21.03.2014 Aufrufe

Kinderfehler - Klinik und Poliklinik für Kinder - Ludwig-Maximilians ...

Kinderfehler - Klinik und Poliklinik für Kinder - Ludwig-Maximilians ...

Kinderfehler - Klinik und Poliklinik für Kinder - Ludwig-Maximilians ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einteilung von Ticsymptomen<br />

einfache Ticmechanismen<br />

<br />

<br />

Blinzeln, Kopfwerfen, Grimmassieren,<br />

Schulterzucken<br />

Räuspern, Bellen, Schnüffeln, Zischen<br />

komplexe Ticmechanismen<br />

<br />

<br />

Springen, Hüpfen, Sich-Schlagen<br />

Wiederholung bestimmter Wörter<br />

(obszöne Wörter = Koprolalie)<br />

Yale-Tourette-Syndrom-Symptomliste<br />

(Cohen <strong>und</strong> Mitarb. 1985, bearbeitet von H.-C. Steinhausen)<br />

Beurteilen Sie bitte jedes Symptom, indem Sie die angemessene Zahl <strong>für</strong> jeden<br />

Tag in das zugehörige Kästchen eintragen!<br />

0 = überhaupt nicht oder symptomfrei 3 = sehr oft<br />

1 = ein wenig 4 = extrem oft<br />

2 = oft 5 = fast immer<br />

Einfache motorische Symptome<br />

Datum Mo Die Mi Do Fr Sa<br />

Augenzwinkern<br />

Andere Gesichtstics<br />

Kopfwerfen<br />

...<br />

Summe einfacher motorischer Symptome: ____________<br />

Summe komplexer motorischer Symptome: ____________<br />

Summe einfacher Phoniationssymptome: ____________<br />

Summe komplexer Phoniationssymptome: ____________<br />

Summe an Verhaltenssymptomen: ____________<br />

Therapie von Tics<br />

<br />

<br />

<br />

Beratung<br />

Keine Beachtung der Symptomatik<br />

Verminderung von psychischen Belastungen<br />

verstärkte emotionale Zuwendung<br />

Möglichkeiten zu motorischen Aktivitäten<br />

Psychotherapie<br />

Training der Selbstwahrnehmung<br />

positive Verstärkung<br />

Entspannungsübungen<br />

(paradoxe Innervation = Hemmung durch Erschöpfung)<br />

ggf. Konfliktbearbeitung<br />

Pharmakotherapie mit Neuroleptika<br />

Tiaprid (Tiapridex R )<br />

Haloperidol (Haldol R )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!