17.03.2014 Aufrufe

3+ 4 - Kanu-Club Lampertheim

3+ 4 - Kanu-Club Lampertheim

3+ 4 - Kanu-Club Lampertheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2011-<strong>3+</strong>4<br />

<strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Lampertheim</strong> 1952 e.V.


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

.<br />

<strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Lampertheim</strong> 1952 e.V.<br />

Saarstraße 52 - 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Bankverbindung: Volksbank Da-Bergstrasse BLZ: 508 900 00 Konto: 2 000 407<br />

1. Vorsitzender Thomas Sommer 06206- 56356<br />

Westendstraße 33 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

2. Vorsitzende Vakant<br />

Schriftführer Rolf Borkenhagen 06206- 57578<br />

Falkenstraße 23 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Kassenwart Elke Mittelstädter 06206-3420<br />

Poststr.56<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Jugendwart Annette Gruber 06206- 910968<br />

An Graben 40 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Gleichstellungsbeauftragter Stephan Becker 06206-56356<br />

Westendstr. 33 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Sportwart- Leistungssport Hermann Hilsheimer 06206- 52985<br />

Sandtorferweg 79 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Sportwart- Freizeitsport Joachim Christ 06206- 51400<br />

In der Gewann 9<br />

Peter Krichbaum<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

06206- 4840<br />

Röntgenstr 9<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Motorbootwart Lothar Heger 06206 - 75841<br />

Berlinerstr.23<br />

68642 Bürstadt<br />

Hallen und Gerätewart Karlheinz Münch 06206- 51577<br />

Jahnstr. 3<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Jugendsprecherin Celina Münch 06206-51577<br />

Jahnstr 3<br />

Lea Gruber<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

06206- 910968<br />

An Graben 40 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

1. Beisitzer Thomas Reuer 06206-912894<br />

Unter der Fährt 22 68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

2. Beisitzer Christian Ahl 06206-911919<br />

Saarstr. 52<br />

68623 <strong>Lampertheim</strong><br />

Vermietungen Thomas Sommer 06206- 56356<br />

- 2 -


- 3 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Wir wünschen unseren Mitgliedern,<br />

und allen Freunden und Gönnern<br />

“Frohe Weihnachten”<br />

und für das kommende Jahr 2012 Gesundheit und<br />

ein großes Stück vom Glück .


