17.03.2014 Aufrufe

rundbrief 2013-1e - Kanu-Club Lampertheim

rundbrief 2013-1e - Kanu-Club Lampertheim

rundbrief 2013-1e - Kanu-Club Lampertheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2013</strong>-1<br />

<strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Lampertheim</strong> 1952 e.V.


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

.<br />

<strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Lampertheim</strong> 1952 e.V.<br />

Saarstraße 52 - 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Bankverbindung: Volksbank Da-Bergstrasse BLZ: 508 900 00 Konto: 2 000 407<br />

1. Vorsitzender Thomas Sommer 06206- 56356<br />

Westendstraße 33 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

2. Vorsitzende Silke Heyber 06206-54492<br />

Lindenweg 13 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Schriftführer Rolf Borkenhagen 06206- 57578<br />

Falkenstraße 23 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Kassenwart Elke Mittelstädter 06206-3420<br />

Poststr.56<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Jugendwart Annette Gruber 06206- 910968<br />

An Graben 40 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Gleichstellungsbeauftragter Stephan Becker 06206-56356<br />

Westendstr. 33 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Sportwart- Leistungssport Ulrike Gliem 06206- 156123<br />

Saarstr. 39<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Sportwart- Freizeitsport Joachim Christ 06206- 51400<br />

In der Gewann 9 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Motorbootwart Lothar Heger 06206 - 75841<br />

Berlinerstr.23<br />

68642 Bürstadt<br />

Hallen und Gerätewart Thomas Heyber 06206- 54492<br />

Lindenweg 13 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Jugendsprecherin Franziska Fuchs 06206-156123<br />

Saarstr.39r 3<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

1. Beisitzer Monika Schaaf 06206-53672<br />

Am Brünnel 16 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

2. Beisitzer Werner Heyber 06206-53536<br />

Lindenweg 13 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Vermietungen Thomas Heyber 06206- 54492<br />

- 2 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Frohe Ostern<br />

Liebe Mitglieder,<br />

wir wünschen euch viele, bunte Eier<br />

und Tage voller Sonnenschein,<br />

dass ihr bei der Osterfeier<br />

mit Freunden seid und nicht allein.<br />

- 3 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

allen Geburtstagskindern<br />

Allen, die einen Runden gefeiert haben, aber auch<br />

allen anderen Geburtstagskindern wünschen wir<br />

alles Gute und einen Haufen Glück für den weiteren<br />

Lebensweg .<br />

70<br />

bereit mitzuarbeiten.<br />

Helga Greven, sie hat am 08. Januar ihren<br />

70. Geburtstag gefeiert. Am 30.Okt.1994<br />

fand sie den Weg zu den Gymnastik-Frauen<br />

und ist bei unseren Veranstaltungen stets<br />

Günter ist am 19.08.1997 über die SG Stern<br />

zu uns gekommen. Er hat sich dem<br />

Wanderfahren verschrieben und ist mit den<br />

Dienstagsmännern zu großen Fahrten<br />

aufgebrochen. Vor 2 Jahren hat es ihn mit<br />

seiner Frau in den Hochschwarzwald<br />

verschlagen, von dort aus hat er die Dieni´s<br />

zu von ihm organisierten Fahrten auf der<br />

Donau eingeladen.<br />

80<br />

Dieter ist am 10.01.1963 in unseren Verein<br />

70<br />

eingetreten. Er ist in diesem Jahr <strong>2013</strong> bei<br />

den 50 jährigen Jubilaren. Als förderndes<br />

Mitglied unterstütz er unsere Jugend und er<br />

ist bei unseren Arbeitseinsätzen immer<br />

dabei. Seine neue Devise "Sport ist doch<br />

gesund", denn er ist heute jeden Donnerstag<br />

mit den Radlern unterwegs.<br />

- 4 -<br />

Helga Greven<br />

08.01.1943<br />

Günter Dobrick<br />

08.02.1933<br />

Dieter Müller<br />

09.02.1943


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Renate ist am 05.01.1973 in unseren Verein eingetreten.<br />

Sie ist in diesem Jahr <strong>2013</strong> bei den Jubilaren und wird für<br />

