbieter von<br />

Europa-Logistik die Kunden durch<br />

zukunftsfähige Logistik in ihren<br />

Märkten zu stärken.“<br />

KONTAKT:<br />

Logistikzentrum<br />

Bodensee-Oberschwaben<br />

Niederlassung Baindt<br />

Thomas-Dachser-Straße 100<br />

D-88255 Baindt<br />

DACHSER Spedition Ges.M.B.H.<br />

Industriestr. 35<br />

A - 6923 Lauterach<br />

Tel +43 (0)5574/6804-0<br />

Fax +43 (0)5574/70806 Promotion<br />

Der Eintritt und Aufbau neuer Märkte wird vom Expertenbüro Gmeiner so einfach wie möglich gestaltet.<br />

KONTAKT:<br />

Mag. Hans-Jürgen Gmeiner<br />

Exportkaufmann<br />

Kaiser-Franz-Josef-Straße 130<br />

A-6845 Hohenems/Austria<br />

Tel. 05576 73871<br />

Fax 05576 73872<br />

Mobil: 0664 3420293<br />

E-Mail:<br />

hans.j@gmeiner-marketing.com<br />

Web:<br />

www.gmeiner-marketing.com


12 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

25 engagierte Mitarbeiter unter der<br />

Leitung von Jürgen Pruner arbeiten<br />

in modernen und hellen Räumen<br />

auf einer Gesamtfläche von 300 m2 und sind für 9.000 Abgabestellen<br />

verantwortlich. An jedem Wochentag<br />

werden 19.000 Briefsendungen<br />

und 24.000 unbeanschriftete Sendungen<br />

zugestellt und dabei werden<br />

mit den acht Fahrzeugen und elf<br />

Fahrrädern 440 Kilometer zurückgelegt.<br />

Weil die Devise von Jürgen<br />

Pruner lautet - nichts hindert mich<br />

daran, morgen besser zu sein, als<br />

heute - ist er für Anregungen, Wünsche<br />

und auch Kritik unter Tel.Nr.<br />

05576 / 42474 oder E-Mail:<br />

zb.6845.bz@post.at erreichbar.<br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Planung von Lüftungs- und Klimaanlagen<br />

Klimaplan bietet im Bereich Luft- und Klimatechnik individuelle Planungslösungen an.<br />

Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Projektierung und Objektüberwachung sprechen für sich.<br />

Unterstützt von modernster 3D-CAD Technik- und Berechnungsprogrammen finden wir für<br />

jedes Problem die optimale Lösung.<br />

Referenzobjekte 2006<br />

Festspielhaus Bregenz<br />

WIFI Dornbirn<br />

BLUM Werk 5 Fussach<br />

Die Post bringt allen was –<br />

seit drei Jahren vom „Otten Real“<br />

Seit nunmehr drei Jahren erfolgt die Zustellung für die Ortschaften Hohenems und Altach zur vollsten<br />

Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter vom bereits bewährten Standort im Hohenemser Wirtschaftspark.<br />

