24.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 5

Ausgabe 5

Ausgabe 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Untersiemau<br />

Rathausplatz 3<br />

96253 Untersiemau<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

Dienstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und<br />

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Donnerstag und Freitag:<br />

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Annahmeschluss für das nächste<br />

Amtsblatt (Nr. 6/2012 - Erscheinungstag,<br />

Freitag, 23.3.2012) ist Mittwoch,<br />

14.3.2012, 12.00 Uhr.<br />

Später eingehende Anzeigen können leider<br />

nicht mehr berücksichtigt werden!<br />

Aus organisatorischen Gründen können Inserate<br />

oder Nachrichten telefonisch nicht angenommen<br />

werden.<br />

Wir bitten daher alle Inserenten und Vereine,<br />

Ihre Anzeigenaufträge bzw. Nachrichten<br />

schriftlich, per E-Mail: amtsblatt@untersiemau.<br />

de oder per Fax: 09565/616616 bis zum Annahmeschluss<br />

uns zukommen zu lassen.<br />

Vielen Dank.<br />

Wertstoffhof Untersiemau<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch: 16.00-17.00 Uhr<br />

Samstag: 10.00-12.00 Uhr<br />

Entsorgungsangebot auf dem Wertstoffhof:<br />

Angenommen werden:<br />

Bauschutt (mineralisch), Flachglas, Altkleider,<br />

Textilien, Aluminium, Buntmetall, Schrott, Herd,<br />

Kühlschrank, Batterien, CDs, Altschuhe, Elektroschrott,<br />

Glas, Dosen, Korken, Kerzenwachs,<br />

Küchenfett, Styropor (muss frei von Aufklebern<br />

und Verschmutzungen sein).<br />

Altreifen (werden gegen Bezahlung angenommen).<br />

Die Entsorgung von Reifen ohne Felgen<br />

kostet 2,50 €, mit Felgen 3,50 €. (Traktorreifen<br />

sind der Größe entsprechend teurer).<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im<br />

Wertstoffhof keine Faserzementplatten oder<br />

Eternitplatten angenommen werden dürfen; für<br />

diese Baustoffe steht die Deponie in Blumenrod<br />

zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung.<br />

Grüngutsammelplatz<br />

Meschenbach<br />

Anlieferungszeiten:<br />

Montag-Freitag: 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Samstag: 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Angenommen wird:<br />

Laub, Gras-, Baum- und Strauchschnitt (max.<br />

10 m 3 /Jahr pro Grundstück).<br />

Gewerbliche und landwirtschaftliche Anlieferungen:<br />

Mengen über 10 m 3 /Jahr und Wurzelstöcke<br />

sind gebührenpflichtig!<br />

Die Menge ist in die Anlieferliste einzutragen.<br />

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle Bürgerinnen<br />

und Bürger darauf zu achten, keine heiße<br />

Asche und Kohle auf Grüngutsammelplätzen<br />

anzuliefern, da es häufig zum Entzünden des<br />

Grünschnitts kommt.<br />

Abfuhrtermine der Abfallentsorgung<br />

für alle Gemeindeteile<br />

Telefax<br />

Gelbe Tonne (Alle Verpackungen außer<br />

Glas, Metall, Papier und Pappe)<br />

Dienstag, 13.3.2012<br />

<br />

Graue Tonne (Restmüll)<br />

Gelbe Tonne: ✆ 08 00/5 333 888<br />

Dienstag, 20.3.2012<br />

Grüne Tonne (Papier - Pappe)<br />

Graue Tonne: ✆ 08 00/1 88 99 66<br />

Dienstag, 27.3.2012<br />

<br />

Gemeindliche Nachrichten<br />

Abfallentsorgung<br />

Notruf 112<br />

für Feuerwehr und<br />

Rettungsdienst<br />

Der „Helfer vor Ort“ wird dann automatisch<br />

von der Rettungsleitstelle alarmiert.<br />

Polizei weiterhin unter 110.<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Welche Ärzte (Hausarztvertretung, Wochenenddienst,<br />