40 Jahre Vereinstreue<br />

70<br />

geehrt.<br />

In den Anfangsjahren hat sie ihre Tochter in das<br />

Kajaktraining geschickt und zu den Regatten begleitet.<br />

Sie selbst ist eine Ski-Langläuferin und war eine eifrige<br />

Besucherin der Skigymnastik. Heute trifft sie sich an<br />

jedem letzten Donnerstag im Monat zum Ski-<br />

Stammtisch.<br />

Renate Klippel<br />

14.02.1943<br />

Hugo ist am 15.02.1953 in unseren Verein eingetreten.<br />

Er wurde von seinem Vater Ludwig bereits an seinem<br />

ersten Lebenstag als Mitglied angemeldet.<br />

Hugo steuerte unter den Fittischen von Trainer Ludwig<br />

immer die Meistertitel an. Er war auch unser erster<br />

Hessenmeister im K1, zunächst in der Jugend und<br />

später in der LK. Als junger Bursche fand er Spass am<br />

Motorbootfahren und wechselte zu unseren<br />

motorisierten Kameraden.<br />

60<br />

60<br />

Herbert ist am 30.01.1997 in unseren Verein<br />

eingetreten.<br />

Er ist ein Ski-Fahrer und hat in keiner Übungsstunde<br />

gefehlt. Heute trifft er sich mit den Ski- Kameraden an<br />

jedem letzten Donnerstag im Monat zum Stammtisch,<br />

um Neues zu besprechen und auch von alten Zeiten zu<br />

schwärmen.<br />

Franz ist am 23.10.1981<br />

70<br />

in unseren Verein eingetreten.<br />

Er hat den Weg zu uns über die Motorboot- Abteilung<br />

gefunden. In den frühen Jahren war er mit seiner<br />

Bäckerei eine große Stütze beim Dampfnudel<br />

backen.An den Tagen des Weihnachtsmarktes war<br />

seine Backstube von unseren Damen in Beschlag<br />

genommen. Natürlich hat Franz die Teigmaschine und<br />

den Apparat der die Dampfnudel formte selbst bedient,<br />

nur so war auch die erforderliche Menge zu schaffen.<br />

- 5 -<br />

Hugo Kern<br />

15.02.1953<br />

Herbert Kobelt<br />

18.02.1953<br />

Franz Schmitt<br />

09.03.43


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Rudi Kettler<br />

24.03.1033<br />

80<br />

Rudi ist seit 1954 bei uns Mitglied. Als rühriges Mitglied war er bereits<br />

in den Jahren von 1956 bis 1958 Wanderwart, um ab 1959 - als<br />

Schriftführer tätig. DiesesAmt füllte er aus, bis er im Jahre 1975 zum 2.<br />

Vorsitzenden gewählt wurde. In dieser Funktion lebte er auf als<br />

Organisator jedweder Veranstaltung. Zusätzlich vertrat er im Vorstand<br />

die Interessen der Ski-Gruppe. Sein Steckenpferd - Rennsport-<br />

Veranstaltungen - pflegt er bis heute, als Kampfrichter. Dieser Tätigkeit<br />

geht Rudi seit 1962 nach und fand ihren Höhepunkt in seiner Funktion<br />

als Regattaleiter, sowie Vorsitzender der Regattagemeinschaft der<br />

Jahre 1964 bis 1995. Von 1998 bis 2001 fungierte Rudi als Ski-Wart.<br />

Rudi wurde im Jahre 1989 zum Ehrenmitglied ernannt. Vielfältige<br />

Ehrungen seitens der Stadt <strong>Lampertheim</strong>, sowie des Sportkreises<br />

Bergstraße schmücken seine Brust. Darüber hinaus ist Rudi Kettler<br />

Träger der goldenen Ehrennadel des Hessischen <strong>Kanu</strong> Verbandes.<br />

Bereits 1975 wurde ihm der Ehrenbrief des Landes Hessen<br />

verliehen.Seit 2007 wurde er in den Vereinsehrenrat gewählt und ist<br />

seit 2009 einer unserer Ehrenvorsitzenden<br />

Insgesamt sind das 60 Jahre die er zum Wohle unseres Vereins tätig<br />

war und maßgeblich die Richtung des Vereinslebens mitbestimmte.<br />

Lieber Rudi, herzlichen Glückwunsch und für die Zukunft viel<br />

Gesundheit und vor allem ein dickes Dankeschön.<br />

- 6 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Hohe und runde<br />

Geburtstage<br />

<strong>2013</strong><br />

Helga<br />

Greven 08.01.1943 70 Jahre<br />

Erich Doll 18.01.1928 85 Jahre<br />

Günter Doprick 08.02.1933 80 Jahre<br />

Dieter Müller 09.02.1943 70 Jahre<br />

Lieselotte Bierbaum 13.02.1931 82 Jahre<br />

Renate Klippel 14.02.1943 70 Jahre<br />

Hugo Kern 15.02.1953 60 Jahre<br />

Herbert Kobelt 18.02.1953 60 Jahre<br />

Franz Schmitt 08.03.1943 70 Jahre<br />

Rudi Kettler 24.03.1933 80 Jahre<br />

Brigitte Kern 05.05.1933 80 Jahre<br />

Manfred Rehbein 14.05.1930 83 Jahre<br />

Erika Hartmann 21.05.1943 70 Jahre<br />

Horst Geymeier 24.05.1943 70 Jahre<br />

Friedrich Winkler 10.06.1928 85 Jahre<br />

Gerhard Langer 20.06.1963 50 Jahre<br />

Elli Doll 23.07.1928 85 Jahre<br />

Christel Röder 23.07.1943 70 Jahre<br />

Gerda Lerch 19.09.1943 70 Jahre<br />

Marianne Sättele 01.10.1927 86 Jahre<br />

Peter Kissel 15.10-1963 50 Jahre<br />

Gerhard Sapper 18.10.1953 60 Jahre<br />

Bernd Wiepcke 04.12.1963 50 Jahre<br />

Liselotte Hahl 25.12.1930 83 Jahre<br />

Miroslav Messirek 25.12.1953 60 Jahre<br />

Ilse Winkler 29.12.1927 86 Jahre<br />

- 7 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

"Winterzauber 2012”<br />

Winterzauber" heißt unsere beliebte Veranstaltung in der Adventszeit, die nun<br />

zum sechsten Mal ausgerichtet wurde. Aber weil die wärmeren Temperaturen<br />

den Winter einfach weggezaubert hatten, mussten wir erfinderisch sein. Eine<br />