- 4 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Herzlichen<br />

Inge Kneuper<br />

30.11.1951<br />

Glückwunsch<br />

allen Geburtstagskindern<br />

Allen, die einen Runden gefeiert haben, aber auch<br />

allen anderen Geburtstagskindern wünschen wir alles<br />

Gute und einen Haufen Glück für den weiteren<br />

Lebensweg .<br />

Katharina Kissel<br />

09.01.1942<br />

60<br />

Inge ist mit 37 Jahren am 15.09.1988 in unseren<br />

Verein eingetreten<br />

Sie hat sich bei den Damen der Gymnastik-Gruppe<br />

am richtigen Platz gesehen. Ihre Devise, immer<br />

aktiv und nicht ganz so schnell, genau so hält man<br />

seinen Körper in Schuss.<br />

2012<br />

Den Anfang im neuen Jahr macht Katharina Kissel,<br />

ihr können wir am 09. Januar zum 70. Geburtstag<br />

gratulieren.<br />

Katharina war am 06.02.82 mit ihrer Familie in<br />

unseren Verein eingetreten und war zunächst aktiv<br />

beim Skifahren dabei. Später haben ihre Kinder<br />

gepaddelt trainiert und<br />

Regatten besucht. Wie das<br />

nun bei den <strong>Kanu</strong>ten so<br />

üblich ist, war die Mutter<br />

immer dabei.<br />

70<br />

Am 19. Januar 2012 feiert<br />

Gerda Wegerle, ihren 70. Geburtstag.<br />

Gerda ist am 1. Mai 1966 in unseren Verein<br />

eingetreten, sie besuchte die Übungsstunden der<br />

Freitags- Frauen und hat sich sportlich betätigt.<br />

Später hatte sie sich dem gefrorenen Wasser<br />

verschrieben und war in der Ski-Gruppe, die sie<br />

mit gegründet hat, sehr engagiert.<br />

Gerda Wegerle<br />

19.01.1942


- 5 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Hohe und runde<br />

Geburtstage<br />

2012<br />

2011<br />

Liselotte Hahl 25.12.1930 81 Jahre<br />

Ilse Winkler 29.12.1927 84 Jahre<br />

2012<br />

Katharina Kissel 09.01.1942 70 Jahre<br />

Erich Doll 18.01.1928 83 Jahre<br />

Gerda Wegerle 19.01.1942 70 Jahre<br />

Thomas Reuer 19.02.1952 60 Jahre<br />

Günter Jakob 28.02.1942 70 Jahre<br />

Franz Rendl 23.04.1942 70 Jahre<br />

Manfred Rehbein 14.05.1930 82 Jahre<br />

Friedrich Winkler 10.06.1928 84 Jahre<br />

Elli Doll 23.07.1928 84 Jahre<br />

Ludwig Weidenauer 30.07.1952 60 Jahre<br />

Christa Wetzel 05.08.1962 50 Jahre<br />

Hans Herrmann 13.08.1942 70 Jahre<br />

Raimund Hoffmann 31.08.1952 60 Jahre<br />

Monika Borkenhagen 14.09.1962 50 Jahre<br />

Marianne Sättele 01.10.1927 85 Jahre<br />

Heike Speckardt 30.10.1962 50 Jahre<br />

Ellen Mielke 23.11.1962 50 Jahre<br />

Richard Grunwald 16.12.1962 50 Jahre<br />

Liselotte Hahl 25.12.1930 82 Jahre<br />

Ilse Winkler 29.12.1927 85 Jahre


- 6 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Unsere Weltmeisterin<br />

Große und kleine Weltkugel für Ellen Mielke<br />

Erfolge 2011<br />

Weltcupsiegerin der Frauen - Gesamtwertung<br />

Weltcupsiegerin der Frauen in der AK 40-50<br />

Weltmeisterin - Mitteldistanz AK 45-50 in Sedlcany Tschechien<br />

-1,5 km Schwimmen - 8 km Kajak - 40km Rad - 10 km Lauf -<br />

1. Plätze beim Weltcuprennen der Frauen in Ibiza und in Tyn<br />

1. Platz im Deutschlandcup Frauen Gesamtwertung<br />

1. Platz im Deutschlandcup Frauen Altersklasse 45 -50<br />

2. Platz - Deutsche Meisterschaft - Sprint in Ratscher- Thü.<br />

750m Schwimmen 20 km Rad 4 km Kajak - 5 km Lauf -<br />

3. Platz Deutsche Meisterschaft - Mitteldistanz- in Steinberg<br />

1,5 km Schwimmen - 40 km Rad - 7 km Kajak - 10 km Lauf<br />

Karsten Mielke Erfolge 2011<br />

3. Platz beim Weltcup Männer Altersklasse 50 - 60<br />

1. Platz beim Deutschlandcup Männer Altersklasse 50 - 60<br />

2. Platz im Weltcup auf Ibiza Männer Altersklasse 50-60<br />

1. Platz - DM - Sprint - 750 m Schwimmen 20 km Rad 4 km Kajak -<br />

5 km Lauf - Altersklasse 50-60 in Ratscher- Thüringen<br />

2. Platz DM - Mitteldistanz - 1,5 km Schwimmen - 40 km Rad<br />

- 7 km Kajak - 10 km Lauf - Altersklasse 50-60 in Steinberg


- 7 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Ehrenabend 2011<br />

In den frühen Jahren unseres Vereinsbestehens war es Tradition am<br />

nächstgelegenen Samstag zum Gründungsdatum unseres Vereins eine<br />

Geburtstagsparty „Herbstball“ zu veranstalten. Da bei den Mitgliedern<br />

das Ballflair nicht mehr angenommen wurde, hat sich der Vorstand<br />

entschlossen der Veranstaltung einen legeren Rahmen zu geben. Da bei<br />

diesem Treffen unsere langjährigen und verdiente Mitglieder und auch die<br />

erfolgreichen Sportler des Jahres geehrt werden, pendelte sich der Name<br />

„Ehrenabend“ ein.<br />

So war es in diesem Jahr am 22.Oktober 2011. Der Saal wurde von den<br />

Frauen der Gymnastikgruppe und den Eltern der Rennmannschaft<br />

festlich geschmückt. Ein kalt-warmes Büfett wurde aufgebaut, die<br />

verschiedenen Fleischsorten wurden beim Caterer bestellt die guten und<br />

vielfältigen Salate von unseren Mitgliedern angefertigt. Nicht vergessen<br />

darf man die mit Geschenkkörben und Einkaufsgutscheinen bestückte<br />

Tombola.<br />

Unser 1. Vorsitzender, Thomas Sommer<br />

begrüßte die Anwesenden, wies auf die<br />

Höhepunkte der vergangenen Saison hin<br />

und eröffnete dann das Büffet.<br />

Gegen 21:00 Uhr wurden Johanna Lang<br />

und Traudel Heyber aufgerufen, sie<br />

erhielten in Vertretung der Gymnastik-<br />

Damen einen auf Frauen abgestimmten<br />

Geschenk-Korb. Mit diesem Präsent hat der<br />

Vorstand sein Lob und Dankeschön an die


- 8 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Ehrenabend 2011-2<br />

Damen, für deren unermüdlichen Einsatz um das Wohl des Vereins,<br />

sagen wollen.<br />

Die Herren, Dieter Klein und Rudi Kettler, haben in Vertretung für die<br />

Diensttags-Männer einen großen<br />

Geschenkkorb für Buben entgegen<br />

genommen. Den „Oldies“ gebührt für<br />

ihren Einsatz ein großes Lob und Dank.<br />

Allein die Sanierung des Balkons, die<br />

sich über mehrere Monate hingezogen<br />

und viel Kraft gekostet hat, ist eine<br />

ihrer Aktionen, durch die unsere<br />

Vereinskasse ganz schön entlastet<br />

wurde.<br />

Mit einem dicken Blumenstrauß wurde Annette Gruber für ihre<br />

Sportberichte in der <strong>Lampertheim</strong>er Presse gewürdigt. Da ihr die Arbeit<br />

