17.03.2014 Aufrufe

Adhäsions- und Spreitungsverhalten der Plasmatocyten ... - Sursee

Adhäsions- und Spreitungsverhalten der Plasmatocyten ... - Sursee

Adhäsions- und Spreitungsverhalten der Plasmatocyten ... - Sursee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adhäsions- <strong>und</strong> <strong>Spreitungsverhalten</strong> <strong>der</strong> <strong>Plasmatocyten</strong> von Manduca sexta<br />

3 Ergebnisse<br />

3.1 Monolayer <strong>der</strong> M. sexta Hämocyten<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Maturaarbeit sollte das <strong>Spreitungsverhalten</strong> <strong>der</strong> <strong>Plasmatocyten</strong> in Abhängigkeit<br />

vom Entwicklungsstadium untersucht werden. Bei den folgenden Übersichtsbil<strong>der</strong>n<br />

(Tafel 2 <strong>und</strong> Tafel 3) handelt es sich um eine Auswahl, die einen Überblick über die Verän<strong>der</strong>ung<br />

zwischen den einzelnen Stadien geben soll. Das gesamte Bildmaterial befindet sich auf<br />

<strong>der</strong> CD im Anhang. Zum Massstab ist zu bemerken, dass 200 Pixel in allen Übersichtbil<strong>der</strong>n<br />

70 µm entsprechen.<br />

L4 d0<br />

L4 d3<br />

L4 kk<br />

L5 d0<br />

Tafel 2: Übersichtsbild <strong>der</strong> Hämocyten-Monolayer von M. sexta in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums.<br />

Alle Aufnahmen wurden mit dem 10x-Objektiv erfasst.<br />

Steinhoff Selma Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!