Schneemaschine musste her, um das wunderschöne Fest am Altrhein zu<br />

komplettieren. Wir waren alle froh, dass das Wetter auf trocken umgeschlagen ist<br />

und kleine weiße Flöckchen aus der Maschine rieselten vom Himmel. So konnte<br />

dieses Open-Air-Fest gut über die Bühne gebracht werden. "Petrus muss ein<br />

<strong>Kanu</strong>te gewesen sein". Viele <strong>Lampertheim</strong>er ob groß ob klein pilgerten zu<br />

unserem Vereinsheim und genossen die vorweihnachtlicheAtmosphäre.<br />

Eine festliche Dekoration war geschaffen worden, etwa mit einem prächtigen<br />

Schwibbogen und funkelnden Lichterketten sowie kleinen Holzfeuern.<br />

Verführerische Düfte nach deftigen und süßen Schlemmereien, eine Mischung<br />

von Chili con Carne, Reibekuchen, Sauerkraut, Glühwein und Stollen, lagen in<br />

der Luft. Um ein so reichhaltiges Angebot zu stemmen, heißt für unsere<br />

Mitglieder kräftig zupacken. Bei der erfolgreichen Veranstaltung, die auch der<br />

Vereinskasse zugute kommt, waren 25 Helfer im Einsatz. Doch bevor es so weit<br />

war, mussten dieAktiven fleißig sein.<br />

Mit Freude bei der<br />

Arbeit waren auch<br />

d i e a k t i v e n<br />

S p o r t l e r i n n e n<br />

Celina, Franziska,<br />

Saskia und Anika.<br />

Sie banden sich die<br />

Schürzen um und<br />

servierten die<br />

v i e l e n<br />

Schleckereien.<br />

Unsere Jugend<br />

bot kreativen Modeschmuck aus Filz an. Damit wollten Lena, Sarah, Julia<br />

und Michelle die Jugend-Vereinskasse aufbessern. "Es ist richtig toll hier", war<br />

die Meinung unserer Gäste. Sie schwärmten von der wohltuenden Stimmung,<br />

der idyllischen Altrhein-Atmosphäre mit dem lodernden Lagerfeuer.<br />

"Abenteuerlich".<br />

Sehr gut angenommen wurde auch der Weihnachtsbaumverkauf von Arno<br />

Wilch, der den <strong>Kanu</strong>ten Bäume für die Deko spendierte. Die Schreinerei Keller<br />

aus Sandhofen steuerte ebenso Holzmaterial bei. Damit der Nikolaus und seine<br />