Promotion<br />

Bezahlte PR


DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Foto: www.popup.at<br />

Im Hohenemser Wirtschaftspark<br />

Otten Real verbindet<br />

sich höchster Komfort<br />

mit größtmöglicher Sicherheit<br />

zu einer idealen Kombination.<br />

Die neueste Brandmeldetechnologie<br />

von Innovationsführer<br />

Siemens bietet<br />

den Mietern zuverlässigen<br />

Brandschutz und frühzeitige<br />

Alarmierung im Ernstfall.<br />

Die jahrzehntelange, sehr<br />

gute Erfahrung des Unternehmens<br />

Josef Otten mit<br />

Brandmeldetechnik von Siemens,<br />

veranlasste das Unternehmen<br />

Otten Real dazu, die<br />

bewährten, rund 20 Jahre<br />

alten Systeme auf die innovative<br />

Sigmasys-Technik zu<br />

migrieren. Diese Modernisierung<br />

bedeutet höchste Brandsicherheit<br />

bei einer minimalen<br />

Anzahl von Täuschungsalarmen.<br />

Die bisher noch<br />

nicht geschützten Firmenbereiche<br />

werden seit dem Jahr<br />

2003 nun ebenfalls individuell<br />

nach den Wünschen der<br />

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

Otten Real setzt auf Brandschutz von Siemens<br />

SIE KAUFEN SICH DOCH KEINEN SEE, WENN<br />

SIE EIN GLAS WASSER TRINKEN WOLLEN!<br />

UND WENN IHRE WERBUNG VORARLBERGS<br />

13<br />

einzelnen Mieter geplant und<br />

stufenweise in die Brandmeldeanlage<br />

integriert.<br />

So wurden im besonders<br />

sensiblen Bereich otten<br />

Gravour Kombinationsbrandmelder<br />

eingesetzt, welche<br />

bei verschiedener Nutzung<br />

des Veranstaltungssaales<br />

durch den Betreiber perfekt<br />

angepasst werden können.<br />

Vor Beginn des bekannten<br />

Events „Rock in der Gravour“<br />

wird beispielsweise<br />

mittels Knopfdruck einfach<br />

ermöglicht, dass die Branddetektion<br />

ausschließlich vom<br />

Thermoelement aus erfolgt,<br />

während andererseits bei<br />

einer Hochzeit alle Brandmelder<br />

auch auf Brandrauch<br />

reagieren.<br />

MEHR INFORMATION<br />

www.siemens.at/sbt<br />

marcel.haltmeier@siemens.<br />

com<br />

UNTERNEHMER ERREICHEN SOLL, BRAUCHEN<br />

SIE AUCH NUR EIN MEDIUM.<br />

BUCHEN SIE JETZT!.<br />

MEDIATEAM<br />

05523/52392<br />

WWW.MEDIA-TEAM.AT<br />

ZEITUNG DER WIRTSCHAFTSKAMMER VORARLBERG<br />

VORARLBERGS WIRTSCHAFTSMEDIUM NR. 1


14 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

„Unsere Kompetenz<br />

ist unsere Erfahrung“<br />

Bereits seit vier Generationen überzeugt der<br />

Koblacher Dachdeckerbetrieb „Peter“ seine<br />

Kunden mit Qualitätsarbeit.<br />

Auch mit der Firma Otten verbindet<br />

„Dach Peter“ bereits<br />

eine Jahrzehnte dauernde Tradition.<br />

„Unser Unternehmen arbeitet<br />

schon lange in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen mit Otten<br />

zusammen. Die speziellen Begebenheiten<br />

vor Ort sind uns bestens<br />

bekannt, was den Vorteil bringt,<br />

dass lange Fehlersuchen vermieden<br />

werden können“, erklärt GF<br />

Christian Maissen die Gründe für<br />

die lange Zusammenarbeit.<br />

Das Leistungsspektrum der Koblacher<br />

Firma ist breit gefächert: Von<br />

Dachdeckerarbeiten über Spenglerarbeiten,<br />

Fassadenarbeiten und<br />

Flachdach Isolierung bei Alt- und<br />

Neubau bis hin zu Sonnenkollektoren<br />

und Photovoltaik, Fixvergla-<br />

Das Dach der Otten Gravour.<br />

sung, Gerüstbau und Dachreparaturen,<br />

übernehmen die Profis von<br />

„Dach Peter“ jede Aufgabe.<br />

KONTAKT<br />

Peter GesmbH & Co KG<br />

T +43 (0) 5523/62 851<br />

office@peterdach.at<br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma<br />

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong> GmbH für den Auftrag:<br />

Montage der kompletten Elektro-Installation,<br />

Beleuchtung und Brandmeldeanlage,<br />

im Veranstaltungssaal <strong>OTTEN</strong> GRAVOUR.<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie da!<br />

