21.03.2014 Aufrufe

Liste der Kandidaten für die Wahl zum neuen ... - Kirche-bernitt.de

Liste der Kandidaten für die Wahl zum neuen ... - Kirche-bernitt.de

Liste der Kandidaten für die Wahl zum neuen ... - Kirche-bernitt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liste</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Kandidaten</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahl</strong> <strong>zum</strong> <strong>neuen</strong> Kirchgemein<strong><strong>de</strong>r</strong>at<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchgemein<strong>de</strong> Bernitt am 6. Juni 2010<br />

(alphabetische Reihenfolge)<br />

Petra Bahr, 48 Jahre alt, Verkäuferin und Haushaltshilfe, Groß Gischow (Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Sie brachte sich bisher vor allem bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorbereitung von Veranstaltungen ein und kümmerte sich beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s<br />

um das Schmücken <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Kirche</strong> vor großen Festtagen.<br />

„Ich möchte <strong>die</strong> organisatorische Arbeit in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemein<strong>de</strong> unterstützen.“<br />

Edda Bethge, 69 Jahre alt, Diplomlandwirtin, Rentnerin, Neu Bernitt (Neukandidatur)<br />

Sie ist bereit, sich in folgen<strong>de</strong>n Bereichen zu engagieren: allgemeine organisatorische Fragen, Glaubensfragen<br />

und Vermittlung bei Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, Jugendlichen und Erwachsenen, Gottes<strong>die</strong>nstmitgestaltung, Kontaktpflege zu<br />

Nachbargemein<strong>de</strong>n, Organisation von Bildungsangeboten, Vorbereitung von Veranstaltungen.<br />

„Ich möchte ein aktives Gemein<strong>de</strong>leben mitgestalten, das alle Generationen anspricht und beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> und<br />

Jugendliche anzieht. Außer<strong>de</strong>m unterstütze ich <strong>die</strong> Arbeit <strong>de</strong>s <strong>Kirche</strong>nchores.“<br />

Gudrun Birk-Gierke, 57 Jahre alt, Diplompädagogin, Ergotherapeutin im psychosozialen Bereich, Neu<br />

Bernitt (Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Bisher engagierte sie sich bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Gottes<strong>die</strong>nstmitgestaltung, bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorbereitung von Veranstaltungen und<br />

unterstützte <strong>die</strong> Gemein<strong>de</strong>arbeit durch ihre kreativ-gestalterischen Fähigkeiten.<br />

„Ich bin bereit, einen Teil meiner Zeit, Kraft und Einfallsreichtum <strong>de</strong>m Kirchgemein<strong><strong>de</strong>r</strong>at und damit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kirchgemein<strong>de</strong> zur Verfügung zu stellen und so zur Erledigung <strong><strong>de</strong>r</strong> anstehen<strong>de</strong>n Dinge beizutragen.“<br />

Simone Bud<strong>de</strong>nhagen, 48 Jahre alt, Ingenieurin für Maschinenbau, Bürokauffrau, Penzin<br />

(Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Sie brachte sich bisher in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe für Geburtstagsbesuche ein, bei allgemeinen organisatorischen Fragen und<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorbereitung von Veranstaltungen und bietet außer<strong>de</strong>m zukünftig ihre Mitarbeit im Finanzausschuss an.<br />

„Ich fühle mich <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchgemein<strong>de</strong> Bernitt als meiner Heimat, verpflichtet und möchte auch in meiner zweiten<br />

Amtsperio<strong>de</strong> effektiv mitarbeiten.“<br />

Maike Bülow, 44 Jahre alt, Krankenschwester, Moltenow (Neukandidatur)<br />

Schon jetzt arbeitet sie als Mitglied im Ausschuss für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- und Familienangebote mit. Sie ist bereit, sich auf<br />

folgen<strong>de</strong>n Gebieten zu engagieren: allgemeine Organisation, Kontakt mit Gruppen und Mitarbeiten<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gemein<strong>de</strong>, Organisation von Bildungsangeboten, Besuchsgruppe, Suche nach <strong>neuen</strong> Wegen im Gemein<strong>de</strong>leben,<br />

Vorbereitung von Veranstaltungen, Kontaktpflege zu Nachbargemein<strong>de</strong>n, pädagogische und kreativgestalterische<br />

Bereiche.<br />

„Gerne möchte ich durch meinen Einsatz zu einem lebendigen und offenen Gemein<strong>de</strong>leben beitragen und ein<br />

verbin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>s Glied zwischen <strong>de</strong>n unterschiedlichen Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n sein.“<br />