Engel - die Jüngsten der Rennmannschaft - nicht mit leeren Händen kommen<br />

mussten, hatte uns die Weinheimer “Logistikfirma Sommer” unter die Arme<br />

gegriffen.<br />

- 8-


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2013</strong><br />

Am 18.Jan.<strong>2013</strong> fand unsere Jahreshauptversammlung<br />

statt. Pünktlich um 20:15 Uhr konnte unsere Zweite<br />

Vorsitzende Silke Heyber die Versammlung eröffnen und<br />

feststellen, dass die Versammlung satzungsgemäß<br />

eingeladen wurde und dass mit 38 stimmberechtigten<br />

Mitgliedern die Versammlung beschlussfähig ist.<br />

Gedenkminute für unser Gründungs- und Ehrenmitglied<br />

Herrn Hans Gabler und Herr Horst Zöller, die im letzten Jahr verstorben<br />

waren.<br />

Von einem "erfolgreichen Vereinsjahr 2012" sprach Thomas Sommer<br />

in seinem Bericht. In seinem Rückblick sagte er, dass im sportlichen<br />

Bereich an das erfolgreiche Vorjahr angeknüpft werden konnte, und<br />

nannte als Beleg die zahlreichen guten Platzierungen bei der<br />

hessischen, der süddeutschen und der deutschen Meisterschaft.<br />

Das Bestehen unseres Vereins jährte sich 2012 zum 60. Mal, und<br />

wurde am 27.10.2012 mit einem Ehrenabend gefeiert. Verdiente<br />

Mitglieder erhielten Ehrungen von Kreis, Land und Verbänden.<br />

Zahlreiche Festivitäten sind zu echten Publikumsmagneten geworden<br />

und haben längst ihren festen Platz im Veranstaltungskalender der<br />

Stadt. Ob Fischessen am Karfreitag, Dampfnudelessen, Schlachtfest<br />

oder Winterzauber, der gute Zuschauerzuspruch war stets gewiss.<br />

Nichts Neues konnte Sommer zum leidigen Dauerthema<br />

Altrheinausbaggerung vermelden. "Es werden verschiedene Varianten<br />

geprüft, nur eines ist schon jetzt klar: Das Ganze wird sehr teuer",<br />

dämpfte er Erwartungen, dass bezüglich dieses Problems schnell<br />

etwas geschieht.<br />

Ehrungen, als Top 3, wurden aus der Tagesordnung<br />

herausgenommen, da im vergangenen Jahr ein Ehrenabend im<br />

Kalender aufgenommen wurde.<br />

Bericht der Kassenprüfer, Dieter Klein und Peter Krichbaum, sie haben<br />

die Kasse geprüft, der Kassenwartin Elke Mittelstädter eine<br />

gewissenhafte Kassenführung bestätigt und der Versammlung die<br />

Entlastung vorgeschlagen.<br />

Die Kasse wies im abgelaufenen Geschäftsjahr ein sattes Plus aus,<br />

aber Kassiererin Elke Mittelstädter sprach das <strong>Club</strong>heim betreffend<br />

von einem "Investitionsstau" und zahlreichen anstehenden<br />

Reparaturen und Sanierungsarbeiten, welche die Finanzen <strong>2013</strong><br />

erheblich belasten werden. Die Zahl der Mitglieder bewegt sich mit<br />

- 9 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2013</strong>-2<br />

nunmehr 255 leicht nach unten. Trotz der guten<br />

Jugendarbeit die wir leisten, liegt das<br />

Durchschnittsalter bei 57 Jahren.<br />

Die Jugendleiterin Annette Gruber berichte von 2012<br />

und der Jugendversammlung und stellte die von der<br />

Jugend neugewählte Jugendsprecherin Franziska<br />

Fuchs vor. Jugendbericht imAnhang<br />

Die Berichte der Fachwarte im Anhang: Hermann<br />

Hilsheimer als Sportwart Leistungssport, er wird <strong>2013</strong> nicht mehr als<br />