mit den Buchstaben viel Spaß machte, sollen die<br />

Blumen eineAufmunterung für weitere Berichte sein.<br />

Einen buntgeschmückter Präsentkorb zusammen<br />

gestellt Kolaflaschen jeder Größe waren für Kerstin<br />

Münch vorbereitet. Der Küchenfee, die sich um das<br />

leibliche Wohl unserer Sportler bein Ganztagstraining<br />

kümmert und dazu noch den Fahrdienst<br />

beimAuswärtstraining übernimmt, wurde hiermit<br />

eine große Freude gemacht.<br />

Mit einer Urkunde und mit der goldenen Ehrennadel<br />

wurden für 25 jährige Mitgliedschaft Magda Drackert und Christel Röder<br />

geehrt. Die Mädels sind eifrige Helfer aus der Damen-Gymnastikgruppe<br />

die sich sehr engagieren. Auch<br />

für sie Blumen und ein dickes<br />

Dankeschön.<br />

Als 3. im Bunde der 25 Jährigen<br />

wurde Thomas Sommer mit<br />

seiner Laufbahn im Verein<br />

vorgestellt. 1970, vor 41 Jahren,<br />

kam der Bub stabil gewachsen<br />

u n d m i t e i n e r b l o n d e n<br />

Haarpracht zu uns ins Training.<br />

Trainingsfleiß und Härte gegen<br />

sich selbst haben ihn zu einem erfolgreichen Rennsportler werden<br />

lassen. Als Jugendfahrer hat er uns verlassen und ist ins „Ausland“ nach


- 9 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Ehrenabend 2011-3<br />

Baden zum WSV Sandhofen gewechselt. Dort hat er seine großen<br />

Erfolge gehabt, Deutschermeister und Starts für den DKV. Nach kurzem<br />

Gastspiel in BW ist er 1986 wieder in die Heimat zurück und hat sich bei<br />

uns bestens um den Nachwuchs gekümmert. Er hat sich die<br />

Karriereleiter bis zum Häuptling hoch gedient, 9 Jahre Sportwart und ist<br />

seit 2006 unser 1. Vorsitzender. Auch Thomas wurde mit einer Urkunde<br />

und der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet und er erhielt für seine<br />

Verdienste um den Verein ein Präsent.<br />

.8 Mitglieder haben 40 Jahre dem Verein die Treue<br />

gehalten und wurden mit einer Urkunde und Nadel mit<br />

Jahreszahl geehrt.<br />

Norbert Baron, Er hat sich als Jugendlicher durch viele<br />

Trainingseinheiten in der Rennmannschaft einen<br />

festen Platz erkämpft. So konnte er im K1 viele 1. Plätze<br />

belegen und mit seinen Kameraden mehrere Titel<br />

herausfahren. 1972 war er im K4 Süddeutscher-<br />

Meister und beim Ländervergleichs- Kampf errangen<br />

die Jungs die höchste Punktzahl.<br />

Margit Klein, sie ist eine der ersten Motorbootfahrerinnen,<br />

die mit ihrem Boot in unserem Hafen<br />

angelegt hat. Sie hat sich der Damen-Gymnastikgruppe<br />

angeschlossen und fehlt in keiner<br />

Übungsstunde. Margit war von 1998 bis 2005 unsere<br />

First Lady.<br />

Ute Krämer, sie hat sich als junges Mädel dem<br />

<strong>Kanu</strong>sport verschrieben. Ausgezeichnet hat sich Ute<br />

durch ihren Trainingsfleiß. So ist es auch nicht<br />

ausgeblieben, dass sie sich bei Regatten auf den<br />

vorderen Plätzen zeigte und sogar mit ihren<br />

Kameradinnen manchen Titel und Pokal gewonnen<br />

hat.<br />

Dirk Lang, im Training fehlen gab es für Dirk nicht.<br />

Zusatztraining war angesagt - extra Hanteln stemmen<br />

usw. Überraschung! Er hat für Frankfurter Baseball-<br />

Mannschaft trainiert Zur Zeit ist er seinem<br />

Mountainbike verfallen und macht Extrem-Radtouren<br />

über die Alpen. Demnächst steht in der Zeitung: Dirk<br />

Lang auf zwei Rädern den „Mont- Everest“ bezwungen.


