30.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - DVFA

Jahresbericht 2003 - DVFA

Jahresbericht 2003 - DVFA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitgliedschaft<br />

Mitgliedschaft<br />

Mitgliedschaft<br />

Mitgliedschaf<br />

Mitgliedschaf<br />

Mitgliedschaft<br />

Mitgliedschaf<br />

Mitgliedschaf<br />

Sich stark machen für die Berufsangehörigen und<br />

gleichzeitig die Berufsangehörigen stark machen –<br />

das sind, kurz gesagt, die grundlegenden Aufgaben<br />

eines Berufsverbandes. Dazu gehört sicher, gegenüber<br />

der Politik und den anderen Marktteilnehmern<br />

die Interessen des Berufsstands zu vertreten.<br />

Dazu zählt aber auch, für eine fundierte Qualifikation<br />

der Kapitalmarktexperten zu sorgen und<br />

ihnen berufsethische Leitlinien an die Hand zu geben,<br />

um jeglichen Zweifel an deren Integrität und<br />

Fachkompetenz von vorneherein auszuräumen. Um<br />

diese Ziele zu erreichen, braucht ein Berufsverband<br />

Mitglieder, und je mehr Berufsangehörige er von<br />

sich überzeugen kann, desto schlafkräftiger wird<br />

die Organisation sein und desto deutlicher wird man<br />

deren Stimme hören.<br />

Die <strong>DVFA</strong> hat strenge Zugangsvoraussetzungen definiert,<br />

was Fachkompetenz und Integrität ihrer Mitglieder<br />

angeht. Eine zielgerichtete Ausbildung und<br />

die Verpflichtung auf den <strong>DVFA</strong>-Kodex für Finanzanalyse<br />

sind unerlässliche Basis nicht nur für eine<br />

Mitgliedschaft, sondern auch für eine seriöse berufliche<br />

Tätigkeit. Grundsätzlich ist die <strong>DVFA</strong> offen<br />

für all diejenigen, die Kreditrisiken oder Investments<br />

evaluieren oder managen.<br />

10<br />

+<br />

Eine einschlägige Berufserfahrung von<br />

mindestens drei Jahren<br />

Eine berufsspezifische Qualifikation<br />

wie das globale CIIA � -CEFA � -Diplom<br />

oder vergleichbare Abschlüsse<br />

Oder:<br />

Eine sechsjährige Berufspraxis<br />

+<br />

eine mindestens dreijährige assoziierte<br />

Mitgliedschaft in der <strong>DVFA</strong><br />

+<br />

den Nachweis einer von der <strong>DVFA</strong><br />

anerkannten Qualifikation, die im<br />

Umfang und Schwierigkeitsgrad einer<br />

Teilprüfung von ca. 4 Std. des <strong>DVFA</strong>-<br />

Examens entspricht.<br />

Wettbewerbsfähige Berufsangehörige<br />

Seit Bestehen der Kapitalmarktgesetzgebung arbeitet<br />

die <strong>DVFA</strong> im Interesse eines funktionsfähigen<br />

Marktes und der dort tätigen Berufsangehörigen an<br />

Rahmenbedingungen, die den Erhalt und Ausbau<br />

von Arbeitsplätzen am Standort sichern. Sie müssen<br />

der Schnelllebigkeit und Komplexität des Kapitalmarkts<br />

Rechnung tragen und geeignet sein, staatliche<br />

Überregulierung zu verhindern.<br />

Ziel der <strong>DVFA</strong> ist es, in Deutschland und Europa<br />

ein „level playing field“ für diese Berufsangehörigen<br />

bereitzustellen. Die Verbandsstruktur entspricht der<br />

Struktur von Verbänden, die Berufe mit vergleichbarer<br />

Verantwortung vertreten, z.B. Rechtsanwälte,<br />

Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer:<br />

– Qualifizierte Aufnahmebedingungen<br />

– Global kompatible Berufsgrundsätze/<br />

<strong>DVFA</strong>-Kodex für Finanzanalyse<br />

– Berufsqualifizierende Examina und Diplome mit<br />

internationaler Anerkennung<br />

– Regelmäßige Selbstauskunft der Mitglieder<br />

– Ehren- und Schiedsgerichtsbarkeit unter<br />

Vorsitz von Berufsrichtern<br />

Aufnahmebedingungen für natürliche Personen<br />

Ordentliche Mitgliedschaft Assoziierte Mitgliedschaft<br />

+<br />

Eine einschlägige Berufserfahrung von<br />

mindestens sechs Monaten<br />

Eine Bürgschaft von zwei Mitgliedern<br />

der <strong>DVFA</strong>:<br />

– ein ordentliches Mitglied<br />

– ein Mitglied des <strong>DVFA</strong>-Vorstandes<br />

+ Anerkennung und Befolgung der <strong>DVFA</strong>-Berufsgrundsätze +

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!