Sportwart zur Wahl stehen. Joachim Christ als Sportwart Breitensport,<br />

er hat eine kleine Rückschau gegeben und auch gleich die geplanten<br />

Aktionen angerissen. Lothar Heger als Motorbootwart war leider<br />

verhindert. Thomas Heyber als Hallen- und Gerätewart er hatte in<br />

diesem Jahr sehr viele Kleinigkeiten zu erledigen. Die beiden<br />

Beisitzer, Monika Schaaf und Werner Heyber haben über die<br />

Vorstandsarbeit und den Ablauf der Sitzungen keine Beanstandungen<br />

festgestellt.<br />

Bei den Aussprachen der vorhergegangenen Berichte gab es keine<br />

Wortmeldungen. SchriftlicheAnträge lagen keine vor.<br />

Entlastung des Vorstandes wurde von Paul Bert<br />

vorgenommen. Er hat die Arbeit des Vorstandes<br />

gewürdigt und den Vorstandmitgliedern für ihren<br />

Einsatz gedankt. Der Vorstand wurde einstimmig<br />

entlastet.<br />

Anschließend wurde der Vorstand neu gewählt.<br />

1. Vorsitzender Th Sommer und Elke<br />

Mittelstädter als Kassenwartin standen erst 2014<br />

zur Wahl. So konnte Thomas Sommer die Wahl<br />

durchziehen. Es wurden alle, außer Hermann<br />

Hilsheimer, der sein Amt an Ulrike Gliem<br />

übergeben hat, wieder gewählt.<br />

Kassenprüfer sind Peter Krichbaum und Erwin<br />

Boll.<br />

Ulrike Gliem<br />

Termine, wie auch in diesem Heft auf Seite 18+19, lagen der<br />

Versammlung vor.<br />

Unter dem Punkt Verschiedenes gab es keine Wortmeldungen.<br />

- 10 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2013</strong>-<br />

Vorstand ab 18.Jan.<strong>2013</strong><br />

1.Vorsitzender : Thomas Sommer<br />

2. Vorsitzende : Silke Heyber<br />

Kassenwartin : Elke Mittelstädter<br />

Schriftführer : Rolf Borkenhagen<br />

Jugendleiterin : Annette Gruber<br />

Sportwart Leistungssport : Ulrike Gliem<br />

Sportwart Breitensport : Joachim Christ<br />

Gleichstellungsbeauftragter : Stephan Becker<br />

Motorbootwart : Lothar Heger<br />

Hallen- und Gerätewart : Thomas Heyber<br />

Beisitzer : Monika Schaaf<br />

Werner Heyber<br />

Jugendsprecherin : Franziska Fuchs<br />

- 11 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Langer-Freitag<br />

Alljährlich zur Faschingszeit öffnete der KC<br />

zum langen Freitag seine Türen und<br />

versprühte ein närrisches Feuerwerk.<br />

Als "Cindy von Marzahn" führte Thomas<br />

Sommer durch den Abend.<br />

Zunächst hat er die bunte Narrenschar<br />

begrüßt, manche Überraschung angekündigt<br />

und hat so unser Publikum auf das<br />

bunte Programm neugierig gemacht.<br />

Der Reigen der Büttenreden und<br />

Tanzeinlagen wurde von zwei die schon<br />

viel von der Welt gesehen und<br />

erlebt haben. Sie haben<br />

unseren Gästen den Spiegel<br />

vorgehalten und darüber<br />

b e r i c h t e t w i e m a n v o n<br />

Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen<br />

stolpern kann.<br />

Rolf Wegele und Tim Guthier von<br />

der Neuschlösser "Meute"<br />

-<br />

Neu bei uns auf der närrischen Bühne:<br />

ein Tanzmariechen. "Kira Al Saadi"<br />

vom WSV unserem Nachbarverein.<br />

Sie zeigte ihr ganzes Können, viel<br />

Schwung und Akrobatik- Einlagen hat<br />

ihr Solotanz enthalten und so erntete<br />

sie einen verdienten, riesigen Applaus.<br />

Nach der geforderten Zugabe war ihre<br />

eine Rakete sicher und dazu die<br />

Einladung für den “Langen Freitag<br />

2014”<br />

- 12-


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Langer-Freitag 2<br />

Herzlich willkommene Gäste waren die Abordnung vom 1.CC Rot-Weiß<br />

<strong>Lampertheim</strong>, die durch ihre Prinzessin " Sabrina I. " Prinzessinnen-<br />

Begleiter Herr RainerAnthes und dem Sitzungs- Präsidenten Herr Markus<br />

Gutschalk auf unserer Bühne vertreten wurden. Nach dem Austausch der<br />

Orden und den guten Wünschen für die<br />

weitere Session bedankte sich die<br />

Prinzessin mit 3 donnernden Hellau für den<br />

herzlichen Empfang.und wünschte der<br />

Veranstaltung, mit ihrem Motto " " einen<br />

guten Verlauf.<br />

Nadine Selzer berichtete mit ihrer Bütt was<br />

ihr Leben so geprägt hat. Das Leben mit<br />

Vater und Mutter, die Auf und Ab`s (nicht im<br />

Treppenhaus) die Gewohnheiten in der<br />

Wohnung und im Urlaub. Sie hat wie<br />

immer aus mancher Zuhörer-Seele<br />

gesprochen. Sie hat aber auch<br />

festgestellt, dass sie die besten Eltern der Welt hat und dass die Zwei<br />

froh sein müssen eine so tolle Tochter zu haben.<br />

- 13 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Langer-Freitag 3<br />

Unsere Jugend ist gleich zwei mal aufgetreten. Die Mächen und<br />

Jungen haben von Jutta Harst einstudierte Tänze aufgeführt.<br />

Celina Münch hat im Namen der Jugend eine kleine<br />

Überraschung an ihre Trainerin überreicht." Für die Mühe und<br />

die Geduld, danke- danke -danke”<br />

Die zwei " Läster Schwestern<br />

",Ulrike Gliem und Silke Heyber,<br />

haben dann das Mikro blockiert<br />

und haben ihrem Namen alle<br />

Ehre gemacht. So mußte<br />

manches Mitglied für die<br />

Gag`s herhalten. Es<br />

w u r d e n i e m a n d<br />

verschont, doch am<br />

meisten mußten die<br />

E h e m ä n n e r d a r a n<br />

glauben. Auch Vergleiche wie, dass doch zwischen Männern und<br />

bestimmten Tierarten gar kein Unterschied bestehe......<br />

- 14 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Langer-Freitag 4<br />

Z w e i U r g e s t e i n e<br />

u n s e r e s N a c h b a r -<br />

vereines, dem WSV<br />

haben es sich nicht<br />

nehmen lassen bei uns<br />

den Saal aufzumischen.<br />

Gabi Selzer und Tanja<br />

Al-Saadi waren richtig in<br />

Stimmung. Es ist aber<br />

auch schlimm, wenn<br />

immer eine zu spät<br />

kommt, da der Mann mal<br />

wieder Schuld war: "Nja wann des sou is, dann is alles verziehe”<br />

.Gastauftritt des<br />

Männergesangsverein<br />

"Sängerlust”<br />

aus Bürstadt.<br />

“Immer was Neues”.<br />

“Immer flott auf den<br />

Beinen”<br />

“Immer tolle Kostüme”<br />

”Immer gern gesehen”<br />

Immer wieder bei uns<br />

Wolfgang Wegerle,<br />

er kam mit einer Weinflasche um einen<br />

Betrunkenen zu spielen. In seiner Rede<br />

berichte er über die Sorgen die man hat,<br />

wenn die Flaschen leer werden und dann<br />

auch noch die Wirkung des Alkohols<br />

nachlässt..<br />

Er war zum zweiten mal unser Gast, der<br />

gebürtige Bibliser hat sich bei uns einen<br />

Stammplatz gesichert. Auch für ihn gab<br />

es großen Beifall und die Raketen zogen<br />

ihre Bahnen in der närrischen Arena.<br />

- 15 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Langer-Freitag 4<br />

Die jungen Damen der "Altrhein- Schnooge" sind erstmals fremd gegangen.<br />

was die gelb- leuchtenden Farben der Kostüme angeht und dann sind sie<br />

auch noch beim Nachbarn aufgetreten.<br />

Zugaben hin und Raketen her, wir können hier nicht nur Danke für den<br />

Augenschmaus sagen, sondern auch den Mädels und deren Trainerinnen zu<br />

dem tollenAuftritt gratulieren.<br />

- 16 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Den erste Test bestanden!<br />