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Ehrenabend 2011-4<br />

Bernd Ranko, er hat das Paddeln von klein auf bei uns<br />

gelernt und auch erfolgreich ausgeübt. So hat er mehrere<br />

hessische, süddeutsche und deutsche Meistertitel<br />

vorzuweisen. Bernd war als Junior mit seinen Vereinskameraden<br />

bei internationalen Einsätzen für den<br />

deutschen <strong>Kanu</strong>-Verband erfolgreich unterwegs.<br />

Monika Schaaf, sie hat sich mit viel Ehrgeiz und Training<br />

an die Spitze der deutschen <strong>Kanu</strong>- Rennsport- Szene<br />

hochgearbeitet und den DKV bei internationalen Regatten<br />

vertreten. In ihrer Medaillensammlung findet man mehrere<br />

Goldene, die sie bei Deutschen-Meisterschaften<br />

gewonnen hat.<br />

Christa Schall, sie war lange Jahre unsere First Lady. Da<br />

sie mit unserem langjährigen und viel zu früh verstorbenen<br />

1.Vorsitzenden Helmut Schall verheiratet war, war sie<br />

auch sehr in das Vereinsleben eingebunden. Heute hält<br />

sie sich bei der Damen Gymnastik Gruppe, der sie fast von<br />

Anfang an angehört, mit dem Rad fit.<br />

Henri Schmerker, sein erster großer Einsatz war bei einem<br />

Theaterstück: “Die letzte frisst” auf der Weihnachtsfeier.<br />

Damals war es Fakt, dass alle Schüler bei der<br />

Weihnachtsfeier mitwirken durften. Weiter hat er sich<br />

durch viel Trainingsfleiß in der Rennmannschaft nach<br />

vorne gearbeitet und war bei Regatten auf den vorderen Plätzen zu finden.<br />

Henry hat den Bootsplatz mit einem Studienplatz der<br />

Rechtswissenschaften eingetauscht und steht uns heute mit Rat und Tat<br />

zur Seite.<br />

Für 50 Jahre Vereinstreue sollte Günter Klos geehrt<br />

werden. Günter hat als 14 jähriger etwas spät mit dem<br />

<strong>Kanu</strong>-Rennsport angefangen. Doch sein Trainingsfleiß<br />

und sein eiserner Wille haben ihn im Boot sicherer<br />

gemacht und bei seiner Medaillen sammlung hat er die<br />

Messlatte vor Silber gelegt. In den Jahren 1975 und 1976<br />

hatte er das Amt des Jugendleiters betreut und von 1992<br />

bis 1996 war er unser Sportwart. Ein schlimmer<br />

Verkehrsunfall hat ihn längere Zeit an Gehhilfen gefesselt und er musste<br />

auf das Rennbootfahren verzichten. Heute hat sich Günter den<br />

Kampfrichtern verschrieben und ist bei unseren Regatten ein gern<br />

gesehener Richter.<br />

Günter erhält, bei einer späteren Veranstaltung, für seine Verdienste um<br />

unseren Verein die Ehrenmitgliedschaft nachgereicht.<br />

- 10 -


- 11 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Ehrenabend 2011-5<br />

Nach kurzer Pause wurden unsere Sportler und deren Erfolge einzeln<br />

vorgestellt. Pascal Deubel wurde, da er in die Bayerische<br />

Landeshauptstadt umgezogen ist, als Sportwart mit einem kleinen<br />

Präsent verabschiedet. Herrmann Hilsheimer, wurde vom Vorstand als<br />

„der Neue“ eingesetzt und den<br />

anwesenden Mitgliedern vorgestellt.<br />

In einem Video- Film wurde gezeigt<br />

was unsere Freestyler, Axel Heyber<br />

und Tim Eichhorn leisten wenn sie ihre<br />

Wassersaltis ausführen. Die Jungs<br />

starten in der Extrem- Sportart für<br />

unseren <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> Altrhein am<br />

Leistungszentrum Mannheim und<br />

haben schon ganz schöne Erfolge<br />

vorzuweisen.<br />

Eine kleine Anerkennung und ein dickes Dankeschön gab es für<br />

unser Trainerteam mit Hans-Peter Deubel, Tochter Chantal, die zur Zeit<br />

in Schottland auf einer Sprachreise<br />

war, Jutta Harst, Thomas Heyber und<br />

Tobias Münch.<br />

Unsere jungen Rennsportler, vertreten<br />

durch Celina Münch, hatten sich an<br />

ihre Trainer gewandt und mit einer<br />

kleinen Überraschung für all die<br />

schönen Trainingsstunden und die<br />

aufgebrachte Geduld recht herzlichst<br />

bedankt.<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Tombola- Lose gezogen<br />

und die Gewinne verteilt.