24-Stunden-Service<br />

Auch an Sonn- und Feiertagen!<br />

Der Meister-Fachbetrieb<br />

Ihr Partner für Dach- und Fassadenbau<br />

• Neueindeckung<br />

• Spenglerarbeiten<br />

• Wohnraum-Dachflächenfenster<br />

• Solaranlagen<br />

• Altbausanierung<br />

• Flachdachisolierung<br />

• Fassadenverkleidung<br />

• Außenwandkamin<br />

Rufen Sie uns einfach an:<br />

Koblach, Telefon 05523 62851<br />

oder schreiben Sie eine E-Mail:<br />

office@peterdach.at<br />

www.peterdach.at


DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Kaffeegenuss auf<br />

unkomplizierte Art!<br />

„Besten Kaffee einfach genießen!“ - Gemäß diesem<br />

Grundsatz gründete Friedbert Nairz im Jahr 2002 die<br />

Firma JOY OF COFFEE und das Konzept bewährt<br />

sich: Immer mehr Kunden schätzen den unbeschwerten<br />

Kaffeegenuss mit JOY OF COFFEE.<br />

JOY OF COFFEE vermietet und<br />

verkauft hochwertige Kaffeevollautomaten<br />

und Kapselsysteme,<br />

die den ungestörten und unkomplizierten<br />

Kaffeegenuss ermöglichen,<br />

den man sich heute wünscht.<br />

„Dabei legen wir nicht nur großen<br />

Wert auf hochwertige Kaffeevollautomaten<br />

mit ausgereifter Brühtechnik“,<br />

so der Firmeninhaber<br />

Friedbert Nairz, „wir ermöglichen<br />

allen unseren Kunden auf Wunsch<br />

auch den Zugang zu hochwertigem<br />

Kaffee, dem „Herzstück“ des<br />

Genießens.<br />

Bereits ab 10 Tassenbezügen pro<br />

Tag bietet JOY OF COFFEE die<br />

Möglichkeit des Mietens eines<br />

Kaffeevollautomaten ohne irgendwelche<br />

Anschaffungskosten. Es<br />

kann zwischen Vermietung ohne<br />

oder mit hochwertigem Markenkaffee<br />

gewählt werden, es gibt<br />

keine Probleme mit der Feineinstellung<br />

der Maschine, dem Service<br />

oder mit Reparaturarbeiten<br />

- denn das erledigt JOY OF<br />

COFFEE für seine Kunden alles<br />

inklusive.<br />

Ob zu Hause, im Büro - kurz - überall<br />

dort wo Kaffee getrunken wird -<br />

ist JOY OF COFFEE der richtige<br />

Partner für Kaffeegenuss pur. Promotion<br />

<strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

emstex: „Kompetenz für unsere Kunden“<br />

emstex ist ein Unternehmen, das in einem hochtechnologischen Bereich innerhalb der Textilindustrie<br />

angesiedelt ist. Das Tätigkeitsprofil des Unternehmens konzentriert sich auf die Veredelung<br />