Den erster Leistungsvergleich für die Saison <strong>2013</strong><br />

absolvierte unsere Schülermannschaft am<br />

Wochenende in Mannheim- Sandhofen. Der<br />

Athletikwettkampf wurde vom <strong>Kanu</strong>-Verband Baden-<br />

Württemberg ausgeschrieben und beinhaltet<br />

verschiedene Übungen, um den Leistungsstand der<br />

Schüler zu überprüfen<br />

In der Altersklasse der 10-jährigen wurden die Disziplinen Lauf,<br />

Ballwurf, Schlängellauf und Standweitsprung sowie ein<br />

Geschicklichkeitsparcour durchlaufen. Hier erreichte Lennert<br />

Hilsheimer den 4., Moritz Westerheide den 5. und Janis Schmitt den<br />

14. Platz. Bei den 10-jährigen Mädchen konnte Paula Maurer den 9.<br />

und Lina Metz den 10. Platz erringen. Bei den 11-jährigen Mädchen<br />

belegte Ida Lemke den 7. Platz.<br />

Auch bei den 13-jährigen wurden die Disziplinen Lauf, Ballwurf,<br />

Schlängellauf und Standweitsprung überprüft. Zusätzlich mussten die<br />

Mädchen ihre Kraft beim Medizinballstoßen und -überkopfwurf<br />

beweisen. Hier konnten die Schülerinnen vom <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> mit einem 4.<br />

Platz für Sarah Gerlach und einem 9. Platz für Julia Horlé überzeugen<br />

Die ältesten Schülerinnen der Altersklasse 14 erreichten mit Celina<br />

Münch den 10. Platz und Lena Kemmerling den 12. Platz.<br />

Der gute Start in die Saison lässt uns auf eine weiterhin erfolgreiche<br />

Saison im Regattabereich hoffen.<br />

- 17 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Paddellehrgang Hessen und Sandhofer Straßenlauf<br />

Am 16.3.<strong>2013</strong> wurde beim <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> ein eintägiger Paddellehrgang<br />

für die A-Schülerinnen und A-Schüler Hessens durchgeführt. Ziel<br />

dieses Paddellehrgangs war, die Bootssicherheit und den<br />

Leistungsstand der hessischen Aktiven, in Vorbereitung auf das<br />

Ostertrainingslager am Gardasee, zu ermitteln.<br />

Es kamen Aktive aus Schierstein, Kassel, Ginsheim, Darmstadt und<br />

vom WSV zu uns, um an der Veranstaltung unter der Honorartrainerin<br />

Birgit Barth (Schierstein) teilzunehmen.<br />

Dank des relativ schönen Wetters konnten alle Sportler an zwei<br />

Wassertrainingseinheiten teilnehmen. Für die Verpflegung haben Rolf<br />

und Moni Borkenhagen sowie Silke Heyber wieder bestens gesorgt.<br />

Einziger Mangel an diesem Tag, war, dass das Wassertraining auf<br />

Grund des fehlenden Motorbootes lediglich von Land begleitet werden<br />

konnte.<br />

Am selben Tag haben unsere B-<br />

Schülerinnen und B-Schüler sowie<br />

Jugend und Junioren am Sandhofer<br />

Straßenlauf teilgenommen. Anders<br />

als in den letzten Jahren wurden alle<br />

Aktiven für den Volkslauf über 5 km<br />

angemeldet<br />

Beim Volkslauf werden die Jüngsten<br />

in der Altersklasse „Unter 16 Jahre“<br />

gewertet. Aber auch hier haben sich<br />

unsere Sportler hervorragend geschlagen.<br />

Moritz Westerheide konnte mit einem hervorragenden 30. Platz in der<br />

Gesamtwertung in seiner Altersklasse den 5. Platz erreichen. Er<br />

benötigte für die 5 km lediglich 22 min. Auch Lennert Hilsheimer hat in<br />

dieser Altersklasse den 12. Platz ergattern. Jonas Herweh erreichte<br />

nach ca. 29 min. das Ziel und landete damit auf dem 24. Platz. Diese<br />

drei Sportler sind in diesem Jahr erst 10 Jahre und konnten sich gegen<br />

das Feld von 143 Startern sehr gut behaupten. Ebenfalls in guter<br />

Verfassung zeigte sich unser Jugend- und Junioren-Team. Marius<br />

Kemmerling belegte in seinerAltersklasse den 7., Manuel Kern den 10.<br />

Platz. Anika Mayer und Franziska Fuchs kamen als 6. und 7. über die<br />

Ziellinie<br />

Bei den kleinsten Mädchen belegte Ida Lemke (11) den 17. Platz,<br />

Paula Maurer (10) den 19. und Lina Metz (10) den 20. Platz. Eine<br />

insgesamt tolle Leistung, die uns den 8. und 9. Platz in der<br />

Mannschaftswertung bescherte.<br />

- 18 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Anpaddeln <strong>2013</strong><br />

