17.03.2014 Aufrufe

Adhäsions- und Spreitungsverhalten der Plasmatocyten ... - Sursee

Adhäsions- und Spreitungsverhalten der Plasmatocyten ... - Sursee

Adhäsions- und Spreitungsverhalten der Plasmatocyten ... - Sursee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adhäsions- <strong>und</strong> <strong>Spreitungsverhalten</strong> <strong>der</strong> <strong>Plasmatocyten</strong> von Manduca sexta<br />

II.<br />

Abstract<br />

In <strong>der</strong> Arbeit wurde das <strong>Spreitungsverhalten</strong> <strong>der</strong> <strong>Plasmatocyten</strong> <strong>der</strong> Manduca sexta in Abhängigkeit<br />

des Entwicklungsstadiums untersucht.<br />

Dazu wurden Hämocyten-Monolayer angefertigt <strong>und</strong> gefärbt. Die <strong>Plasmatocyten</strong> wurden nach<br />

einer Ruhezeit von 60 min in Länge <strong>und</strong> Breite vermessen.<br />

Bei Beobachtung <strong>der</strong> <strong>Plasmatocyten</strong> vom Anfang des 4. Larvenstadiums bis zur Fressphase<br />

im 5. Larvenstadium konnte eine konstant ansteigende Längsausdehnung gemessen werden.<br />

Die Werte von M. sexta im 5. Larvenstadium mit sichtbarem Herz <strong>und</strong> von Präpuppenphase<br />

mit Metathorakalstreifen waren auffällig niedrig. Die höchsten Werte für eine längliche Spreitung<br />

konnten bei Tieren in <strong>der</strong> Puppenphase gemessen werde.<br />

Im Vergleich dehnten sich die <strong>Plasmatocyten</strong> im Laufe <strong>der</strong> Entwicklung dreimal mehr in <strong>der</strong><br />

Länge, als in <strong>der</strong> Breite aus.<br />

Es konnte gezeigt werden, dass die <strong>Plasmatocyten</strong> in Abhängigkeit <strong>der</strong> Entwicklungsphase<br />

von M. sexta unterschiedliche <strong>Spreitungsverhalten</strong> zeigen.<br />

Weitere Versuche müssen zeigen, ob exponierte Signalstoffe eine Auswirkung auf die Spreitungsrichtung<br />

<strong>und</strong> –länge von <strong>Plasmatocyten</strong> haben <strong>und</strong> ob Krankheiten o<strong>der</strong> Verletzungen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen im <strong>Spreitungsverhalten</strong> bedingen.<br />

Steinhoff Selma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!