Dr. Steffen Daebeler, 51 Jahre alt, Pflanzenzüchter, Abteilungsleiter bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Fachagentur Nachwachsen<strong>de</strong><br />

Rohstoffe (FNR) in Gülzow, Moltenow (Neukandidatur)<br />

Er ist bereit, sich in folgen<strong>de</strong>n Bereichen zu engagieren: Umgang mit Behör<strong>de</strong>n und Organisationen,<br />

Organisation von Bildungsangeboten, Bauangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit.<br />

„Obwohl ich nicht in Bernitt o<strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung geboren bin (son<strong><strong>de</strong>r</strong>n in Rostock), liebe ich meine<br />

mecklenburgische Heimat, <strong>die</strong> Menschen, ihre Sprache und wür<strong>de</strong> mich freuen, dafür etwas tun zu können.“<br />

Christine Damerow, 56 Jahre alt, Textiltechnikerin, Hausfrau, Klein Sien (Neukandidatur)<br />

Sie ist bereit, sich in folgen<strong>de</strong>n Bereichen zu engagieren: Vorbereitung von Veranstaltungen, Kontaktpflege zu<br />

Nachbargemein<strong>de</strong>n, Besuchsgruppe<br />

„Ich möchte helfen, wo ich helfen kann.“<br />

Jutta Dombrowski, 57 Jahre alt, examinierte Altenpflegerin/vormundschaftliche Betreuerin, EU-<br />

Rentnerin, Schlemmin (Neukandidatur)<br />

Sie ist bereit, sich in folgen<strong>de</strong>n Bereichen zu engagieren: allgemeine Organisation, Kontaktpflege zu<br />

Nachbargemein<strong>de</strong>n, Organisation von Bildungsangeboten.<br />

„Ich möchte mithelfen, das Gemein<strong>de</strong>leben interessant und abwechslungsreich zu gestalten.“<br />

Renate Fla<strong>de</strong>, 61 Jahre alt, Restaurantfachfrau, Rentnerin, Schlemmin (Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Bisher engagierte sie sich im Bereich Friedhofsangelegenheiten, gehörte <strong><strong>de</strong>r</strong> Geburtstagsbesuchs<strong>die</strong>nstgruppe<br />

an, vertrat <strong>de</strong>n Kirchgemein<strong><strong>de</strong>r</strong>at in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemein<strong>de</strong> und Öffentlichkeit und erläuterte seine Tätigkeit und<br />

Entscheidungen. Außer<strong>de</strong>m war sie für <strong>die</strong> Vorbereitung und teilweise Durchführung von Veranstaltungen<br />

zuständig, schmückte <strong>die</strong> <strong>Kirche</strong> vor <strong>de</strong>n Gottes<strong>die</strong>nsten und engagierte sich bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Durchführung von<br />

Veranstaltungen im Seniorenlandsitz Schlemmin.<br />

„Im Fall meiner Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>wahl: Ehrenamt ist Ehrensache!“


Gloria Hees, 39 Jahre alt, staatlich anerkannte Altenpflegerin, Hausfrau, Hermannshagen<br />

(Neukandidatur)<br />

Auch wenn sie nicht in unserem Gemein<strong>de</strong>bereich wohnt, engagiert sie sich schon seit längerer Zeit<br />

ehrenamtlich in unserer Gemein<strong>de</strong> und arbeitet im Ausschuss für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> – und Familienangebote mit. Sie ist<br />

bereit, sich bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Gottes<strong>die</strong>nstmitgestaltung und auf kreativ-gestalterischem Gebiet einzubringen.<br />

„Es ist mir wichtig, <strong>die</strong> Gemein<strong>de</strong> konstruktiv darin zu unterstützen, dass das Leben in ihr Freu<strong>de</strong> bereitet und<br />

<strong>die</strong> Verantwortung <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> füreinan<strong><strong>de</strong>r</strong> gestärkt wird.“<br />

Arno Kommoß, 54 Jahre alt, Landmaschinenschlosser, Moisall (Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Bisher engagierte er sich im Bereich <strong><strong>de</strong>r</strong> allgemeinen Organisation und <strong><strong>de</strong>r</strong> Friedhofsangelegenheiten und war<br />

Ansprechpartner für <strong>die</strong> Bestattungsunternehmen, beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s auf <strong>de</strong>m Friedhof Moisall. Außer<strong>de</strong>m will er <strong>die</strong><br />

Kirchgemein<strong>de</strong> in Bauangelegenheiten weiter unterstützen und sich im kreativ-gestalterischen Bereich<br />

einbringen.<br />

„Gemeinsam können wir vieles erreichen.“<br />

Angelika Lahl, 35 Jahre alt, Restaurantfachfrau, Hausfrau, Moisall (Neukandidatur)<br />