Am 20.April starten wir in die neue Paddelsaison.<br />

Geplant ist, dass sich die Paddler um 10:00 Uhr<br />

treffen. Die Langstreckenpaddler und die Senioren<br />

beladen den kleinen Bootswagen und fahren zu der<br />

Einstiegstelle ( Fähre) in Sandhofen. Von dort aus<br />

fahren sie über den Strom zu unserem <strong>Club</strong>haus.<br />

Die Rennsportler beginnen mit einer Trainingseinheit und<br />

fahren den Dickschiffern entgegen.<br />

Unsere Küche wird besetzt sein, so dass für das leibliche Wohl<br />

gesorgt wird.Auf was unsere Köche eingestellt sein werden ist<br />

noch offen, auf jeden Fall wird wieder ein kleines Kuchenbüffet<br />

aufgebaut sein<br />

Die Schlachtenbummler und Nichtpaddler sollten sich gegen<br />

13:00 Uhr auf dem Gelände einfinden um an dem Geschehen<br />

teilzunehmen und einen schönen Nachmittag, gegen 16:30<br />

Uhr, ausklingen lassen<br />

Wer Kuchen mitbringen will --herzlich gerne.<br />

- 19 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Vatertags am Altrhein<br />

Am 09. Mai erwarten wir wieder viele junge und ältere<br />

Väter zu ihrem Ehrentag bei uns auf dem <strong>Club</strong>gelände. Da<br />

der Vatertag immer mehr zu einem Fest der Familie<br />

geworden ist, müssen wir mehr und mehr unser Angebot<br />

vielfältiger gestalten. Wir wollen außer Bier, Weck,<br />

Wurst und Wein auch für den Nachwuchs verschiedene<br />

Spiele in das Tagesprogramm<br />

aufnehmen. Wenn wir die<br />

Kleinen beschäftigen, halten wir<br />

auch die Eltern und können auf<br />

diesem Weg den Verein und<br />

unser Vereinsleben offen legen.<br />

Für den Vatertag bitten wir<br />

wieder unser Mitglieder um<br />

Kuchenspenden, den Heim-<br />

Bäckerinnen schon einmal ein<br />

Dankschön im voraus.<br />

Helfer werden gesucht, bitte bei Silke Heyber melden.<br />

Frühjahrsegatta<br />

Nach langer Zeit müssen wir die <strong>Lampertheim</strong>er- Regatta<br />

in den Juni verlegen.<br />

Termin: 01. und 02. Juni <strong>2013</strong><br />

Zu diesem Termin sollten wir uns nichts vornehmen, denn<br />

auch für dieses Wochenende bitten wir um Unterstützung.<br />

DerAufbau beginnt schon am Donnerstag, den 30.Mai.<br />

Bitte bei Silke oder Thomas melden um abzustimmen: wer,<br />

wann und wo zum Einsatz kommt.<br />

- 20 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Schmunzelseite<br />

Wir steigen morgen auf die Zugspitze', sagt Peter zum Hotelportier "Sind da<br />

gewisse Vorbereitungen notwendig?" "Ja. Sie sollten vorsichtshalber die<br />

Hotelrechnung bezahlen.<br />

"Ich lerne jetzt Karate!", erzählt Peter seiner Freundin Karin. "Und was<br />

lernst du da?" - "Wie ich mit bloßen Händen einen Ziegelstein zertrümmern<br />

kann, falls ich mal überfallen werde." - "Toll! Aber wann wird man denn von<br />

einem Ziegelstein überfallen?"<br />

Ein Fußballspieler ist gefoult worden, rafft sich wieder auf und humpelt mit<br />

schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Spielfeld herum. Sein Trainer<br />

beobachtet das Drama, verdreht die Augen und flüstert dem Masseur zu. -<br />

,Bei dem weiß man nie, ob man den Arzt oder den Theaterkritiker kommen<br />

lassen soll<br />

Zwei Fallschirmspringer auf dem Weg nach unten. Sagt der eine zum<br />

anderen: "Meiner öffnet sich auch nicht. Ein Glück, dass es nur ein<br />

Übungsspringen ist."<br />

"Der Weg von der Kabine bis zum Ring ist aber sehr weit', schimpft der<br />

Boxer. Tröstet ihn sein Gegner. „ Macht doch nichts, zurück wirst du<br />

getragen“.<br />

“„Herr Ober, der Herr dort drüben ist soeben rücklings vom Stuhl gefallen.<br />

Mich wundert, dass Sie in diesem noblen Restaurant betrunkene Gäste<br />

bedienen. „Der Mann ist nicht betrunken. Ich habe ihm nur die Rechnung<br />

vorgelegt.”<br />

Beim Psychiater. „ Herr Doktor, mein Bruder ist verrückt. Er denkt, er sei ein<br />

Huhn." - "Warum bringen Sie ihn dann nicht in die Psychiatrie ?“ „Mach ich.<br />

