21.03.2014 Aufrufe

Weihnachten St. Meinolfus DO-Wambel - Kirchenchronik

Weihnachten St. Meinolfus DO-Wambel - Kirchenchronik

Weihnachten St. Meinolfus DO-Wambel - Kirchenchronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÄNNERGEMEINSCHAFf I,(AB<br />

Wir führten auch in diesem Jahr<br />

unsere Arbeit wie bisher durch.<br />

Es wurden Vortragsveranstaltungen<br />

gehalten, gemeinsam gespielt<br />

und etwas erlebt sowie<br />

bei Gemeindeaufgaben mitgearbeitet.<br />

Die Vortragsveranstaltungen waren<br />

trotz guter Referenten und<br />

aktueller Themen weniger gut besucht.<br />

Dagegen waren bei den geselligen<br />

Veranstaltungen steigende<br />

Teilnehmerzahlen festzustellen.<br />

So war der Familienausflug<br />

z.B. restlos ausgebucht,<br />

und zum letzten Preisskat kamen<br />

mehr Spielfreunde als zur Monatsversammlung.<br />

Ein Teilnehmer berichtet: "Ich<br />

wollte wieder einmal Preis skat<br />

spielen. Meine Frau war einver- '<br />

standen, auch mit dem vorherigen<br />

Training. Letztes Mal hatte<br />

ich etwas Nahrhaftes in Form<br />

von Eiern gewonnen. Dieses Mal<br />

so hörte ich - seien u.a. Messing-Zierwaagen<br />

zu gewinnen.<br />

Auf eine solche war ich scharf.<br />

Ich ging also hin. Im Gemeinderaum<br />

angekommen, war ich baff:<br />

25 Männer wollten reizen und<br />

Karten kloppen und jeder schien<br />

ein besserer Spieler zu sein<br />

als ich. Ich dachte "~lessing­<br />

Waage ade!" und liebäugelte<br />

schon einmal mit den weniger<br />

wertvollen Preisen. Aber dann<br />

hatte ich Glück: In der ersten<br />

Runde wurde ich einem Punktlie~<br />

feranten zugelost und einem weitaren<br />

Mitspieler, welcher sich<br />

durstig redete und in immer kürzeren<br />

Abständen mehr seinem<br />

Bier als den Karten zusprach.<br />

Auch in der zweiten und dritten<br />

Runde lief es für mich ganz gut.<br />

Nur beim allerletzten Spiel<br />

haben mich meine Partner "hängenlassen:<br />

Bei der Endabrechnung<br />

fand ich mich dann zu meiner<br />

eigenen Überraschung unter den<br />

ersten Preisträgern und konnte<br />

die ersehnte Waage doch in<br />

Empfang nehmen. Preisskat ist<br />

prima, ich gehe wieder hin!"<br />

Die Nännergemeinschaft übernahm<br />

die Renovierung der Räume unter<br />

dem Kindergarten und die Regie<br />

für eine Tischtennisgruppe für<br />

Kinder und Jugendliche mit durchschnittlich<br />

15 Teilnehmern. Ab Januar<br />

1980 folgt eine Schachgruppe.<br />

Wir haben eine weitere Tischtennisplatte<br />

angeschafft und bieten<br />

neuerdings neben der Turngruppe<br />

auch Tischtennis für Männer an.<br />

Schon ein .Jahr nach der Gemeinde<br />

wird auch die KAB-Männergemeinschaft<br />

20 Jahre alt: Im Mai/Juni<br />

1980 werden wir dieses Fest begehen.<br />

Unsere Vortragsveranstaltungen<br />

mit politischen, sozialen und<br />

religiösen Themen laufen im nüchsten<br />

Jahr weiter, ebenso die geselligen<br />

Veranstaltungen, jedoch<br />

ohne Tanz in den :Hai. Dafür<br />

wird Weinfest im Herbst sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!