30.10.2012 Aufrufe

mail - CSW Peripheriesysteme GmbH

mail - CSW Peripheriesysteme GmbH

mail - CSW Peripheriesysteme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antworten<br />

55<br />

André de la Motte Leitung Produktentwicklung,<br />

Installation und Setups. Produkte: ProForma FileTools,<br />

ProForma Server Fax/Mail und Archive. Dipl.-Ing. der<br />

Elektrotechnik/Automa ti sier ungstechnik. Seit 1999 bei<br />

<strong>CSW</strong>, seit 2001 zusätzlich Geschäftsführung der<br />

Print&More Logistics, Dienst leis tungen um Drucken,<br />

Kuvertieren und Versenden von Dokumenten<br />

Worauf es ankommt<br />

Aufmerksamkeit mit Bauchgefühl<br />

André de la Motte<br />

Die Kunst in unserem Geschäft ist, langfristig zu erkennen, wo wir<br />

bestehende Produkte weiterentwickeln bzw. neue entwickeln sollten.<br />

Sehr wertvoll für uns ist das unmittelbare Feedback, das uns unsere<br />

Kunden und unsere Kollegen aus Vertrieb und Installation geben. Da<br />

sind wir sehr aufmerksam. Man muss dem Kunden sehr genau zuhören<br />

und verstehen, was er sich wünscht, ohne dass er das ausdrükklich<br />

verbalisieren muss.<br />

Aber das alleine reicht nicht. Wir müssen auch auf unser Bauchgefühl<br />

hören. Wir wollen nicht nur den Anforder ungen des Marktes genügen<br />

und auf diese reagieren, sondern ihn auch aktiv kontrollieren und mit<br />

neuen, innovativen Lösungen überraschen, so wie uns dies mit der<br />

Produktlinie ProForma EMF gelungen ist.<br />

Karl Günter Wünsch Produkt- und Grundlagenent -<br />

wicklung. Produkte: ProForma infinitec EMF, ProForma<br />

infinitec EMF Drucker, ProForma IDE3, ProForma Server<br />

Fax/Mail und Archive. Mathematikstudium, freiberufliche<br />

Tätigkeiten als Entwickler und Dozent. Seit 1994 bei <strong>CSW</strong><br />

Was sich geändert hat<br />

Wer gut ist muss zeigen, was er hat<br />

Karl Günter Wünsch<br />

Früher hatten andere mehr Erfolg bei Präsentationen als wir.<br />

Unsere Produkte waren zwar mindestens genauso gut, aber der<br />

Kunde sah es nicht. Das war wie bei einem Auto: Der Motor ist gut,<br />

aber es gibt keine Haube, die man öffnen kann, um ihn zu zeigen.<br />

Heute ist es umgekehrt: Während andere mittels PowerPoint vortragen,<br />

was ihre Produkte können, präsentieren wir heute unsere aktuellen<br />

Lösungen direkt im Einsatz, quasi live und in Farbe. Und oft sogar<br />

bereits mit den kundeneigenen Daten. In wenigen Minuten erkennt<br />

der Kunde, wie er mit einfachen Handgriffen seine basalen<br />

Anforderungen erfüllen kann.<br />

Volker Moser Produkt- und Datenbankentwicklung,<br />

Leitung Ausbildungs betreuung. Produkte: ProForma<br />

Output Manager, ProForma Central, ProForma Info.<br />

Diplom der Allgemeinen Informatik der TU Karlsruhe<br />

und FH Furtwangen. Seit 1998 bei <strong>CSW</strong><br />

Warum <strong>CSW</strong>-Software modern ist<br />

Was du brauchst, ist auch drin<br />

Volker Moser<br />

Sie sind transparent und leicht zu bedienen – auch für Menschen,<br />

die keinen technischen Hintergrund haben. Der Anwender muss nur<br />

wissen, was er mit seinen Dokumenten machen will. Kuvertieren? Per<br />

E-Mail versenden? In einer Datenbank speichern, um sie später<br />

zusammenzuführen? Alles was er dafür benötigt, kann er sich selbst<br />

mit wenigen Klicks zusammenstellen.<br />

Denn wir von <strong>CSW</strong> entwickeln Standardprodukte, die nicht Stück für<br />

Stück individuell für jeden Kunden programmiert werden müssen, um<br />

optimal eingesetzt werden zu können. Jedes unserer Standard -<br />

produkte stellt für den Kunden eine Lösung dar, die für ihn umfassend<br />

und individuell nutzbar ist. Die ihm alles bietet, was er braucht.<br />

Mit dieser modernen Software-Auffassung haben wir uns eine starke<br />

Alleinstellung auf dem Markt erarbeitet.<br />

Björn Kubitza Produkt- und Datenbankentwicklung,<br />

Schnittstellenkommunikation, Ausbildungs betreuung,<br />

Systemadministration. Produkte: ProForma Server,<br />

ProForma infinitec EMF Drucker. Diplom-Informatiker:<br />

Seit 1999 bei <strong>CSW</strong>, seit 2007 <strong>CSW</strong>-Zweigstelle Berlin<br />

Worüber Kunden manchmal staunen<br />

In zehn Minuten implementiert<br />

Björn Kubitza<br />

Die Kunden machen nicht selten die Erfahrung, dass es Anbieter<br />

gibt, die für die Implementierung einer aus unserer Sicht kleinen<br />

Funktion sechs Wochen benötigen. Da werden Ressourcen aufgebraucht,<br />

die man sich bei unserem Produkt sparen kann, weil solche<br />

Funktionen bereits in unserem Produkt-Portfolio enthalten sind und<br />

in zehn Minuten zusammengeklickt werden können.<br />

Wie <strong>CSW</strong> nach vorne blickt<br />

Zukunft ist schon heute<br />

André de la Motte<br />

Unser Ehrgeiz ist es, sehr früh Trends zu erkennen, die für uns<br />

relevant sind. Zum Beispiel in der Ansteuerung von Kuvertierstraßen.<br />

Oder was die Möglichkeiten der elektronischen Verteilung von Doku -<br />

menten betrifft. Nehmen wir aktuell den E-Mail-Versand von<br />

Personalabrechnungen. Wir kommen ja ursprünglich aus dem<br />

Personal bereich. Und auch heute noch arbeiten viele Personal -<br />

abteilungen mit unserer Software. Aber bis heute werden Verdienst -<br />

abrechnungen meist nur in Papier ausgegeben. Doch zunehmend<br />

stellen wir fest, dass unsere Kunden Gefallen an unserer Anregung<br />

finden, die Abrechnungen per Mail zu versenden. Wenn es denn in<br />

nicht ferner Zukunft damit losgeht, sind wir auf die neuen<br />

Anforderungen bestens eingestellt. Bei uns soll Zukunft eben nicht<br />

etwas sein, das meistens schon da ist, bevor man damit rechnet.<br />

<strong>CSW</strong> inside 1-2012 | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!