Aber erst, wenn er noch ein paar Eier gelegt hat “<br />

- 21 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

<strong>2013</strong> <strong>2013</strong><br />

Januar 16. Mi. 14:00 Uhr Seniorennachmittag<br />

18. Fr. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

31 Do. Ski-Stammtisch “Zur Krone”<br />

Februar 01. Fr. 19:11 Uhr LF - Fasching im K C L<br />

28. Do. Ski-Stammtisch “La Pergula”<br />

März Mi. 09:30 Uhr Frühjahrswandern<br />

28. Do. Ski-Stammtisch “Schützenhaus” Bürstadt<br />

April 29.03. - 01.04.<strong>2013</strong> ist wieder ein Trainingslager geplant<br />

20. Sa. 10:30 Uhr Anpaddeln<br />

28. Do. Ski-Stammtisch “Gartenklause”<br />

27.-28. Regatta Ginsheim<br />

Mai 01. Di. Maitour “mit dem Rad durchs Ried”<br />

08.-12- Wildwasser Schweiz- Tessin<br />

09. Do. Vatertag<br />

11.-12. Regatta Mainz<br />

18.-19. DM Marathon Kassel<br />

28. Do. Fronleichnam<br />

23. Do. Ski-Stammtisch “Bootshaus” WSV<br />

25.- 1.06. Wildwasser Slovenien Soca<br />

Juni 01.-02. Frühjahrsregatta <strong>Lampertheim</strong><br />

15.-16. Regatta Wiesbaden<br />

22.+23. Regatta Kleinheubach<br />

27. Do. Ski-Stammtisch “Heide”<br />

July 07.07.<br />

06.-07<br />

Regatta<br />

Regatta<br />

Aschaffenburg<br />

Mannheim<br />

13.-14.. Regatta Langenprozelten<br />

26.- 28. Regatta München<br />

25. Do. Ski-Stammtisch “Golderner Anker”<br />

August 04.- 10. Wildwasser Durance Frankreich<br />

29. Do. Ski-Stammtisch “El Greco”<br />

Sept. 10.-15. Deutsche Köln<br />

21 -22. Regatta Kaiserslautern<br />

26. Do. Ski-Stammtisch “Gartenklause”<br />

28.-29. Regatta Schüler Mannheim<br />

Okt. . 21.<br />

22.<br />

Dampfnudelfest<br />

Abpaddeln<br />

Mi. Herbstwander Pfalz<br />

26. Sa. 18:00 Uhr Ehrenabend<br />

31. Do. Ski-Stammtisch “Zur Krone”<br />

Nov . 09. Sa. 18:00 Uhr Schlachtfest<br />

22. FR. 16:00 Uhr Jugend-Vollversammlung<br />

. 28. Do. Ski-Stammtisch “Zum Kaiserhof”<br />

Dez. 12. Do. Ski-Stammtisch “Paradies””<br />

14. Sa. 17:00 Uhr Winterzauber<br />

- 22 -


CLUB-INFO <strong>2013</strong>-1<br />

Sportbetrieb und<br />

Mo<br />

Di<br />

Trainings-Plan 2012/13<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Renn-<br />

Mannschaft<br />

17:00<br />

bis<br />

18:30<br />

1 17:00 17:30<br />

10:00<br />

bis bis<br />

bis<br />

18:30 20:30<br />

15:00<br />

Nach<br />

Absprache<br />

Schüler<br />

und<br />

Anfänger<br />

<strong>Kanu</strong>-<br />

Wandern<br />

Wildwasser<br />

Ski-Gruppe<br />

Damen-<br />

Gymnastik<br />

17:00<br />

bis<br />

19:00<br />

18:00<br />

bis<br />

19:30<br />

Vom 1.Okt. bis 30. April<br />

17:30<br />

bis<br />

20:00<br />

19:30<br />

bis<br />

20:30<br />

10:00<br />

bis<br />

13:00<br />

14:00<br />

bis<br />

16:00<br />

1 x je<br />

Monat<br />

um 18:00 Uhr zum Stammtisch<br />

Dienstags-<br />

Männer<br />

14:00<br />

bis<br />

17:00<br />

Die Damen-Gymnastik fährt in den Sommermonaten mit dem Rad.<br />

Anfahrtsziel, Startzeit und Treffpunkt werden nach jeder Fahrt für den<br />

kommenden Donnerstag festgelegt. Bei sehr schlechter Wetterlage finden<br />

die Übungsstunden, nach Absprache, in der Altrheinhalle statt<br />

Wildwasser-Gruppe und Wanderfahrer<br />

Mai 08. bis 12. - Schweiz Tessin<br />

Mai 25. bis 1.Juni - Slovenien Soca<br />

August 04. bis 10. - Frankreich Durance Tal<br />

Sept. 28. bis 5. Okt. - Tirol Oetztal usw.<br />

Joachim Christ Tel: 06206-51400<br />

Wingertstr 9 - 68623 LA<br />

- 23 -


<strong>Club</strong>abend<br />

Jeden<br />

Freitag<br />

ab<br />

20:00<br />

im<br />

Uhr<br />

<strong>Club</strong>haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!