Fachärzte) Bereitschaftsdienst<br />

haben, kann über die Vermittlungszentrale<br />

der Kassenärztlichen Vereinigung erfragt<br />

werden!<br />

Tel. 01805/191212<br />

Störungsnummer bei Gasgeruch<br />

rund um die Uhr: 0180/2192081<br />

Zentrale, Vermittlung<br />

1. Bürgermeister<br />

<br />

Internet: www.untersiemau.de<br />

e-mail: info@untersiemau.de<br />

Herr Michael Boßecker 23 09565 / 6166 - 11 bgm@untersiemau.de<br />

Hauptverwaltung<br />

e- mail<br />

Geschäftsleitung Herr Rolf Reisenweber 22 09565 / 6166 - 20 geschaeftsleitung@untersiemau.de<br />

Herr Marcus Eberhard 14 09565 / 6166 - 40 marcus.eberhard@untersiemau.de<br />

Sekretariat, Personalwesen<br />

Frau Gabriele Kolb 24 09565 / 6166 - 21 hauptamt@untersiemau.de<br />

Bauamt<br />

Herr Harald Hertling 26 09565 / 6166 - 22 bauamt@untersiemau.de<br />

Ordnungsamt, Wahlamt<br />

Frau Julia Schmidt 17 09565 / 6166 - 23 ordnungsamt@untersiemau.de<br />

Information, Passamt, Rente<br />

Einwohnermeldeamt<br />

info@untersiemau.de<br />

Standesamt<br />

standesamt@untersiemau.de<br />

Amtsblatt<br />

amtsblatt@untersiemau.de<br />

Frau Karin Kanzler 09565 / 6166 - 41<br />

18<br />

Frau Nicole Lindemann 09565 / 6166 - 10<br />

Soziale Angelegenheiten, Jugendpflege<br />

Frau Sabine Marr<br />

Kämmerei<br />

09565 / 6166 - 44<br />

12 sozialamt@untersiemau.de<br />

0175 / 2248179<br />

Frau Ivonne Scholz 27 09565 / 6166 - 30 kaemmerei@untersiemau.de<br />

Steueramt, Verbrauchsgebühren<br />

Herr Steffen Kropp 15 09565 / 6166 - 32 abgabewesen@untersiemau.de<br />

Gemeindekasse<br />

Frau Andrina Schmidt 13 09565 / 6166 - 33 gemeindekasse@untersiemau.de<br />

Bauhof<br />

Telefon: 09565 / 6166 - 0<br />

Telefax: 09565 / 6166 - 16<br />

<br />

Herr Dieter Reißenweber (Am Bauhof 3) 09565 / 1075 bauhof@untersiemau.de<br />

Landratsamt Coburg<br />

Fachbereich Jugend und Familie<br />

Außenstelle Untersiemau<br />

<br />

Fragen zum Abfall:<br />

Wolfgang Sommer, Tel. 09561/514268<br />

E-Mail: wsommer@landkreis-coburg.de<br />

Zuviel Pappe und Papier?<br />

Reicht der Platz in der Grünen Tonne einmal<br />

nicht aus, bündeln Sie die Zeitungen/Kartons<br />

mit einer Schnur oder stellen den (vollen) Karton<br />

auf den Tonnendeckel.<br />

Gilt für max. 3 Stück mit jeweils 60 x 60 x 60<br />

cm. Ist die Papiertonne ständig zu voll? Kein<br />

Probelm! Tauschen Sie sie kostenlos gegen die<br />

größere Tonne ein.<br />

Näheres dazu von ihrer Abfallwirtschaft im<br />

Landkreis Coburg: Tel. 09561/514-268<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Michael Boßecker, 1. Bürgermeister.<br />

Satz und Gestaltung des<br />

Untersiemauer Amtsblattes:<br />

Satzstudio - Sabine Held, Coburg<br />

Erreichbarkeitsverzeichnis der Mitarbeiter im Rathaus der Gemeinde Untersiemau:<br />

<br />

e- mail<br />

Herr Jörg Kellerhoff 10 09565 / 615513 joerg.kellerhoff@landkreis-coburg.de<br />

09561 / 51489984<br />

Abfall-Hotlines<br />

Grüne Tonne: ✆ 0 95 63/74 47 20<br />

Sperrmüll: ✆ 0 95 63/74 47 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!