von Textilien aller Art – Mit viel Kompetenz und viel Erfolg.<br />

Ein hoch motiviertes,<br />

kleines Team von Mitarbeitern<br />

ist in der Lage,<br />

modernstes technisches und<br />

logistischesKnowhowkundenorientiert<br />

in<br />

die Praxisumzu-<br />

emstex-<br />

Geschäftsführer<br />

Fenkart: „Motiviertes<br />

Team“<br />

setzen,umschreibtFirmen-<br />

gründer und -geschäftsführer<br />

Heinz Fenkart die Kernkompetenz<br />

von emstex.<br />

Durch das Anbieten speziel-<br />

lerOberflächenbehandlungen und neuartiger Prozesse<br />

zur Herstellung einzigartiger<br />

Optiken sowohl bei<br />

Wirk- als auch bei Webwaren<br />

kann emstex spezielle<br />

Kundenwünsche schnell,<br />

flexibel, zuverlässig und in<br />

höchster Qualität befriedigen,<br />

attestieren die Kunden<br />

der Hohenemser Firma<br />

höchste Kompetenz und<br />

enbensolche Innovationskraft.<br />

Modernste Anlagen<br />

ermöglichen dem<br />

Unternehmen Ausrüstprozesse<br />

auf höchstem Niveau<br />

durchzuführen.<br />

■ Hochveredelung von<br />

Gewebe und Maschenwaren<br />

für höchsten Trage- und<br />

Pflegekomfort mit lang<br />

beständiger Optik - ZERO-<br />

PILL Veredelung, verleiht<br />

Geweben und Gewirken<br />

wertbeständiges Aussehen.<br />

■ Mechanische Ausrüstungseffekte<br />

zur Herstellung<br />

hochwertiger Oberflächen<br />

mit luxuriösen Optiken.<br />

- Kalandern zur Glanz- und<br />

Griffveredelung.<br />

- Rauhen für hohen Tragekomfort<br />

mit spezieller<br />

Oberfläche.<br />

- Scheren zur positiven<br />

Beeinflussung des Oberflächenbildes.<br />

- Schmirgeln zum Erzielen<br />

spezieller Warengriffe.<br />

- Tubleeffekte verleihen<br />

Textilen natürliches Aussehen<br />

und Tragekomfort.<br />

Dem im Wirtschaftspark<br />

Otten Real<br />

angesiedelten Unternehmen<br />

angegliedert ist ein technologisches<br />

und analytisches<br />

Labor, das einerseits die<br />

Qualitätssicherung innerhalb<br />

des Unternehmens<br />

garantiert und andererseits<br />

Kapazitäten und Knowhow<br />

für Serviceleistungen<br />

in der gesamten textilen<br />

Kette bereitzustellen vermag.<br />

INFORMATION<br />

emstex Textilveredelung<br />

Schwefelbadstraße 2<br />

A-6850 Hohenems<br />

info@emstex.com<br />

Tel. +43 / 5576 / 79073<br />

Fax +43 / 5576 / 79073-4<br />

www.emstex.com<br />

15


16 <strong>OTTEN</strong> <strong>REAL</strong><br />

DIE WIRTSCHAFT, Freitag, 23. Juni 2006<br />

Bentele Transporte: Unterwegs in ganz Europa<br />

Seit rund 22 Jahren ist das Hohenemser Transport-Unternehmen<br />

Bentele Garant für zuverlässige<br />

Transport-Fahrten durch ganz Europa.<br />

25 Lkw- und Kleintransporter<br />

stehen der Firma Bentele zur<br />

Verfügung, um Kundenwünsche<br />

aller Art zu erfüllen. Egal ob ein<br />

Paket oder ganze Lkw-Ladungen,<br />

das Team von Bentele sorgt für<br />

Beste Beratung bei Firmengründung<br />

Geschulte Firmenkundenbetreuer der Raiffeisenbank Hohenems helfen Jungunternehmern weiter<br />

Die Raiffeisenbank Hohenems<br />

unterstützt Jungunternehmer<br />

von der Firmengründung bis hin<br />

zum erfolgreichen Unternehmen.<br />

„Spaß bei der<br />

Arbeit und Freude<br />

an den Ergebnissen<br />

motivieren in unserem<br />

Tun.“<br />

Mag. (FH) Karin Reumüller<br />

Firmenkundenbetreuerin<br />

Mit erfahrenen Partnern und mit<br />

Experten, die Ihre Chancen und<br />

Risiken richtig einschätzen und<br />

rechtzeitig erkennen können, fällt<br />

der Start als Unternehmer um ein<br />

Vielfaches leichter.<br />

zuverlässigen Transport. „Seit ein<br />

paar Jahren verfügen wir auch über<br />

einen Express-Dienst, der unseren<br />

Kunden europaweit eine zeitgerechte<br />

Beförderung garantiert“,<br />

erklärt Jürgen Bentele, der neben<br />

Förderung von<br />

Jungunternehmern<br />

Die Raiffeisen Bankengruppe<br />

ist am österreichischen Bankensektor<br />

der wichtigste Partner für<br />

Jungunternehmer. Mit dem<br />

Raiffeisen Jungunternehmerclub<br />

und den flächendeckend angebotenen<br />

Serviceleistungen sorgt<br />

Raiffeisen für mehr Dynamik<br />

und Qualität in der heimischen<br />

Gründerszene.<br />

Vertrauen steht<br />

im Vordergrund<br />

Nützen Sie die zahlreichen Unternehmensförderungen<br />

und sprechen<br />

Sie mit Ihrem Berater bei<br />

der Raiffeisenbank Hohenems.<br />

seinem Bruder Arno als Geschäftsführer<br />

fungiert. Ein zweites Lager<br />

im Otten Areal gewährleistet dem<br />

Transport-Unternehmen zudem<br />

seit rund drei Jahren höchstmögliche<br />

Flexibilität.<br />

KONTAKT<br />

Bentele Transporte GmbH<br />

Riedstrasse 11 - Hohenems<br />

Tel. und Fax: 05576 / 75224<br />

office@bentele-transporte.at<br />

Was immer Sie unternehmen –<br />

wichtig ist die richtige Bank.<br />

„Kompetenz und<br />

Motivation unseres<br />

Teams sind die<br />

Basis für Kundenzufriedenheit.“<br />

Markus Schärmer<br />

Firmenkundenbetreuer<br />

Bei Fragen für Sie da!<br />

Aus dem Team der Firmenkundenbetreuer<br />

stehen allen zukünftigen<br />

Unternehmern Mag. (FH)<br />

Karin Reumüller und Markus<br />

Schärmer – auch außerhalb der<br />

offiziellen Schalteröffnungszei-<br />

ten - sehr gerne zur Verfügung.<br />

Überzeugen Sie sich selbst - von<br />

der Kompetenz und dem besten<br />

Service bei einem unverbindlichen<br />

Erstberatungs-Gespräch!<br />

KONTAKT<br />

Raiffeisenbank Hohenems<br />

reg.Gen.m.beschr.Haftung<br />

Schillerallee 1, 6845 Hohenems<br />

www.raibahohenems.at<br />

Mag. (FH) Karin Reumüller<br />

Tel. +43 (0)5576 72268 173<br />

karin.reumueller@raiba.at<br />

Markus Schärmer<br />

Tel. +43 (0)5576 72268 171<br />

markus.schaermer@raiba.at<br />

Promotion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!