18.03.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Katholische Theologie ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Katholische Theologie ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Katholische Theologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der dreieine Gott - Gotteslehre<br />

A.07.002<br />

Prof. Dr. Michael Böhnke<br />

Vorlesung Do 10.00-12.00 Uhr N-10.12 Beginn: 13. April 2006<br />

Alte LPO: C<br />

Neue LPO 2003: 5a<br />

Systematische <strong>Theologie</strong><br />

BA: VI a<br />

Problemstellung: „Im Rahmen der Gotteslehre hat sich in den letzten Jahren auf breitester<br />

Front in der dogmatischen <strong>Theologie</strong> etwas zugetragen, was, soweit ich sehe, bisher kaum<br />

noch oder viel zu wenig in die Religionsbücher oder auch sonst in die Verkündigung<br />

eingegangen ist, nämlich die Neuentdeckung der Trinitätslehre und ihrer Relevanz.“<br />

Zielsetzung:. Diesem Urteil Gisbert Greshakes zustimmend, sollen in der Vorlesung<br />

Entstehen, Gehalt und Bedeutung der Lehre vom drei-einen Gott thematisiert werden. Sie ist<br />

ja die reflexive Bestimmung der Grundaussage des Neuen Testaments, dass Gott die Liebe ist<br />

(1 Joh. 4,8), als die er sich in Jesus Christus selbst geoffenbart hat und die durch den Geist<br />

ausgegossen ist in unsere Herzen (Röm 5,5). Trinität steht somit im Zentrum des christlichen<br />

Glaubens.<br />

Zielgruppe: Studierende im Grund- und Hauptstudium (LPO alt, LPO neu, BA, Magister NF),<br />

Seniorenstudium<br />

Arbeitsweise: Vorlesung mit Medieneinsatz und Handouts<br />

Literatur:<br />

D. Sattler/Th. Schneider, Gotteslehre, in: Handbuch der Dogmatik 1, Düsseldorf 2 1995, 51-<br />

119;<br />

J. Werbick, Trinitätslehre, in: Handbuch der Dogmatik 2, 481-576.<br />

Weitere Literaturangaben während der Veranstaltung.<br />

Prof. Dr. Michael Böhnke, 0202-439.2353 mboehnke@uni-wuppertal.de<br />

Sprechstunde: Do 13.30-14.15 Uhr<br />

Piusstr. 10, 52066 Aachen 0241-65 295<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!