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

J<br />

Jugend wählt neue Jugendvertreter<br />

Unsere Jugendwartin hatte zur Jugendvollversammlung<br />

für Mittwoch, den 16.11.2011 um 16:00<br />

Uhr ins Vereinsheim eingeladen. Auf dem Programm<br />

stand neben den Berichten von der Jugendwartin,<br />

Silke Heyber, und der Jugendsprecherin, Carolin Volk,<br />

Neuwahlen auf der Tagesordnung. Jedoch kamen der<br />

Einladung zur Jugendvollversammlung nur wenige<br />

nach. Als Vertreter für den Vorstand und Protokollführer war Elke<br />

Mittelstädter anwesend. Unsere Jugend ist seit 1996 mit einer eigenen<br />

Jugendsatzung eigenständig. Ihr gehören die Jugendlichen des Vereins<br />

bis zum Alter von 21 Jahren an. Laut Satzung muss der Jugendwart ein<br />

Mindestalter von 21 Jahren haben. Der Jugendsprecher muss<br />

mindestens zwölf und darf höchstens 18 Jahre alt sein.<br />

1) Silke Heyber eröffnete die Jugendvollversammlung, begrüßte die<br />

Anwesenden und stellte fest, dass zu dieser Versammlung<br />

satzungsgemäß eingeladen wurde.<br />

2) Stimmberechtigt waren alle anwesende Jugendliche<br />

3) Bericht der Jugendwartin: Bericht von Nov. 2010 Nov. 2011<br />

Das Jahr 2010 beendeten wir schon fast traditionell mit dem<br />

Winterzauber beim KC. Wie schon im Jahr zuvor haben wir dafür<br />

gebastelt und die Kunstwerke dann beim Winterzauber verkauft.<br />

Das Jahr 2011 begannen wir mit dem Langen Freitag beim KCL, da<br />

studierte Chantal nun schon zum 2. Mal einen Tanz ein, diesmal waren<br />

sogar einige unserer Jungs dabei. Die Truppe kam super beim Publikum<br />

an und waren wie immer spitze. Eine Woche später ging es gleich weiter,<br />

die Jugend nahm zum 3. Mal am Fastnachtsumzug in <strong>Lampertheim</strong> teil.<br />

Ein Motto hatten wie dieses Mal nicht, jeder konnte anziehen was er<br />

wollte. Wir waren auch als Fußgruppe angemeldet und sind mit einigen<br />

Bollerwagen losgezogen, natürlich randvoll mit Süßigkeiten.<br />

Im April 2011 fand die Aktion „Saubere Gemarkung“ wieder statt und es<br />

waren viele Sportler vom <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> vertreten und haben fleißig Müll<br />

eingesammelt.Im Mai 2011 stand die Jugendsammelwoche vor der Tür,<br />

dieses Jahr haben sich leider nicht so viele Sportler eingefunden um zu<br />

sammeln. Hier gilt mein großer Dank Lea Gruber, die sich sofort bereit<br />

erklärt hat, das Ganze in die Hand zu nehmen und mit ein paar Mädchen<br />

losgezogen ist. Dabei heraus kamen 157,10 €, davon durfte die Hälfte,<br />

also 78,55 €, die Jugendkasse behalten.<br />

- 12 -


- 13 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Jugend wählt neue Jugendvertreter 2<br />

Im Juli 2011 hatten wir wieder die Ferienspiele zu<br />

Besuch und da das Wetter mitspielte, hatten wir<br />

endlich wieder einmal ein volles Haus. Hier gilt wie<br />

immer mein besonderer Dank den Dienstagsmännern,<br />

ohne deren Hilfe die Veranstaltung gar nicht möglich<br />

wäre.<br />

Im August 2011 war wieder ein Familientag geplant,<br />

der musste aber leider wegen des schlechten Wetters<br />

ausfallen.<br />

Als Jahresabschlussfahrt 2011 ging es im Oktober in das Phantasia- Land<br />

nach Brühl. Wir haben einen kleinen Reisebus gemietet und sind damit<br />

nach Brühl gefahren. Das war eine gelungene Sache, wir hatten einen<br />

echt schönen und lustigen Tag. Vielen Dank hier auch an die Eltern, die als<br />

Betreuer mitgefahren sind.<br />

Jetzt neigt sich das Jahr dem Ende zu und unser 5. Winterzauber steht vor<br />

der Tür, was wir wieder zum Anlass nahmen zu basteln. An zwei Abenden<br />

bastelten wir, hierfür vielen Dank für eurer Mitwirken, natürlich auch<br />

wieder ein Dank an die Mama`s.<br />

Nun das finanzielle, die Jugend hatte mit Stand November 2011 ca. 1150,-<br />

€ in der Kasse. Dies ist ein vorläufiges Ergebnis, da wir noch Kosten<br />

abziehen müssen für die Bastelsachen und dann kommt ja vom<br />

Winterzauber der Erlös der Bastelarbeiten noch dazu.<br />

Laut unserer Jungendverordnung muss jedes Jahr ein Jugendsprecher<br />

gewählt werden, was bei unserer heutigen Versammlung auch wieder der<br />

Fall sein wird.<br />

Ich hoffe, wir finden jemanden, der das Amt mit Spaß und Elan ausüben<br />

will und wird.<br />

Alle 2 Jahre muss auch der Jugendwart neu gewählt werden, und das wird<br />

heute auch getan werden müssen. Dazu muss ich sagen, dass ich das<br />

Amt gerne weiter ausgeführt hätte, aber da ich mich im Januar anderen<br />

Vereinsaufgaben stellen will, kann ich mich für dasAmt des Jugendwartes<br />

leider nicht mehr aufstellen lassen. Ich möchte euch aber sagen, dass mir<br />

die Arbeit mit der Jugend sehr viel Freude gemacht hat und ich das Amt<br />

schweren Herzens aufgebe. Ich bin mir aber auch sicher, dass wir einen<br />

Jugendwart finden, der das alles ebenso gerne tut, vielleicht sogar besser!<br />

