21.03.2014 Aufrufe

EMEINDEBRIEF - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

EMEINDEBRIEF - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

EMEINDEBRIEF - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITARBEITERWOCHENENDE IN HEILIGENKIRCHEN<br />

19. bis 21. Januar 2007<br />

Es sollte ein entspanntes, gut durchgeplantes<br />

<strong>und</strong> ergebnisreiches Wochenende<br />

auf dem Berghof werden –<br />

das Mitarbeitendenwochenende vom<br />

19. - 21. Januar 2007.<br />

Eingeladen waren alle Jugendlichen,<br />

die in der Jugendarbeit in <strong>Wöbbel</strong>,<br />

<strong>Belle</strong> <strong>und</strong> <strong>Billerbeck</strong> mitarbeiten.<br />

Und schließlich kam auch eine recht<br />

bunt gemischte Gruppe zusammen:<br />

Einige Mitarbeiter aus dem Jugendkeller,<br />

aus dem YouGo-Team, einige<br />

hatten bei der Vorbereitung <strong>und</strong><br />

Durchführung der Kindernachtkirche<br />

oder des Kindercampings geholfen.<br />

Eines hatten sie alle gemein: Alle freuten<br />

sie sich auf eine schöne Zeit auf<br />

dem Berghof.<br />

Doch daraus wurde nichts: Durch den<br />

Orkan Kyrill, der ganz Deutschland<br />

in Atem hielt, hatte auch unser alter<br />

Berghof einige Schäden davongetragen.<br />

Darum entschied man sich kurzerhand,<br />

das Wochenende nach<br />

Heiligenkirchen zu verlegen, wo zum<br />

Glück noch das Haus „Sonnenwinkel“<br />

zur Verfügung stand. Durch diese<br />

überraschende Änderung lernten wir<br />

an diesem Wochenende auf jeden<br />

Fall eines: zu improvisieren!<br />

Das Thema sollte „Aus dem Vollen<br />

schöpfen, auch in finanziell schwierigen<br />

Zeiten“, sein.<br />

Um das zu ermöglichen wurden am<br />

ersten Abend viele sowohl originelle,<br />

als auch ausgesprochen gute Vorschläge,<br />

Geld zu VERDIENEN, erarbeitet.<br />

Zum Beispiel wird ein Candlelightdinner<br />

von Mitarbeitenden durchgeführt.<br />

Das eingenommene Geld wird<br />

unter anderem in die Veranstaltung<br />

des Mitarbeitendenwochenende 2008<br />

fließen, da durch die Geldknappheit<br />

auch das in Frage gestellt werden<br />

musste.<br />

Doch, obwohl es weder auf dem Berghof<br />

noch gut durchgeplant stattfand,<br />

sind sich die Teilnehmer einig: Es<br />

muss unbedingt weiterhin ein solch<br />

wertvolles Wochenende geben! Denn<br />

es kann nicht nur viel erarbeitet werden,<br />

es ist auch eine Art Belohnung<br />

für die Mitarbeitenden:<br />

Wir hatten viel Spaß <strong>und</strong> eine gute Zeit<br />

miteinander <strong>und</strong> das ist eine wichtige<br />

Säule, auf der die gemeinsame Arbeit<br />

ruht! Und wenn die Kirche nicht mehr<br />

die Mittel hat, das Wochenende alleine<br />

zu veranstalten, wird eben selbst<br />

etwas Geld dazuverdient...<br />

Lukas Warning<br />

SEGNUNGSGOTTESDIENST<br />

03.März 2007 in der Kirche in <strong>Wöbbel</strong><br />

Segen... Ein großes Wort <strong>und</strong> für viele<br />

auch eines, das nicht ganz klar <strong>und</strong><br />

durchschaubar ist. Dem wollte das<br />

YouGo-Team ein kleines bisschen<br />

Abhilfe schaffen. Schon vor<br />

mehr als einem Jahr war die<br />

Idee entstanden, man könne<br />

doch einen Gottesdienst<br />

planen <strong>und</strong> durchführen, der<br />

sich mit dem Thema Segen<br />

auseinandersetzt. Nun wurde<br />

es endlich umgesetzt –<br />

<strong>und</strong> das mit gutem Erfolg.<br />

Der größte Teil des YouGo-<br />

Teams bereitete sich intensiv<br />

auf einzelne Bibelstellen<br />

vor, die sich mit Gottes Segen<br />

beschäftigen, so zum<br />

Beispiel die Kindersegnung<br />

Jesu oder auch die diesjährige<br />

Jahreslosung aus Jesaja. So entstanden<br />

vier sehr abwechslungsreiche<br />

Stationen. Während des Gottesdienstes,<br />

der am 3.3. ab 18:15 Uhr in<br />

der Kirche in <strong>Wöbbel</strong> stattfand, hatte<br />

die Gemeinde die Möglichkeit, die unterschiedlichen<br />

Stationen zu besuchen<br />

<strong>und</strong> Gedankenimpulse zu sammeln.<br />

Für den Gottesdienst war die<br />

Kirche teilweise umgestaltet worden:<br />

im Eingangsbereich konnte man sich<br />

jetzt segnen lassen <strong>und</strong> im Chorraum<br />

war ebenfalls eine Station hinter der<br />

Leinwand, an die nicht nur die Texte<br />

der Lieder, sondern auch Segenssprüche<br />

geworfen wurden. Wie im<br />

YouGo gab es auch am Samstag eine<br />

kleine Band, die die Gemeinde beim<br />

Singen unterstützte.<br />

Viel erfuhren die Besucher über Segen<br />

<strong>und</strong> erhielten vor allem gute<br />

Gedankenanstöße <strong>und</strong> die<br />

Gewissheit, dass Gottes Segen wirkt<br />

– auch wenn er in unserer modernen<br />

Welt oft vergessen wird. Der<br />

Segnungsgottesdienst war also auf<br />

jeden Fall eine gute Idee, die sicher<br />

auch noch einmal weitergedacht werden<br />

kann...<br />

Da die Kirche mehrere Tage nach<br />

dem 3. März nicht genutzt wurde,<br />

wurden die Stationen noch einige Zeit<br />

stehen gelassen, sodass auch andere<br />

interessierte Menschen noch etwas<br />

davon haben können.<br />

Lukas Warning<br />

SEITE 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!