30.10.2012 Aufrufe

mail - CSW Peripheriesysteme GmbH

mail - CSW Peripheriesysteme GmbH

mail - CSW Peripheriesysteme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ProForma Teamsport-Ausstatter gut in Form<br />

<strong>CSW</strong>-Produkte unterstützen<br />

die „Mannschaft hinter der Mannschaft“<br />

Mit viel Elan stürmt JAKO nach vorne. Schon seit Jahren mischt<br />

der Textilhersteller aus der nordwürttembergischen Provinz als<br />

einer der großen Sport aus statter kräftig mit – abseits vom hektischen<br />

Medien rummel, aber mit konstant nach oben steigender<br />

Erfolgskurve und entsprechend großem Selbst be wusst sein. „Wir<br />

sind Teamsport“ lautet die Botschaft der Marke, deren Credo es ist,<br />

„die Mannschaft hinter der Mannschaft“ zu sein. Um seine<br />

Servicefähigkeit weiter zu steigern und sicherzustellen, setzt JAKO<br />

auf ein starkes Formular- und Output-Management und lässt sich<br />

dabei gerne vom <strong>CSW</strong>-Team mit seinen Produkten coachen.<br />

Steigende Umsätze, erweiterte Produktpaletten und die stärkere<br />

Fokussierung auf den gesamteuropäischen Raum machen deutlich:<br />

JAKO ist auf Wachstum eingestellt. Das Unternehmen ist mittlerweile<br />

in über 40 Ländern mit hochwertigen Sportprodukten vertreten.<br />

Bundesligisten wie Hannover 96, FC Augsburg, Eintracht Frankfurt<br />

oder die Spielvereinigung Greuther Fürth sowie über 150 weitere<br />

Profimannschaften und viele Einzelsportler werden heute von JAKO<br />

eingekleidet.<br />

Vier Filialen – eine Datenbank<br />

Mit der expansiven Entwicklung werden auch die Ansprüche an<br />

die internen Abläufe im Unternehmen mit seinem immer komplexer<br />

werdenden Filialsystem größer. Es umfasst die Firmenzentrale in<br />

Hollenbach nahe Würzburg, den Fan-Shop in Augsburg und<br />

Zweigstellen in Belgien und der Schweiz. Flexible und leistungsfähige<br />

Systeme des Dokumenten-Finishings und Output-Managements<br />

sollen deshalb den Teamsport-Experten in Vertrieb und Marketing<br />

unterstützen, höchste Kundennähe und Full Service sichern – und<br />

nicht zuletzt auch Porto sparen.<br />

10 | <strong>CSW</strong> inside 1-2012<br />

JAKO ist einer der größten<br />

Sportausstatter Deutschlands.<br />

Bundesligisten wie Hannover<br />

96 sowie über 150 weitere<br />

Profimannschaften und viele<br />

Einzelsportler werden von JAKO<br />

eingekleidet – nicht nur im<br />

Fußball.<br />

„Wir nutzen die Effizienz und breite Anwendungspalette von infinitec<br />

EMF, um zum Beispiel alle kundenspezifischen Ausgangs do -<br />

kumente wie Lieferscheine, Rechnungen oder Gutschriften trotz der<br />

komplexen Filialstruktur aus einer einzigen Datenbank zu drucken,<br />

jedoch individuell gestaltet im Corporate Design der jeweiligen Filiale<br />

und mit deren Headern und Footern“, erlaubt Timo Süss einen Blick<br />

hinter die Kulissen. Seit zehn Jahren ist der Informatikkaufmann bei<br />

JAKO in der IT-Abteilung tätig.<br />

„Ein großer Vorteil von ProForma liegt darin, dass diese Software<br />

uns eine Oberfläche bietet, die mit nur ein paar Klicks zu konfigurieren<br />

ist. Wir haben somit unglaublich viele Möglichkeiten, die<br />

Druckdaten nach unseren Ansprüchen zu gestalten. Kommen in<br />

Zukunft weitere Filialen hinzu, haben wir im Handumdrehen das<br />

gewünschte Layout angepasst oder neue erstellt – ganz ohne programmiertechnischen<br />

Aufwand.“<br />

Auftragsbestätigung sofort<br />

Kundenaufträge gehen meist per Web-Shop online oder telefonisch<br />

ein. Sehr schnell und einfach werden sie mittels ProForma Server<br />

Fax/Mail bestätigt. Direkt nach Auftragsfreigabe wird ein Druck-Spool<br />

an den entsprechenden infinitec-Drucker gestartet, der automatisch<br />

die Auftragsbestätigung als Fax oder E-Mail im PDF-Format generiert,<br />

die direkt an den Kunden verschickt wird.<br />

„Natürlich spielt auch der Aspekt der Wirtschaftlichkeit eine große<br />

Rolle. Bei durchschnittlich rund 10.000 zu erstellenden und weiterzuverarbeitenden<br />

Seiten täglich macht der Output Manager alle<br />

Druckoptionen der Endgeräte komfortabel zugänglich und spielt auch<br />

hinsichtlich der Portooptimierung seine Stärken aus. Seit 2006 haben<br />

wir jetzt Produkte aus dem Hause <strong>CSW</strong> im Einsatz, und ich kann<br />

guten Gewissens sagen, dass wir damit sehr gute Erfahrungen<br />

gemacht haben“, so das zufriedene Resümee von Timo Süss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!