21.03.2014 Aufrufe

Braunünsten - Peter Kirischitz

Braunünsten - Peter Kirischitz

Braunünsten - Peter Kirischitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsblatt <strong>Peter</strong> <strong>Kirischitz</strong>©<br />

Geeignetes Fleisch zum Dünsten<br />

Vom Rind:<br />

Für Rindsbraten: Tafelspitz, Hieferschwanzl, Hüferscherzl, weißes Scherzel,<br />

Schulterscherzel und mageres Meisel<br />

Für Rouladen und Schnitzel: Hüferscherzel, Ortsschwanzel (Schale)<br />

Für Rostbraten: Rostbratenried<br />

Für Ragouts: Teile aus der Schulter wie Mageres Meisel,<br />

Der Ganze hintere „Haxen“ beim Rind<br />

heißt „……………..“. Beim Kalb und beim<br />

Schwein nennt man diesen Teil<br />

„………………“.<br />

Die Gustostücke eignen sich besonders<br />

gut zum Braundünsten.<br />

Einige Teile sehen wir uns genauer an.<br />

Weißes<br />

Scherzel<br />

Schale,<br />

Schwarzes<br />

Scherzel oder<br />

Beinscherzel<br />

Tafelstück<br />

Vom Kalb:<br />

Für Ragouts: Ausgelöste Kalbsstelze, Kniekehlenfleisch (Gschnatter)<br />

Schulter und Halsfleisch.<br />

Für „Kalbsvögerln“ verwenden Sie die ausgelöste Kalbsstelze.<br />

Das Weiße Scherzel ist der<br />

ideale Fleischteil für den<br />

………………………………………. jedoch<br />

Vorsicht! Wird das Fleisch zu<br />

lange gedünstet, wird es<br />

………………………………………………..<br />

Die Rindsschale (Schwarzes<br />

Scherzel oder Beinscherzel)<br />

eignet sich für<br />

……………………………………………………<br />

…………………………………………….<br />

Das Tafelstück ist besonders<br />

zur Zubereitung von<br />

……………………………………………………<br />

……………………………………………………<br />

……………………………………………………<br />

geeignet.<br />

Vom Schwein, Lamm und Wild<br />

Hier sieht es ähnlich aus wie beim Kalb. Braungedünstet kann nahezu<br />

alles werden. Die Teile aus dem Rücken eigenen sich weniger, da diese<br />

sehr leicht trocken werden.<br />

Unterschiedlich ist nur die Würzung:<br />

Zähle die passenden Gewürze auf!<br />

Für<br />

Schwein…………………………………………………………………………………………………………<br />

Lamm …………………………………………………………………………………………………………..<br />

Wild………………………………………………………………………………………………………………

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!