Meinem Nachfolger und dem neugewählten Jugendsprecher wünsche<br />

ich viel Spaß in ihren neuen Ämtern vor allem viel Freude mit unserer<br />

Jugend.<br />

Jugendwart Silke Heyber


- 14 -<br />

CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Jugend wählt neue Jugendvertreter 3<br />

4) Bericht der Jugendsprecherin: Kein Bericht<br />

5)Aussprache : Berichte 3 + 4-<br />

Keine Wortmeldung<br />

6)Neuwahlen:<br />

6a) Jugendwartin: Annette Gruber wurde vorgeschlagen<br />

und einstimmig auf 2 Jahre als Jugendleiterin<br />

gewählt. Sie hat dasAmt angenommen und will sich mit<br />

ganzer Kraft für unsere Jugend<br />

einsetzen.<br />

Annette ist 45 Jahre alt und in diesem Jahr in<br />

unseren Verein eingetreten. Als Mutter einer<br />

Sportlerin ist sie schon längere Zeit mit unserer<br />

Jugend - Rennmannschaft verbunden und kennt<br />

schon die geheimen Wünsche unseres jungen<br />

Nachwuchses.<br />

6b) Jugendsprecherin:<br />

Als neue Jugendsprecherinnen wurden<br />

im Verbund, Celina Münch und Lea<br />

Gruber gewählt. Auch die Mädchen<br />

wollen sich gemeinsam für die Belange<br />

der KC Jugend stark machen.<br />

8.) Sonstiges: Frau Mittelstädter<br />

bedankte sich bei der KC- Jugend für<br />

ihren Einsatz beim Winterzauber<br />

(Bastelwoche und Verkauf ) Für die<br />

Celina Lea<br />

Verteilung unserer Vereinsinfo. Hiermit<br />

kann die Jugend ihre Kasse aufbessern, denn bei korrekter Zustellung<br />

der Heftchen bekommt die Jugend einen Obolus gutgeschrieben.<br />

Vorschau: Angeregt wurde eine Info-Reise von 2 Tagen ohne Eltern,<br />

genaues muss erst noch ausgeklügelt werden.<br />

Wichtig: Als nächstes stand der Winterzauber vor der Tür. Es wurde<br />

festgelegt wer beim Aufbau des Standes dabei ist und wer geht am<br />

Abend in den Stand um die schon gebastelten Weihnachtsstücke (Kerzen,<br />

Lichterketten, Weihnachtsmänner Ausgesägtes und Gestecke) zu<br />

verkaufen. Auch wurde festgelegt wer den Weihnachtsmann bei seinem<br />

Einzug in den Winterzauber begleitet und als Engel die Geschenke an die<br />

kleinen Gäste des Festes verteilt. ALLE WOLLTEN ENGEL SEIN !


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Winterzauber<br />

Der Nikolaus steht auf OLDIE*S.<br />

Am 10. Dez. 2011 war ganz <strong>Lampertheim</strong> auf den Beinen, denn amAlt-Rhein<br />

in der Saarstrasse haben wir unseren Winterzauber durchgeführt. Die<br />

Besucher erwartete ein weihnachtlich geschmücktes <strong>Club</strong>haus. Da bei uns<br />

auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird, konnten sich die Gäste an<br />

mehreren Koch-,Back- und Brat-Stellen bedienen. So gab es Flammkuchen,<br />

Bratwurst, Kartoffelpuffer, Crepe mit Füllung nach Wunsch, Kartoffelsuppe<br />

mit Dampfnudel und gezuckerte Quarkbällchen. Da war da noch eine<br />

Strohbar, die mit heißen Mix-Getränken bestückt war und so konnte sich<br />

jeder Gast von innen aufwärmen und den niedrigen Temperaturen trotzen.<br />

Pünktlich um 19:00 Uhr war es soweit, denn auf einem grünen Traktor kam<br />

der Nikolaus mit seinen Helfer- Engeln und hatte für unsere kleinen Gäste<br />

denAnhänger voll mit Geschenktüten.<br />

Es war wieder ein tolles Fest, das natürlich viel Arbeit mit sich bringt. Bereits<br />

die Woche davor wurden Kulissen aufgebaut und am Samstag war in der<br />

Küche und auf dem Gelände Großeinsatz. Viele fleißige Hände haben<br />

zugepackt und am Abend waren alle mit vollem Eifer dabei. Am Sonntag<br />

morgen war aufräumen angesagt, das hat vielleicht geflutscht.Gegen 12:00<br />

Uhr gab es den Kommentar: “ Dou sieds aus, als wann dou nix gewsd wer”<br />

All unseren Helfern gebührt ein riesiges Dankeschön!<br />

- 15 -


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Termine 2012<br />

Seniorennachmittag 18.01.2012<br />

Es ist schon Tradition bei den Senioren unserer Stadt, dass jedes neue Jahr<br />

mit einer Veranstaltung beim <strong>Kanu</strong>- <strong>Club</strong> begonnen wird. Wir laden zu<br />

diesem Nachmittag die älteren Damen und Herren der kirchlichen und<br />

städtischen Institutionen ein. Ab 14:30 Uhr wird bei Kaffee und Kuchen den<br />

einzelnen Ansprachen gelauscht. Eine Gruppe Handharmonikaspieler,<br />

unter der Leitung von Christa Armbruster, sorgt für Kurzweil und animiert die<br />

