21.03.2014 Aufrufe

Weihnachten St. Meinolfus DO-Wambel - Kirchenchronik

Weihnachten St. Meinolfus DO-Wambel - Kirchenchronik

Weihnachten St. Meinolfus DO-Wambel - Kirchenchronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DREIKONIGSSINGEN<br />

Kinder helfen Kindern - damit uns<br />

allen ein Licht aufgeht!<br />

Auch im Internationalen Jahr des<br />

Kindes haben es sich die <strong>St</strong>ernsinger<br />

unserer Gemeinde nicht<br />

nehmen lassen, durch das Verteilen<br />

von Handzetteln auf die Not<br />

ihrer Altersgenossen in der Dritten<br />

Welt hinzuweisen.<br />

Trotz Schnee, Eis und grimmiger<br />

Kälte zogen am Dreikönigstag<br />

über 50 Jungen und Mädchen in<br />

Gruppen, mit Erwachsenen, als<br />

Könige gekleidet mit Kronen und<br />

<strong>St</strong>ernen, durch Vambel von Haus zu<br />

Haus, um von der Erscheinung des<br />

Herrn zu singen, allen Bürgern<br />

Gottes Segen fiir das Jahr 1979<br />

zu wünschen und um eine Gabe für<br />

arme Kinder der Dritten Welt zu<br />

bitten. Der finanzielle Ertrag<br />

der Aktion Dreikönigssingen<br />

1979 ist nach Mitteilung des<br />

Päpstlichen Missionswerk der<br />

Kinder in Aachen für 3 Projekte<br />

in Indien bestimmt.<br />

Die <strong>St</strong>ernsinger haben ihre<br />

schwere Aufgabe gern durchgefUhrt<br />

und die Bewohner Vambels<br />

waren mit ihrer Gabe auch nicht<br />

kleinlich. Nach Abzug weniger<br />

Materialkosten konnte der schöne<br />

Betrag von DM 3.480,-­<br />

überwiesen werden.<br />

FRAUENGEMEINSCHAFT KFD<br />

Auch in diesem Jahr bot die Frauengemeinschaft<br />

ein reichhaltiges<br />

Veranstaltungsprogramm an. So<br />

wurden zum ·ersten Mal Kochkurse<br />

für Kinder durchgeführt, die sehr<br />

reges Interesse fanden. Auch die<br />

Kochkurse für Erwachsene waren<br />

wieder gut besucht. Außerdem<br />

fanden wieder Film- und Diavorträge<br />

statt. Höhepunkt war in<br />

diesem Jahr die Sommerfahrt, deren<br />

Verlauf uns im folgenden<br />

eine Teilnehmerin schildert:<br />

Während wir im vorigen Jahr in<br />

nördlicher Richtung zur Porta<br />

Westfalica, nach Bückeburg und<br />

Hameln fuhren, nahmen unsere<br />

zwei Busse diesmal die westliche<br />

Richtung nach Holland. Bei<br />

gutem Wetter und bester Laune<br />

hatten sich 65 Frauen und 3<br />

Männer zusammengefunden, die<br />

einen netten Tag verleben wollten.<br />

Sie alle waren gespannt auf<br />

das Mutterhaus der <strong>St</strong>eyler<br />

Missionare, das sehr beschaulich<br />

in der Nähe von Venlo an<br />

der Maas liegt. Hier sahen<br />

wir einen umfassenden Tonund<br />

Bildbericht über den<br />

Gründer P.Arnold Janssen._und<br />

die vielen <strong>St</strong>eyler Häuser in<br />

aller Welt, sowie über deren<br />

reichhaltige Aufgaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!