Schon jetzt arbeitet sie als Mitglied im Ausschuss für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- und Familienangebote mit. Sie ist bereit, sich in<br />

folgen<strong>de</strong>n Bereichen zu engagieren: allgemeine Organisation, Umgang mit Behör<strong>de</strong>n und Organisationen,<br />

Gottes<strong>die</strong>nstmitgestaltung, Vorbereitung von Veranstaltungen, Friedhofsangelegenheiten, Organisation von<br />

Bildungsangeboten, Kontaktpflege zu Nachbargemein<strong>de</strong>n, Besuchsgruppe.<br />

„Ich möchte meine Kirchgemein<strong>de</strong> in allen Belangen hinreichend unterstützen und <strong>die</strong> anstehen<strong>de</strong>n Aufgaben<br />

zur Zufrie<strong>de</strong>nheit aller Kirchgemein<strong>de</strong>mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> erfüllen.“<br />

Gertrud Schwanbeck, 69 Jahre alt, Verkäuferin, Rentnerin, Groß Gischow (Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Sie brachte sich bisher vor allem bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorbereitung von Veranstaltungen ein, unterstützte Arbeitseinsätze und<br />

kümmerte sich beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s um das Schmücken <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Kirche</strong> vor großen Festtagen.<br />

„Ich will <strong>die</strong> Gemein<strong>de</strong>arbeit und <strong>de</strong>n Zusammenhalt in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchgemein<strong>de</strong> nach meinen Möglichkeiten<br />

unterstützen.“<br />

Gerhard Schwarz, 71, Rentner alt, Neu Bernitt (Neukandidatur)<br />

Er hat bisher, ohne Mitglied <strong>de</strong>s Kirchgemein<strong><strong>de</strong>r</strong>ates zu sein, beratend und unterstützend Bauangelegenheiten<br />

begleitet und ist bereit, sich dort auch weiterhin und im Bereich <strong><strong>de</strong>r</strong> Friedhofsangelegenheiten zu engagieren.<br />

„Ich möchte <strong>die</strong> Aufgaben und Interessen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchgemein<strong>de</strong> Bernitt unterstützen.“<br />

Krista Schwarz, 68 Jahre alt, Krippenerzieherin, Bewirtschafterin, Beiköchin, Hilfspflegekraft,<br />

Rentnerin, Bützow (Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Die ehemalige Schlemminerin fühlt sich weiterhin ihrer Kirchgemein<strong>de</strong> verbun<strong>de</strong>n und ist darum auch Mitglied<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Bernitter Kirchgemein<strong>de</strong> geblieben. Sie brachte sich bisher bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Gottes<strong>die</strong>nstmitgestaltung, bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vorbereitung von Veranstaltungen, beim Geburtstagsbesuchs<strong>die</strong>nst und im kreativ-gestalterischen Bereich ein.<br />

Erwin Witte, 72 Jahre alt, Diplomlandwirt, Rentner, Klein Sien (Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kandidatur)<br />

Bisher engagierte er sich im Bereich <strong><strong>de</strong>r</strong> allgemeinen Organisation und bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorbereitung von<br />

Veranstaltungen und bietet zukünftig außer<strong>de</strong>m seine Mitarbeit bei Bauangelegenheiten an.<br />

„Im Falle meiner <strong>Wahl</strong> wer<strong>de</strong> ich <strong>die</strong> mir übertragenen Aufgaben gewissenhaft erfüllen.“<br />

Hartmut Wendorf, 55 Jahre alt, Diplompädagoge, Lehrer für Biologie und Chemie, Bernitt<br />

(Neukandidatur)<br />

Er ist bereit sich in folgen<strong>de</strong>n Bereichen zu engagieren: allgemeine Organisation, Kontakt mit Gruppen und<br />

Mitarbeitern in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemein<strong>de</strong>, Finanzen, Erläutern und Vertreten <strong>de</strong>s Kirchgemein<strong><strong>de</strong>r</strong>ates in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemein<strong>de</strong> und<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Öffentlichkeit, Bauangelegenheiten.<br />

„Ich lebe seit 30 Jahren in Bernitt und habe ein großes Interesse an <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchgemein<strong>de</strong> und <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemein<strong>de</strong><br />

Bernitt.“<br />

Melanie Zechow, 33 Jahre alt, Verwaltungsbeamtin, Hausfrau, Neu Bernitt (Neukandidatur)<br />

Sie ist bereit, sich in folgen<strong>de</strong>n Bereichen zu engagieren: allgemeine Organisation, Vorbereitung von<br />

Veranstaltungen, Besuchsgruppe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!