Anwesenden zum Mitsingen. Für den reibungslosen Ablauf dieses<br />

Nachmittags und die Bedienung der Gäste haben sich wieder unsere<br />

Gymnastik-Damen und die Dienstagsmänner bereit erklärt.<br />

Liebe Mitglieder, wer bereit ist einen Kuchen für die Senioren zu<br />

backen, der meldet sich bitte bei Johanna Lang 06206-910787 oder<br />

Rudi Kettler 06206-4645<br />

Jahres-Hauptversammlung<br />

Das höchste und alles bestimmende Organ unseres Vereins<br />

tagt und da sollten alle unsere Mitglieder anwesend sein und<br />

ihr Stimmrecht nutzen.<br />

Neben den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder und<br />

der Aussprache über diese Berichte, werden Mitglieder die<br />

nun 15 Jahre unserem Verein die Treue gehalten haben,<br />

geehrt. Da Günter Klos am Ehrenabend aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht anwesend sein konnte, hat der Vorstand<br />

beschlossen dessen Ehrung für 50 Jahre Vereinstreue an<br />

diesem Abend vorzunehmen. Weiter werden die bis 3 Tage<br />

vor der Versammlung eingegangenen schriftlichen Anträge<br />

behandelt. Der Vorstand soll entlastet werden und die<br />

anstehenden Neuwahlen müssen durchgeführt werden.<br />

Tagesordnung auf der Seite 17.<br />

Liebe Mitglieder, am 20. Januar 2012 ab 20:00 Uhr ist Jahres-<br />

Hauptversammlung, kommt und beratet und unterstützt den<br />

Vorstand.<br />

- 16 -


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Jahreshauptversammlung 2012 Termin: Freitag, 20. Januar 2012, 20.00 Uhr<br />

