18.03.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Katholische Theologie ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Katholische Theologie ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Katholische Theologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theologischer Grundkurs - Gruppe I<br />

092KAT000003<br />

Proseminar Do 12:30-14:00 Uhr Raum: O.08.29<br />

Dr. Sonja Strube Beginn: 22.10.2009<br />

Kommentar<br />

Problemstellung und Zielsetzung:<br />

<strong>Theologie</strong> ist kein „Laberfach“ und Glauben ist mehr als „Meinen“. Das Studienfach <strong>Theologie</strong><br />

besteht aus mehr als zehn Disziplinen, in denen mit philosophischen, historischen, literaturwissenschaftlichen,<br />

sozialwissenschaftlichen, pädagogischen und juristischen Methoden<br />

gearbeitet wird. Obwohl es wesentlich mit Fragen zu tun hat, die diese Welt überschreiten (=<br />

transzendieren), gibt es doch auch hier zahlreiche Dinge, die man fundiert wissen<br />

kann….Der Grundkurs <strong>Theologie</strong> führt StudienanfängerInnen in das Fach <strong>Theologie</strong> ein und<br />

vermittelt Grundwissen, auf dem die späteren Lehrveranstaltungen aufbauen.<br />

Inhalt:<br />

Was bedeutet Glauben? Welche Gottesbilder kennt die Bibel? Dürfen ChristInnen die Evolutionstheorie<br />

befürworten und was wollen die biblischen Schöpfungsgeschichten aussagen?<br />

Was wissen wir historisch über Jesus und wie entstand der Glaube an ihn als „Gottes Sohn“?<br />

Einige Artikel des Apostolischen Glaubensbekenntnisses bilden den Leitfaden dieses Seminars.<br />

Arbeitsweise:<br />

Arbeit in Kleingruppen und im Plenum, Führen eines „Lerntagebuchs“<br />

Literatur:<br />

Theodor Schneider, Was wir glauben. Eine Auslegung des apostolischen Glaubensbekenntnisses,<br />

(Patmos) Düsseldorf 5 1998 (und spätere Auflagen)<br />

Bemerkung:<br />

Eine Anmeldung per Email an dr.sonja.strube@gmx.de ist zwingend erforderlich!<br />

Die ist Teilnehmerzahl auf 35 begrenzt.<br />

Zuordnung:<br />

Alte LPO: A / C<br />

LPO 2003: 1 a<br />

BA: I a<br />

Voraussetzungen:<br />

Inhaltlich gibt es keine speziellen Teilnahmevoraussetzungen.<br />

Zuordnungen zu den Prüfungen:<br />

BA: Modul Ia<br />

Zielgruppe:<br />

Studierende in den ersten beiden Studiensemestern<br />

Links:<br />

http://www.fba.uni-wuppertal.de/katholische_theologie<br />

Dr. Sonja Strube, 0202 – 439 – 2266 dr.sonja.strube@gmx.de<br />

Sprechstunde: Do 16:00 – 16.30 Uhr und nach Absprache<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!