19.03.2014 Aufrufe

Newsletter – Dezember 2012 - KEB Osnabrück

Newsletter – Dezember 2012 - KEB Osnabrück

Newsletter – Dezember 2012 - KEB Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die 2. Kerze basteln<br />

Gedicht: Adventskranz (Volksgut)<br />

Nun kommt das Christkind aber bald,<br />

wir holen Tannen aus dem Wald,<br />

für einen Kranz so rund und fein,<br />

darauf brennen vier rote Kerzelein.<br />

Heute zünden wir die erste an,<br />

am Sonntag ist die zweite dran,<br />

bei der dritten, da leuchtet schon das ganze Gesicht,<br />

weil es überall nach Weihnachten riecht.<br />

Und wenn die vierte angemacht,<br />

dann läuten die Glocken zur heiligen Nacht.<br />

Sie läuten von nah, sie läuten von fern,<br />

freut euch Ihr Menschen, es Weihnachtet sehr.<br />

Sterne sieben<br />

Montag, 10.12.<strong>2012</strong><br />

In einer mit z.B. Vogelsand gefüllten Wanne werden Plastiksterne versteckt.<br />

„Zum Weihnachtsfest müssen alle Sterne glänzen, aber die Engel haben soviel zu<br />

tun, dass sie ihre Arbeit gar nicht schaffen. Wollt ihr helfen? Den Engeln sind die<br />

Sterne in diese Wanne mit Sand gefallen. Ihr dürft sie nun mit einem Teesieb<br />

raussieben und polieren.“<br />

Sternenstaub (für größere Kinder)<br />

Mit einer Muskatreibe Straßenmalkreide zu Sternenstaub zerreiben.<br />

Den Kindern den Sternenstaub zeigen und ihnen erzählen, dass Sternenstaub Glück<br />

bringt. Mit einem Trichter kann der Sternenstaub nun in Glasflaschen gefüllt werden.<br />

Besonders schön sieht es aus, wenn man die Farben im Wechsel in die Flaschen<br />

füllt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!