22.03.2014 Aufrufe

Vulnerabilitätsbericht der Region Stuttgart - KlimaMORO

Vulnerabilitätsbericht der Region Stuttgart - KlimaMORO

Vulnerabilitätsbericht der Region Stuttgart - KlimaMORO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vulnerabilitätsbericht <strong>der</strong> <strong>Region</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Wirkung von auf A1 B2 C3 D4 5E<br />

F6 G7 H8 Σaktiv<br />

1A<br />

x + + + + + + +<br />

2 B<br />

+ x<br />

3 C<br />

+ x<br />

4 D<br />

+ x<br />

5 E<br />

+ x<br />

6 F<br />

+ x<br />

7 G<br />

+ x<br />

8 H<br />

+ x<br />

Σpasstiv<br />

Abb. 49: Struktur <strong>der</strong> Einflussmatrix mit Berechnung von Aktiv- und Passivsummen (nach Vester 2008, verän<strong>der</strong>t).<br />

Als weitere Einflussindizes wurden <strong>der</strong> Quotient von Aktiv- zu Passivsumme sowie <strong>der</strong>en Produkt<br />

berechnet. Während Ersterer eindeutige Rückschlüsse auf die Relevanz einer Variable im System erlaubt,<br />

indiziert das Produkt, wie „kritisch“ die einzelnen Variablen sind. Kritische Variablen bedürfen<br />

einer beson<strong>der</strong>en Aufmerksamkeit.<br />

Anhand ihrer Aktiv- und Passivsumme lassen sich die Systemgrößen in einem Koordinatensystem<br />

positionieren. Ihre Lage charakterisiert die Rolle, die sie im System spielen (Abbildung 50).<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!