Tagesordnung<br />

Ort:<br />

<strong>Club</strong>haus, Großer Saal<br />

1. Begrüßung der Versammlung<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden Thomas Sommer<br />

3. Ehrungen<br />

4. Bericht der Kassenprüfer Dieter Klein Helmut Glinka<br />

5. Bericht der Kassenwartin Elke Mittelstädter<br />

6.a Bericht der Jugendwartin Silke Heyber<br />

6.b Vorstellung der von der Jugendvollversammlung<br />

neu gewählten Jugendwartin und der Jugendsprecherin<br />

sowie Bestätigung der Jugendwartin durch die Mitgliederversammlung<br />

7. Aussprache über die Berichte aus Punkt 2 - 6<br />

8. Berichte und Vorschauen<br />

a) des Sportwart für Leistungssport Pascal Deubel/<br />

Hermann Hilsheimer<br />

b) des Sportwart für Breitensport Achim Christ<br />

c) des Motorboot-Wart Lothar Heger<br />

d) des Gleichstellungsbeauftragten Stefan Becker<br />

e) des Hallen- und Gerätewartes Karl Heinz Münch<br />

f) der Beisitzer Thomas Reuer<br />

Christian Ahl<br />

9. Aussprache über die Berichte von 8a - 8h<br />

10. Schriftliche Anträge an die Jahreshauptversammlung *)<br />

11. Entlastung des Vorstandes<br />

12. Neuwahl des Vorstande<br />

1. Vorsitzender (für 2 Jahre)<br />

2. Vorsitzender (für 1 Jahr)<br />

Kassenwart<br />

(für 2 Jahre)<br />

Sportwart für Leistungssport (für 1 Jahr )<br />

Sportwart für Breitensport (für 1 Jahr )<br />

Motorboot-Wart (für 1 Jahr )<br />

Gleichstellungsbeauftragte (für 1 Jahr )<br />

Hallen- und Gerätewart (für 1 Jahr )<br />

2 Beisitzer (für 1 Jahr )<br />

13. Wahl der Kassenprüfer<br />

14. Ehrenrat<br />

- Bericht<br />

- Vorstellung<br />

- Bestätigung<br />

13. Planung 2012<br />

14 Sonstiges<br />

- 17 -


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

2012 2012<br />

Januar 18. Mi. 14:00 Uhr Seniorennachmittag<br />

20. Fr. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

26. Do. Ski-Stammtisch “Zur Krone”<br />

Februar 10. Fr. 19:11 Uhr LF - Fasching im K C L<br />

23. Do. Ski-Stammtisch “Zur Linde”<br />

März Mi. 09:30 Uhr Frühjahrswandern<br />

29. Do. Ski-Stammtisch “Schützenhaus” <strong>Lampertheim</strong><br />

April 05.04. - 09.04.2012 ist wieder ein Trainingslagergeplant<br />

06. Fr. 10:00 Uhr Fischessen im <strong>Club</strong>haus<br />

21. Sa. 10:30 Uhr Anpaddeln<br />

26. Do. Ski-Stammtisch “Gartenklause”<br />

28.-29. Regatta Ginsheim<br />

Mai 01. Di. Maitour “mit dem Rad durchs Ried”<br />

17. Do. Vatertag<br />

19.-20. DM Marathon Rheine<br />

26.bis 2.06 Schweiz am Thuner See<br />

26.-27. Frühjahrsregatta <strong>Lampertheim</strong><br />

28. Mo. Hessische Kurzstrecken<br />

31. Do. Ski-Stammtisch “Schützenhaus” Bürstadt<br />

Juni 02.-03. Regatta Wiesbaden<br />

16.+17. Regatta Kleinheubach<br />

2<strong>3+</strong>24.05. Öko Kurs im Elsass,Paddeln auf der ILL<br />

23.-24.. Regatta Langenprozelten<br />

28. Do. Ski-Stammtisch “Zur Linde”<br />

July 01.07.<br />

13.-15-<br />

Regatta<br />

Regatta<br />

Aschaffenburg<br />

Süddeutsche Mannheim<br />

26. Do. Ski-Stammtisch “Golderner Anker”<br />

August 4.- 11. Frankreich an Durance<br />

14.-19. Deutsche Brandenburg<br />

30. Do. Ski-Stammtisch “Heide”<br />

Sept. 15.. -16. Regatta Hof<br />

22. Dampfnudelfest<br />

23. Abpaddeln<br />

29. bis 6.10. Tirol an Ötz und Inn<br />

27. Do. Ski-Stammtisch “Gartenklause”<br />

Okt. . Mi. Herbstwander Pfalz<br />

20. Sa. 18:00 Uhr Ehrenabend<br />

25. Do. Ski-Stammtisch “Zur Krone”<br />

Nov . Sa. 18:00 Uhr Schlachtfest<br />

. FR. 16:00 Uhr Jugend-Vollversammlung<br />

. 29. Do. Ski-Stammtisch “Darmstädter Hof””<br />

Dez. 15. Sa. 17:00 Uhr Winterzauber<br />

13. Do. Ski-Stammtisch “Zur Lindei”<br />

- 18 -


CLUB-INFO 2011-<strong>3+</strong>4<br />

Sportbetrieb und<br />

Mo<br />

Di<br />

Trainings-Plan 2011/12<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Renn-<br />

Mannschaft<br />

17:00<br />

bis<br />

18:00<br />

1<br />

17:30<br />

bis<br />

20:30<br />

10:00<br />

bis<br />

15:00<br />

Nach<br />

Absprache<br />

Schüler<br />

und<br />

Anfänger<br />

<strong>Kanu</strong>-<br />

Wandern<br />

Wildwasser<br />

Ski-Gruppe<br />

Damen-<br />

Gymnastik<br />

Dienstags-<br />

Männer<br />

17:00<br />

bis<br />

19:00<br />

18:00<br />

bis<br />

19:30<br />

Vom 1.Okt. bis 30. April<br />

14:00<br />

bis<br />

17:00<br />

Nach<br />

17:30<br />

bis<br />

20:00<br />

19:30<br />

bis<br />

20:30<br />

10:00<br />

bis<br />

13:00<br />

14:00<br />

bis<br />

16:00<br />

1 x je<br />

Monat<br />

um 18:00 Uhr zum Stammtisch<br />

Die Damen-Gymnastik fährt in den Sommermonaten mit dem Rad.<br />

Anfahrtsziel, Startzeit und Treffpunkt werden nach jeder Fahrt für den<br />

kommenden Donnerstag festgelegt. Bei sehr schlechter Wetterlage finden<br />

die Übungsstunden, nach Absprache, in der Altrheinhalle statt<br />

Wildwasser-Gruppe und Wanderfahrer<br />

Ab 5.März, ist jeden Samstag um 14 Uhr Treffen am <strong>Club</strong>haus<br />

vom 21.April bis 30.April - eine Woche -<br />

Wildwasserfahren in der Schweiz im Berner Oberland<br />

vom 21. bis 22.Mai- Wochenende -<br />

Wanderpaddeln/Öko Lehrgang im Elsass mit BKV<br />

vom 11.Juni bis 25.Juni - eine Woche-<br />

Wildwasserpaddeln in Kärnten<br />

Wanderpaddelwochenende - Termin und Ort nach Absprache<br />

vom 6.Aug.bis 13. August - eine Woche -<br />

Wildwasserpaddeln in Frankreich im Tal der Durance<br />

- 19 -


- 20 -<br />

<strong>Club</strong>abend<br />

Jeden<br />

Freitag<br />

ab<br />

20:00<br />

im<br />

Uhr<br />

<strong>Club</strong>haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!